• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 1200 Euro

nad

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi
ich möchste mir ein Rennrad für 900 bis 1200 Euro kaufen.
Da ich noch so relativ ein Einsteiger bin, habe ich noch mehrere Fragen.

Wo ist der Unterschied zwischen der 105er und der Ultegra Ausstattung, außer, dass die Ultegra ein bisschen leichter ist und sich das besser anhört, wenn man das besser hat?

Lohnt es sich, als Einsteiger die Ultegra Ausstattung zu kaufen oder reicht die 105er nicht eigentlich völlig aus?

In dem Preissegment gibt es ja sehr viele Rennräder, die meisten ähneln sich in der Ausstattung sehr. Gibt es sonst arg große Unterschiede zwischen den Rennrädern und woher weiß ich, welches zu mir am besten passt?


Ich hab auf der Canyonwebsite so einen Körpermaßetest gemacht und für mich kam Ramengröße 54 raus.

Soll ich lieber ein Rennrad aus dem Versand oder as einem Geschäft (z.B Klaker) nehmen? Wie groß ist der Preisunterschied?


Das Canyon Roadilte 5.0 oder 6.0 scheint ja ganz gut zu sein.
Aber ich find die sehen irgentwie voll langweilig aus. Richtig langiwelig...
Immerhin will ich damit ja auch einige Jahre fahren, da sollte es eigebntlich auch ganz hübsch sein.

Lohnt es sich 150€ mehr für das 6.0 auszugeben, oder sind die Unterschiede für einen Einsteiger nicht besonders groß?

Mir ist eigentlich am wichtigsten, dass die Qualität von dem Rennrad sehr gut ist. Ob da jetzt ne bissel bessere Ausstattung dran is oder nicht nicht, macht glaub ich einen viel kleineren Unterschied, als der, ob alles sehr gut verarbeitet ist und so, oder?

Wie lange dauert es ungefär, bis man das Rennrad hat, von dem Zeitpunkt ab, wo man die Bestellung mit Körpermasßen abgibt bis man das Rennrad hat?

Vieleicht könnt ihr mir einfach ein paar Links zu Rennrädern schicken, die möglicherweiße in Frage kämen.

Das reicht für heut nacht erstmal mit Fragen,
Lg, nad
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Klick mal auf den Link in meiner Signatur. Dort sollten alle Deine Fragen beantwortet werden können. Zum Thema Kauf beim Fachhändler oder Bestellung über das Internet zitiere ich mich mal selbst: "So sehe ich das auch. Beratung und Preis/-Leistungsvergleiche im Internet einholen, beim Händler vor Ort kaufen und einen guten Preis aushandeln. Meist gibt es dann einen guten Rabatt nicht nur auf das gekaufte Rad, sondern auch auf das Zubehör wie z.B. Helm, Pedale, Luftpumpe, Tasche. Und wenn die erste Inspektion (Schaltung und Bremsen einstellen, Speichen nachziehen, Lager und Schrauben prüfen, ...) nach den ersten hunderten km fällig ist, dann bekommt man diese meist kostenfrei beim Händler vor Ort gemacht. Gerade Einsteiger, welche vom Schrauben keine Ahnung haben, sollten auf jeden Fall beim Fachhändler vor Ort kaufen.

Kauf über das Internet kann man mit ruhigem Gewissen nur erfahrenen Rennradlern empfehlen, die auch das entsprechende KnowHow in Sachen Schrauberei besitzen. Alles andere ist fahrlässig."

Die 105er-Gruppe ist solide und langlebig. Die Ultegra-Gruppe ist ein paar Gramm leichter und im Design ein wenig "schicker". Für den Einsteiger spielt das keine Rolle. Wichtiger ist ein solider Rahmen und gute Anbauteile (Laufräder, Sattel, ...).

Canyon baut gute Räder, jedoch gibt es immer wieder mal Beschwerden über den Service und die Produktverfügbarkeit und Lieferschwierigkeiten. Auch die Kommunikation mit dem Kunden (z.B. Information über Lieferverzögerungen) soll verbesserungswürdig sein. Wenn Du sicher in diesem Jahr noch RR fahren möchtest, würde ich von einer Bestellung bei Canyon absehen.

Hier findest Du weitere Informationen. Einfach mal stöbern (Test, Ratgeber):

http://www.tour-magazin.de

http://www.roadbike.de/
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

@finepixler, eine gute Auflistung für viele Einsteiger-Fragen :daumen:

Nun ja, ich habe eigentlich nur Links zusammengetragen. Es sollen auch nur Hinweise sein. Der Inhalt der Links bzw. Dokumente ist nicht der "Weisheit letzter Schluss". Für die erste Orientierung aber sicherlich ganz hilfreich.
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Danke für die Antworten.
Morgen fahr ich warscheinlich mal zu einem Fahrradladen in der Nähe und erkundig mich mal.

Gibt es Hersteller, wo ihr sagt, dass man deren Fahrräder eher nicht kaufen soll?

Gibt es Räder, die eher für Einsteiger geeignet sind und welche, die eher für Profis sind, also ich mein nicht vom Preis her, sondern sonst so.
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Such dir nen "Radlladen deines Vertrauens", denn den wirst du öfters brauchen.

