• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 100 Euro !??

AW: Rennrad für 100 Euro !??

die 100€ hätte er besser in was gescheites investiert.

fahren würde ich sowas nicht, nicht mal geschenkt annehmen.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Im Prinzip nur schade um die Energie und das Material, die in dem Schrotthaufen stecken.
When will you ever learn,... dass ihr nichts geschenkt kriegt, aus China erst recht nicht !:p
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

wenn möglich rückgabe

wenn du damit ausfährst, sind die taxiheimfahrkosten höher
schenk es dem lance armstrong der hatte eh nur als er bei motorola fuhr ein gscheites rad
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

ist doch ein edeles stück

rennbikeOrange.jpg
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

mir ist klar, dass es alle lieben hier abzumaueln, so als gruppen****** statt sex oder radfahren??

aber ich finde für 100€ ist das teil nicht so schlimm. kaufen würde ich es nicht, aber was alles für 100€ verkauft wird, da ist dieses rad ja nicht so schlecht im baumarkt würde es sicher 200€ kosten. und sie haben sogar ein schaltauge :)

dieses würde ich mir vlt. sogar kaufen wenn ich so eines bräuchte.

----
aja, ich glaube nicht, dass die bald zusammenbrechen. ranzig sinds sicher, aber der vertrieb (auch der ebay verkäufer) kann im schaden(todes)fall mit sicherheit rechtl. belang werden also werden sie wohl einiges aushalten und rollen nur nich so wie gescheite räder.

geiz ist eben doch nicht geil, aber als stadtrad oder 'fortgehrad' reichts sicher.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

aaber der vertrieb (auch der ebay verkäufer) kann im schaden(todes)fall mit sicherheit rechtl. belang werden also werden

Wenn ich mich richtig erinnere, gilt als Hersteller eines Rades der, der als letztes da dran rumgeschraubt hat. (=> i.d.R. der Fahrradhändler vor Ort) Dies ist auch ein Grund dafür, dass sie so freigiebig mit der ersten kostenlosen Inspektion sind.

Soll Fälle geben, da wurden bei einen Bau-/Supermarktrad wegen Montagefehler des Kunden Ansprüche verweigert ...

(Hoffe, dass ich hier keine juristische Diskussion angestoßen habe, die sind so langweilig.)
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

das ist wirklich interessant. soll das heißen, wenn ich beim bestellten fahrrad selbst mit einem DMS den Lenker nach Anleitung montiere keine produkthaftung mehr vorhanden ist??? also schon aber nur gegen mich selbst.
kann ich mir fast nicht vorstellen.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

würde ich mir vlt. sogar kaufen wenn ich so eines bräuchte.


Was spricht gegen ein gutes Gebrauchtes? Bekommst du auch für wenig Geld, wenn du deine Ansprüche senkst (senken willst, senken musst). Da gibt es auch Räder von MArkenherstellern mit bekannten Komponenten & nicht nur Kindergrößen ...
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

unabhängig davon ob das nun schrott ist oder nicht ist gebraucht nunmal gebraucht. auch wenn es hier im forum den eindruck erweckt als sei alt und gebraucht wie neu, ist es das dennoch nicht.
bevor ich zb 300€ für ein gebrauchtes mit rahmenschaltung ausgeben kauf ich mir eine jahreskarte für die öffis oder spar auf 600€ und ein neues mit garantie/gewährleistung und jemanden der greifbar ist (sein sollte)
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Nein ich erkenn das nicht an den Fotos, aber ich hab mich mal mit einem Typen von Airbus über "günstige" Carbonteile unterhalten...

So, so, na wenn das so ist, dass Du jemanden kennst, bist Du ja quasi schon fast selber Experte und qualifziert Dich natürlich bestens dazu, solche "fundierten" Aussagen von Dir zu geben. Hoffentlich bist Du kein Arzt oder übst irgendwas anders verantwortungsvolles aus.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Kommt wohl darauf an wieviel % Schrott der Hochofen enthält, wenn man dann auch mal bedenkt, daß die Chinesen auch weltweit den meißten Schrott aufkaufen, um überhaupt genügend Stahl produzieren zu können. Das ist aber bei allen Buntmetallsorten wohl genau so der Fall. Deshalb sind ja auch die Preise für Stahl- und Bundmetall-Schrott in den letzten Jahren so gewaltig gestiegen.
Die Autos die die bauen sind für den europäischen Raum noch nicht gut genug, und daran arbeitet der Chinese noch. Auch werden deren 100€-Räder in Zukunft immer besser; aber ein gutes Rad für 100€ werden auch die niemals produzieren können.

Na da ist ja noch so ein Superexperte, ist ja sagenhaft, was man hier für einen Mist lesen kann. Die Stahlgüte hängt vom Anteil des Schrotts ab ... ja, schon klar.... gute Nacht, träum weiter.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Na da ist ja noch so ein Superexperte, ist ja sagenhaft, was man hier für einen Mist lesen kann. Die Stahlgüte hängt vom Anteil des Schrotts ab ... ja, schon klar.... gute Nacht, träum weiter.

Sagenhaft scheint mir eher, wie mistig einer lesen kann, womit Du gemeint bist. Mit ein wenig von dem, was spätestens nach dem Lesen eines Textes einsetzen sollte, nämlich dem Verstehen, wäre es Dir gewiß nicht entgangen, daß bei dem von Dir zitierten Beitrag nicht die Ansicht vertreten wurde, die Beigabe von Schrott wäre grundsätzlich für die Rezeptur eines Stahles nötig oder gar entscheidend für die Qualität des Endproduktes, sondern nur im Falle chinesischer Produktion, die angesichts des enormen Bedarfs ohne Schrottzugabe einfach nicht mehr auskommt.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

flammberg, reg Dich ab. Schon mal was von Recycling gehört? Die Verwendung von Schrott hat aber auch garnichts mit chinesischen Besonderheiten zu tun, das ist weltweit absoluter Standard. Die chinesische RC-Quote ist sogar viel geringer als die europäische. Zu suggerieren, die Verwendung von Schrott bei der Stahlherstellung sei ein Zeichen minderer Qualität ist schlicht und ergreifend nicht in Ordnung.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Zu suggerieren, die Verwendung von Schrott bei der Stahlherstellung sei ein Zeichen minderer Qualität ist schlicht und ergreifend nicht in Ordnung.
Das ist aber auf Deinem Mist gewachsen. Ich habe lediglich behauptet, daß die Chinesen soviel Schrott kaufen um möglichst viel Stahl "billig" herstellen zu können.
Aber stimmt schon, je mehr Schrott in den Hochofen kommt, um so minderer wird die Qualität die unten raus kommt. Denn der Schrott besteht ja nicht nur aus 100% reinem Stahl, sondern da findest Du unter anderem auch legierten Stahl, Kabel (Kupfer), Messing, Blei und/oder Alu.
 
Zurück