• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Cube Peloton CS

Matthias123

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Forengemeinde,

ich möchte demnächst auch mein erstes Rennrad erwerben, aufgrund meiner Situation (aktuell Student) sind neue Bikes mit 1000 Euro plus erstmal unmöglich zu finanzieren. Deshalb möchte ich mir anfangs ein gebrauchtes kaufen.

Ich schaue dafür regelmäßig auf Ebay Kleinanzeigen und Co.

Interesse hätte ich an einem :

Rennrad Cube Peloton CS

RH54
Rahmen Aluminium
Carbon Gabel
Black Force 4
Umwerfer Shimano Ultegra Tripple
Schalthabel Shimano 105
Tiagra Bremsen
Shimano Felgen


Angeboten wird das ca. 8-9 Jahre alte Fahrrad für 500 Euro. Was mir etwas viel angesetzt erscheint. Wie hoch würdet ihr den denn aktuellen Wert schätzen ? Danke euch schon mal
 
Grundfrage: passt das Rad?

Ansonsten bemisst sich der Wert eines gebrauchten Rades am individuellen Zustand. Im konkteten Fall scheint ein so genanntes Bastlerfahrrad vorzuliegen. Darauf deutet der Komponentenmix hin, wobei letztere nicht hinreichend konkret benannt sind.
 
Grundfrage: passt das Rad?

Ansonsten bemisst sich der Wert eines gebrauchten Rades am individuellen Zustand. Im konkteten Fall scheint ein so genanntes Bastlerfahrrad vorzuliegen. Darauf deutet der Komponentenmix hin, wobei letztere nicht hinreichend konkret benannt sind.


Bezogen auf die Rahmenhöhe ? Ja

Optisch schaut das Fahrrad jedenfalls noch wirklich gut in Schuss aus. Welche Teile genau verbaut wurden, würde ich noch anfragen.

Allerdings wirklich günstig scheinen Rennräder gebraucht allgemein nicht gehandelt zu werden, oder ?
 
Bezogen auf die Rahmenhöhe ? Ja
Die Zeichen für die Kennzeichnung verschiedener Rahmengrößen legt jeder Hersteller nach Gutdünken fest. So beliebte Faustformeln wie "Schrittlänge x Faktor" sind daher unbrauchbar geworden.
Optisch schaut das Fahrrad jedenfalls noch wirklich gut in Schuss aus. Welche Teile genau verbaut wurden, würde ich noch anfragen.
Wenn ich Teile aus der Restekiste zusammenschraube, dann sehen die auch erstmal gut aus, weil ich vorher mit einem Lappen drübergehe. :D
Schau dir das Ding in Natura an, achte besonders auf Verschleißzustand der Antriebskomponenten und Laufräder.
Allerdings wirklich günstig scheinen Rennräder gebraucht allgemein nicht gehandelt zu werden, oder ?
Ja, das scheint aktuell en Trend zu sein. Statt einer überteuerten Resterampe würde ich mir eher ein günstiges Rad bei Decathlon holen.
 
Die Zeichen für die Kennzeichnung verschiedener Rahmengrößen legt jeder Hersteller nach Gutdünken fest.
gerade bei den älteren Modellen von Cube war die RH auffällig 'falsch' bezeichnet. Ein 56er war lt. klassischer RH eigentlich ein 54er - klassisch bezogen darauf, dass ein 56er eine Oberrohrlänge von 56cm hat und bei Cube hatte das RH 56 eine 54,5 cm Oberrohrlänge. Also de älteren Cube nie nach Rahmenbezeichnung kaufen, sondern erst die Geometrietabellen ansehen.
 
Zurück