• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 2000€

Max1250

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

ich habe im Juni dieses Jahres mit dem Rennradfahren angefangen und dazu ein gebrauchtes älteres Rad (Stahlrad, 105 und 600 Komponenten) angeschafft und bin mir nun sicher, weiterhin Rennrad zu fahren. Daher habe ich mich dazu entschieden, mir ein gutes Rennrad anzuschaffen. Carbon sollte es sein und Ultegra. Ich würde höchstens 2000 Euro ausgeben. Werde es erst im März nächsten Jahres kaufen, würde mich aber gerne früher informieren, da ich bei einem solchen Betrag auf keinen Fall einen Fehlkauf machen möchte.
Habe mir schon folgende Räder in die engere Auswahl genommen:

Red Bull Carbon SL 3000
Red Bull Carbon Pro 3000
Cube Agree GTC Race
Focus Cayo 1.0
Focus Izalco Team Replica

Nun wäre meine Frage erstmal was denn der Unterschied zwischen SRAM Force und Shimano Ultegra ist, da ja beim Focus Team Replica eine SRAM Force verbaut ist. Sieht aus als wäre es die gleiche Preisklasse, also was ist denn besser?

Und meine zweite Frage wäre, ob ich noch irgendwelche gute Räder aus dieser Preisklasse vergessen habe und was ihr von den oben genannten Rädern haltet.

Liebe Grüße, Max
 
AW: Rennrad bis 2000€

Ein gutes Rennrad ist aus Carbon? Ach Du meine Güte........

Aber im Ernst: Die Qualität eines Rades ist erst einmal unabhängig vom Material. Es kommt auf die Verarbeitung an und auf spezielle Anforderungen des Fahrers.

Gerade beim Rennrad ist die Passform wichtig: Du kannst das nominell beste Material kaufen, es nutzt Dir nichts, wenn du darauf sitzt, wie ein Affe auf dem Schleifstein.

Ein Carbonrenner mit Ultegra oder etwa gleichteure Gruppen heißt fast zwangsläufig, dass dort gespart wird, wo es der geneigte, aber wenig erfahrene Kunde nicht sieht: Laufräder/ Naben, Lenker/Vorbau, Sattelstütze, Sattel usw.

Manche Versender wie Rose haben da durchaus gute Angebote, dennoch heißt es da aufpassen und vergleichen.

Wenn es denn unbedingt Carbon sein muß, würde ich im Zweifel die nicht minder gute 105 oder Campa Veloce ins Auge fassen, da bleibt noch Geld für die restliche Ausstattung.

SRAM Force ist teurer als Ultegra und leichter. Welche Art der Schaltung, Campa, SRAM oder Shimano ist qualitativ völlig egal, da kommt es auf Deinen Geschmack an.

Die Gruppen lassen sich so direkt nicht vergleichen, preismäßig kommt es so hin:

Campa Veloce, Shimano 105, SRAM Apex

Campa Centaur, Campa Athena, Shimano Ultegra, SRAM Rival

Campa Chorus, SRAM Force, Shimano Dura Ace

Campa Record, SRAM Red

Campa Super Record, Shimano Dura Ace Di2

Ohne Gewähr.
 
AW: Rennrad bis 2000€

Hi also das sind alles gute räder bei dem Red Bull CARBON PRO-3000 Compact kann ich nix über die Laufräder sagen nur das es die Hausmarke von Red Bull ist Qualität kann ich nix zu sagen ansonsten sind ja Nur DT Swiss und Easton verbaut
Zwischen Ultegra und Force ist nur ein gewichts unterschied und ein anderes Bedienkonzept der Bremsshaltgriffe ist halt gewohnheitssache
 
AW: Rennrad bis 2000€

Hallo ,

ich habe im Juni dieses Jahres mit dem Rennradfahren angefangen und dazu ein gebrauchtes älteres Rad (Stahlrad, 105 und 600 Komponenten) angeschafft und bin mir nun sicher, weiterhin Rennrad zu fahren. Daher habe ich mich dazu entschieden, mir ein gutes Rennrad anzuschaffen. Carbon sollte es sein und Ultegra. Ich würde höchstens 2000 Euro ausgeben. Werde es erst im März nächsten Jahres kaufen, würde mich aber gerne früher informieren, da ich bei einem solchen Betrag auf keinen Fall einen Fehlkauf machen möchte.
Habe mir schon folgende Räder in die engere Auswahl genommen:

Red Bull Carbon SL 3000
Red Bull Carbon Pro 3000
Cube Agree GTC Race
Focus Cayo 1.0
Focus Izalco Team Replica

Nun wäre meine Frage erstmal was denn der Unterschied zwischen SRAM Force und Shimano Ultegra ist, da ja beim Focus Team Replica eine SRAM Force verbaut ist. Sieht aus als wäre es die gleiche Preisklasse, also was ist denn besser?

