• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 100 Euro !??

Taz

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Insel Usedom & Starnberger See
AW: Rennrad für 100 Euro !??

sucht Derin Freund ein RR mit Reifengröße 26 Zoll?


Ist halt meiner Meinung nach ein super billiges Teil, was will man da erwarten?
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

6.jpg


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Der Gaul schlägt locker alles bisher dagewesene :lol: :lol: :lol:
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

süß :)

edit: wie wurde das Rad auf den Fotos blos festgehalten? Oo
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Rennrad mit Scheibenbremse für nur 100 Euronen. Das nenn ich mal ein Schnäppchen :D

Spaß beiseite, so was krasses habe ich noch nicht gesehen. Am liebsten würde ich mir auch so etwas zulegen, aber nur um verblüften Gesichter meiner Kumpels bei der nächsten Ausfahrt zu sehen. Mit dem Rad bist Du der Held auf jeder RTF. Fast peinlicher als mit einem Profitrikot!

Zurückgeben das Teil? Warum? Ist doch wie beschrieben. Ich lese hier "Profischaltung" :floet:
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

ja aber es sind ja nicht nur die hundert euro, die größte schweinerei ist ja das man es nicht selber abholen darf, aus "verwaltungstechnischen gründen" oder so. Und den idioten die sowas verticken statt 100 euro 150 euro in den A**** schiebt, sowas muss von e-bay verboten werden :aufreg: aber dein kumpel wird es bald einsehen. Spätestens nach den ersten hundert metern wenn ein anderer radfahrer vorbei kommt, oder beim ersten berg den er mit diesem eisenschwein bewältigen muss.:p
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Die Rückstellfeder des Bremssattels ist ja mal scharf, allein dieses Feature verdient einen Doppeldaumen!
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Mein erstes Sportrad kostete 155 € gebraucht mit Shimano Sora. Keine Offenbarung, aber schon mehr als nur ein Shimanoaufkleber. Unter 300-400 € ist alles neue wirklich nur absolutes Altmetall. Mit so einer Kiste würde ich mich nicht trauen mit 80+ einen Berg runterzukesseln. Ich stelle mir gerade vor, wie sich der Bremszug kaugummiartig längt und die Bremssattelaufnahme sich verzieht . Übrigens haben RR keine Scheibenbremsen :D

EDIT: Sieht übrigens alles so sch... aus, dass es schon wieder gut ist!
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Selbstabholen weil es sonst bei der Post vom TÜV abgefangen wird harhar :D


Über die Verkehrssicherheit lässt sich bestimmt streiten *G*



Die Profischaltung ist soooo geil :D
Sieht aus wie ein Taschenmesser vom Krieg *G*
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Wie lange wird es dauern bis der erste Ärger mit den Scheibenbremsen anfängt?

...und wenn das 26" Reifen sind, dann ist das MTB-Rahmen, in dem normalerweise eine Federgabel eingebaut wird!!! :eek:

Ich würde so etwas nie und nimmer kaufen, und lieber solange aufs radfahren verzischten, bis ich mehr Geld für etwas vernüftigeres zur Verfügung hätte.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Also der wurde abgezogen: für 12,6 Kg Industriealuminium zahlt man so um die 30-35 € ... Ok, mit Lack & Schrott noch weniger.

Sonst ist das Ding noch schlimmer als die sonstigen üblichen Verdächtigen. (Ich sag nur Moser aus Konkursmasse oder diese schrecklichen blauen/roten RR)
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Nee, aber da ist diese Speichenschutzscheiben, gibt es die überhaupt für Steckkränze? Oder ist das eine Profispezialanfertigung?
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Servus,

also ich finde es schon krass, für hundert Piepen ein Rennrad aufzubauen das dazu noch fährt. Hut ab. Ich meine wenn der Verkäufer das Ding für 100 € verkauft, dann darf es in der Herstellung doch höchstens 50 € kosten. Der Transport aus China und der Gewinn für Hersteller und Zwischenhändler müssen ja auch noch rausspringen.

Ich denke auch in China zahlt man fürs Alu ähnliche Preise wie hier. Und die Teile hobeln muss ja auch noch wer und nur mit ner Feile geht das auch kaum. Was kostet da eigentlich so ein Schaltwerk in der Herstellung? 1€, 2€... Mehr darf es ja nicht sein, bei dem Gesamtpreis.

Da fragt man sich schon warum man für ne DuraAce soviel bezahlt. Ich hab mir heut nen Sattel gekauft, war ebenfalls 100 €. Material ist da auf jedenfall nicht mehr dran und die Herstellung bestimmt nicht viel teurer.

Aber ne Schönheit ist das Rad natürlich nicht. Übrigens warum fehlt eigentlich vorn die Rückholfeder für die Scheibenbremse, aus Gewichtsgründen? ;-)

Selber würd ich mir nicht so ein Teil holen, da fahr ich lieber meinen geliebten Oldtimer weiter.

Viel Spass mit dem Bock,

Der DanielSun...
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Ja ist schon klar.

aber die hab ich ja beim Profischaltwerk auch. Ich finde es aber immer faszinierend wie man so ein Rad zusammenbastelt. Da muss sich ja auch wer Gedanken machen, damit dann alles passt. Zumindest bei der ersten Ausfahrt, nach 6 Monaten kann ja dann alles auseinanderfallen, dann erlischt ja die Garantie.

Übrigens die Ritzel rosten nicht, das sind Alu-Ritzel mit einer edlen braunen Eloxalschicht. :rolleyes:

Grüßle

DanielSun
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Ehrliche Meinung von mir: Wenn so ein "Rennrad", dann lieber kein Rennrad. da ist man mit jedem Trekkingrad/Hollandrad/Reiserad, das man noch in der Garage hat, besser bedient als mit so einem Geschwür mit Missgebu-Bremsen.
Also echt, es gibt schon viel Schund, aber das übertrifft alles :eek:

Sorry, aber es gibt schon gebrauchte RR für 350€ beim örtlichen Radhändler. Lieber etwas sparen, dann hat man auch Spaß dran. Musste für mein Rennrad auch kräftig sparen, hat sich aber gelohnt ;)
 
Zurück