Ich hab jetz 3000km aufm Stahlhobel drauf und werd mir demnächst auch nen neuen Renner kaufen.
Ich liebäugle mit dem CUBE-Peloton (klick mich) und das ist zur Zeit auch mein Favorit. Allerdings sieht es mit Bestellungen recht schlecht aus da es anscheinend ziemlich vergriffen ist oder irre ich? Es fährt zwar eh schon jeder mit nem Cube-Renner rum aber das anscheinend nicht grundlos.

Ein Kilo Geld lässt dir dann auch mehr Raum für Zubehör, welches man einfach braucht.

grüße

Größere Fotos:
http://www.velopiter.ru/preview/velo/velopiter/2000/cube9063.jpg
http://www.bike-servicecenter.at/files/DSCN0185.jpg
 
Ja, das Cube Peleton ist momentan auch einer meiner Favoriten. Hat gute Ausstattung, sieht richtig schick aus. Aber beim Roadbiketest bei "Rennräder" unter 1000 €" stand bei dem Rad, dass es eher für Profis als für einsteiger wäre und die Kurbel sehr schwergangig wäre oder sowas.
Gibt es die Cuberäder nur im Versand oder auch bei Handlern zu kaufen?
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Ich kann mich den Beiträgen von finepixler nur anschließen.
Eine gute Beratung beim Fachhändler und anschließender Service beim gekauften Rad, ist für einen Einsteiger sehr wichtig.
Die 105er Gruppe ist voll ausreichend.
Es gibt aber auch Räder mit einer kompletten Ultegra Ausstattung für knapp 1000€.
Bulls ist da eine günstige Marke.
http://www.bulls.de/modelle/road/desert-falcon.html
Der Nachteil bei den meisten Rädern: billige Reifen und relativ schwerer Rahmen.
Wobei das Gewicht für einen Einsteiger keine Rolle spielen sollte.
Hier kannst du schauen welcher Händler diese Marke vertreibt:
http://www.bulls.de/haendlersuche.html
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Sicher gibts die auch im Radladen. Musst hald schauen wer was hat.
Aber etwas kaufen das man nicht probegefahren ist, sehr riskant.
Zumal einem die Händler normal beim einstellen etc. sehr gut beraten und helfen.
Das mit dem "für Sportler" ist denke ich relativ, bei mir kommt wieder der Brotzeitlenker (TribarDingens) drauf und dann is das wieder ne andere Sache.:love:
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Unbedingt im Laden in der Nähe kaufen. Wenn man Einsteiger ist und im Internet bestellt, hat man nur Ärger. Spreche aus eigener Erfahrung. gerade wenns extra-Wünsche gibt ;-). Mein Rad habe ich aus Kiel nach MV bestellt und es hatte Montagefehler, die mir gar nicht aufgefallen wären, wenn ich nicht im Verein wäre.

Tipp: Cube und Canyon sind gute Marken, die genau um deinen Preisdreh gute Komponenten führen. Besonders Cube bietet ein klasse Design für die preisklasse. Das bietet kein anderer herrsteller. Allerdings kannst du es so ziemlich vergessen dieses Jahr noch dein Wunschrad zu bekommen, denn die meisten Räder in dieser Preisklasse sind vergriffen. Warte lieber bis zum Winter.

Viel Glück bei der Suche !
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

ich habe mir das hier: klick

bei einem lokalen (kleinen) Händler gekauft. Habe mit Helm, Pedalen und Schuhen €1.200,-- bezahlt und bin damit sehr zufrieden

Der Service wahrscheinlich grad für einen Einsteiger (wie mich auch) beim lokalen Händler ausschlagebend.
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Mhmm...glaubt ihr echt, dass die Räder schon ausverkauft sind? o0
Also wenn man zum Händler geht und der des bestellt, dauert das dann mehrere Monate??
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Also ich denke dass das Peloton ziemlich vergriffen ist.
Beim Händler fragen oder sogar nach gebrauchten Ausschau halten, gibt ja immer welche die nach 4 Wochen den Spass verlieren.

Viel Glück bei der Suche, ich darf wegen nem kaputten Knie noch 4 Monate warten, dann wirds hoffentlich auch billiger.:rolleyes:
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

Ich war nun schon auf Websites von diversen Händlern und die schreiben da immer nur ein paar Rennradmarken. Heißt das, die haben dann nur von den Marken Rennräder und verkaufen auch nur solche???
 
AW: Rennrad bis 1200 Euro

So...ich war jetzt beim Kalker und habe das Bergamont Dolce 5.9 gesehen.
Mir wurde in Angebote gemacht. Das RR (999€) mit besseren Laufrädern (den Namen hab ich leider vergessen, aber sollen deutlich bessere sein als die Shminao die drauf sind) + Schue (eig. 90€) und Klickpedalen (eig. 80€) für 1150 €

Zu Hause hab ich mir das RR dann im Internet mal angesehen und festgestellt, dass es die "FMN" Version ist, die einen weiblichen touch habe soll.

Naja, also vom Aussehen ist da find ich nix zu sehn, ich finds sieht klasse aus.

http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/road_bikes/detail/dolce-5-9-fmn

Nur stand da auch, dass es eine kürzere Vorbaulänge habe und bereits bei einem Test zum Dolce 5.8 stand, dass es einen recht kurzen Vorbau hätte.

Ich kenn mich mit RRs jetzt nicht sooo aus, also war en bissel Probe gefahrn und konnt schon drauf sitzten und war ganz gemütlich soweit.

Ich bin 176 cm groß und das RR wäre Größe 56. Das ist ok so, oder?
 
Zurück