Und meine zweite Frage wäre, ob ich noch irgendwelche gute Räder aus dieser Preisklasse vergessen habe und was ihr von den oben genannten Rädern haltet.

Liebe Grüße, Max

Kauf dir die aktuelle Tour.
Dort ist eine Rad Test mit 105er Komponenten.
Beim Händler dann auf dem Verhandlungsweg Ultegra raus holen:D:D
und fertig ist die Laube:cool:
 
AW: Rennrad bis 2000€

Hallo,

erstmal danke für die vielen Tipps und Ratschläge.

Zu den Komponenten, die bei den oben genannten Rädern nicht gut wären, beim Carbon Pro würde ich dann für nen Aufpreis von 230€ nen Easton EA90 Aero LRS bekommen oder einen Mavic Ksyrium SL für 299 €. Ich denke mal dass die dann schon gut wären. Sattelstütze würd ich da für 30€ ne 3T Doric LTD Carbon bekommen. Rose hat ja glücklicherweise einen Konfigurator und ich könnte mir da das Rad noch ein bisschen verbessern.

Weil mir gefallen das Red Bull Carbon Pro 3000 und Red Bull Carbon SL 3000 auch optisch sehr gut. Genauso wie das Focus Team Replica, aber da sollte ich am besten noch testen wie das mit der Schaltlogik bei SRAM ist.

Grüße, Max
 
AW: Rennrad bis 2000€

Hallo zusammen,

ich möchte es ja nicht noch komplizierter machen.
Du solltest in Deine Überlegungen auch mal das Poison Oxygen T einbeziehen.
Guter STW Wert, gute Komponenten u eine verbraucherfreundliche Geometrie.


Kette rechts

Markus
 
AW: Rennrad bis 2000€

nein-kauft dir nicht die Tour...:rolleyes::eek: die hat nur schrott.Suche beratung bei seriösen anbietern und freunden,die keine schmiergelder gezahlt bekommen.:D:p:o


Btw. Das Fuji sst 1.0 ging bei Boci für nur 2499,99 raus anstatt für 4999,99-so geht das.mehr kaufen-mehr sparen.....also wenn mir nen Händler 200,00 nachlass bietet ,dann fange ich immer an zu weinen.:heul:


hier das günstige Modell davon.http://cgi.ebay.de/Fuji-SST-LTD-Gol...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3363ace03e Also,der Händler muß noch 200,00 runter,sonst bist du nicht inder lage ,soein günstiges rad zu fahren...;):D
 
AW: Rennrad bis 2000€

Hallo@all

ich habe mir beim ortsansässigen Händler ein Bike gekauft, da doch mehr zu tun ist, als nur der Bestellvorgang.
Wie hier schon viele genannt haben, kommt der ganze Ratenschwanz an Klamotten (Sommer-Winter), Schuhe (Sommer-Winter), Schloß, Licht, evtl. Tacho, Getränkehalter & Flasche, Luftpumpe und noch weiterer Kleinkram dazu, der noch mal gehörig Geld kostet.
Und wenn Du dir jetzt eine billige Hose holst, bereust Du das bei der ersten Ausfahrt, wenn Dir der Arsch so richtig weh tut.
Den Kauf als Einsteiger also aufs Rad zu reduzieren, ist falsch.
Und alle Klamotten/ Zubehör beim Onlineversand zu bestellen, ist auch nicht ohne. Dazu fallen die Größen zu unterschiedlich aus.

Also Laudatio. Kauf alles auf einen Schlag bei einem Händler um die Ecke auf einmal. Sonst rennst du später ständig los und holst dies oder das noch mal.

Bei dem Budget rechne mal mind. 500€ an Zubehör.
Da würde ich ein 2010`Rad mit gutem Rahmen nehmen und eine 105 Shimano.
Dann lohnt es sich, hier und da mal was nachzukaufen oder sich schenken zu lassen. Wenn aber der Rahmen Schrott ist, dann macht es auch keinen Spass, da was gutes dranzuschrauben.
Und eine 105 Schaltung wird Dir jeder Händler als Preis Leistungssieger bedenkenlos empfehlen. (die Schaltung der Vernunft)

Viel Spass bei den schlaflosen Nächsten und Grübeleien.
mfg
Homer!



mfg
Homer!
 
Zurück