• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennrad beratung canyon

Zisch89

Neuer Benutzer
Registriert
13 November 2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Ich möchte mir nun auch endlich mein rr zulegen. Ich koennte ein gebrauchtes Canyon ultimate bekommen. Soll 1200 Euro vhb Kosten und ist direkt bei mir uim die Ecke. Das Rad ist von 2012/2013. Und soll erst 200km gelaufen sein. Ich selber bin bisher nur mit meinem fitessbike unterwechs gewesen.

daten:
Rahmen: Alu Canyon ultimate
Gabel: Canyon .carbon
Laufraeder: fulrum racing 5
Schaltung: 6700 ultegra
Bremse: 6700 ultegra
Reifen: michelin pro
Kurbel:fsa
Vorbau und sattelstütz:fsa
Sattel: selle San Marco potenza

Wuerdet ihr mir dazu raten oder eher abraten. Ich wuerde es sonntag probefahren
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-09-04-11-34-33.png
    Screenshot_2013-09-04-11-34-33.png
    192,4 KB · Aufrufe: 133
Also die Anbauteile sind nicht ab Werk dran. Fulcrum verbaut Canyon gar nicht und FSA Teile bei den Ultimates meines Wissens nach auch nicht. Das muss ja nichts schlechtes heißen, die R5 sind sicher robuste Räder, aber mit den 200km Laufleistung wäre ich vorsichtig. Warum sollte ich alle Teile tauschen und dann nur 200km mit dem Rad machen?

Ansonsten machst Du mit dem Ultimate AL und Ultegra sicher nichts falsch. Neu gibt's das AL im Sparbuch-Deal für 1249€. Ist aber nur mit der 105er Gruppe.
 
So wie ich das sehe ist das Ultimate kein 2012/2013 Modell. Auf dem (unscharfen) Bild sieht es so aus als wären das keine innenverlegten Züge und auch das Rahmendesign gab es bei den 12/13 Modellen so nicht, denke eher das ist aus 2010/2011.
Die Geometrie des Rahmens dürfte dann auch noch die alte sein, die wurde meiner Meinung nach mit Umstellung auf innenverlegte Züge ebenfalls geändert.
Alles in allem wären mir dafür 1.200 € definitiv zu teuer. Momentan bekommst du das noch aktuelle Modell mit Ultegra schon für 1.599 €. (Verfügbarkeit hab ich jetzt nicht geprüft)
 
Ulm Okey, dass nimmt mir ein wenig dampf aus den segeln. Ich prüfe das mal nach. Mein Problem ist, dass Canyon kaum noch Rahmen in meiner größe vorrätig hat. 57/58 und ich glaube ich lieber ein Alu Renner haben möchte (altagstauglicher)
 
Die 2014 Modelle werden aber schon ab September ausgeliefert. Ich glaube schon dass das ein ultimate ist, wegen der lackierung, gabs so nie beim roadlite.
Aber vielleicht ist für dich ja auch das roadlite 2014 ne alternative. Gibts auch mit komplett Ultegra, sogar die 6800.
 
Wie ist denn eig der Vergleich zwischen rose und canyon? Würdet ihr da einen bevorzugen?
Roadlite wäre eine Überlegung wert, wobei ich schon am liebsten beim ultzimate bleibe würde.
 
Hat der Verkäufer das Rahmenset selber aufgebaut? Ansonsten ist die Zusammenstellung in Anbetracht der Laufleistung nicht zu erklären. Der Preis wäre mir zu hoch. Da lassen sich am Saisonende jetzt nach der Eurobike bessere Schnapper finden. Es sei denn, es soll unbedingt nur ein Canyon sein.
 
Zurück