• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Beratung ~1000€

weindl1987

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2012
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hey Leute...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... ich lese mich nun seit fast 2 Wochen Quer durch Foren/Testberichten/... und kann mich einfach nicht entscheiden...

Ich möchte ~1000€ für das Rad ausgeben, dafür möchte ich natürlich das Beste an Preis/Leistung. ;)
Bin übrigens Einsteiger... :)

Aktuell tendiere ich zu
Cube Peloton Race

oder

Bulls Desert Falcon 1

Über Beide Räder findet man teilweise Testsieger/Kaufempfehlungsberichte, jedoch teilweise auch schlechte Details (Räder, Kurbel, Bremse).

Radon und Canyon fallen für mich leider weg, da ich bei einem lokalen Händler einkaufen möchte und nicht bei einem Versender.

Mir ist klar, dass ich bei Räder noch Probe fahren muss... was meint ihr jedoch zu diesen 2en?

Die Ausstattung des Bulls ist schon verlockend... wobei ich als Einsteiger wohl kaum einen Unterschied zur 105er kennen werden. :)

Was meint ihr? Oder habt ihr andere Empfehlungen?
 
bekommt der Händler das Rad oder eines der Räder noch her? Ist ja Ende der Verkaufssaison.
 
Beim Bulls bin ich mir relativ sicher, zumindest war letzten Freitag noch so...
Beim Cube bin ich mir da nicht so sicher...
 
dann ist dir die Entscheidung ja viell. schon abgenommen... :)
Oder Du wartest bis min. nach der Eurobike und hast wieder die Wahl.
 
huhu leute bin neu ihr im forum ich hab mal eine fragen wie kann ich selber ein thema aufmachen

ps danke für die hilfe
 
Für mich wären technisch beide Räder o.k. Optisch gefällt mir das Cube besser. Die Entscheidung würde ich dann letztendlich vom Sitzgefühl abhängig machen.
Vielleicht findest Du ja noch einen erfahrenen RR-Fahrer ggf. aus dem Forum, der mit Dir zum Händler geht und unabhängig Deine Sitzposition beurteilen kann.
 
also wenn du mich meinst ich bin selber neu einsteiger und wollte mich auch informiren wegen ein rennrad nur ich weis nicht wie ich es genau mache
 
Als Österreicher, der irgendwo im letzten Eck wohnt hab ich da wenig Hoffnung... ;)

Ich denke auch, dass beide für einen Einsteiger von der Ausstattung sicherlich ausreichend sind... Sicherlich haben beide ihre "Macken" aber meiner Meinung nach sind beide nicht schlecht... wobei es bei Canyon oder Radon vlt. bessers geben würde... ?
 
Stole:
Falls du einen Thread erstellen möchtes, dann gehst du auf Kaufberatung (oder wo du hald hin willst) und rechts oben steht "Thema erstellen". :)
 
Als Österreicher, der irgendwo im letzten Eck wohnt hab ich da wenig Hoffnung... ;)

Ich denke auch, dass beide für einen Einsteiger von der Ausstattung sicherlich ausreichend sind... Sicherlich haben beide ihre "Macken" aber meiner Meinung nach sind beide nicht schlecht... wobei es bei Canyon oder Radon vlt. bessers geben würde... ?

wenn Preisleistung prio 1 ist dann geht kaum ein Weg an Rose oder Canyon vorbei. Die Verfügbarkeit der Ware dürfte aktuell das grösste Problem sein
 
Als Österreicher, der irgendwo im letzten Eck wohnt hab ich da wenig Hoffnung... ;)
Na dann einfach jemand mitnehmen, der ein Foto von Dir auf dem Rad macht, so dass Du Dir das Bild dann im Laden angucken kannst. Ist vielleicht übertrieben, aber o.k. - schadet ja niemandem.:D
Hier gibts ja auch jede Menge Tipps, wie die Sitzposition auszusehen hat. Letztendlich muss es sich auf dem Rad gut anfühlen...
 
Das Cube hat eine Vollcarbon-Gabel in Oversized, soll heißen die Gabel wird zum unteren Ende des Steuerrohres breiter. Das macht die Angelegenheit steifer, zumindest in der Theorie. Die Laufräder von Easton gelten jedoch nichtals Wunder der Steifigkeit. Brechen gerne mal Speichen. Gespart wurde an den Bremsen, die sind nicht 105. Könnte in Österreich ein Problem sein, muss aber nicht, keine Ahnung wie die Dinger bremsen.

Das Bulls hat bis auf die Kurbel eine komplette Ultegra, wobei die nicht unbedingt besser ist als die 105. Die Gabel ist mit Aluminiumschaft, daher schwerer, und im üblichen 1 1/8" Maß. Die LAufräder sind auch recht weich, aber von Speichenbrüchen wie bei den Eastons hört man eigentlich nichts.

Bei beiden Rädern würde ich vom Händler die KAssette tauschen lassen um für die BErge einfachere Übersetzungen zu bekommen.
 
Das Cube hat eine Vollcarbon-Gabel in Oversized, soll heißen die Gabel wird zum unteren Ende des Steuerrohres breiter. Das macht die Angelegenheit steifer, zumindest in der Theorie. Die Laufräder von Easton gelten jedoch nichtals Wunder der Steifigkeit. Brechen gerne mal Speichen. Gespart wurde an den Bremsen, die sind nicht 105. Könnte in Österreich ein Problem sein, muss aber nicht, keine Ahnung wie die Dinger bremsen.

Das Bulls hat bis auf die Kurbel eine komplette Ultegra, wobei die nicht unbedingt besser ist als die 105. Die Gabel ist mit Aluminiumschaft, daher schwerer, und im üblichen 1 1/8" Maß. Die LAufräder sind auch recht weich, aber von Speichenbrüchen wie bei den Eastons hört man eigentlich nichts.

Bei beiden Rädern würde ich vom Händler die KAssette tauschen lassen um für die BErge einfachere Übersetzungen zu bekommen.

Wohin würde also deine Tendenz gehen?

@All: Euch ist klar, dass Österreich nicht nur aus Bergen besteht... der nächste richtige Berg ist 150km entfernt... bei uns ist es eigentlich recht flach. :)
 
Nochmal zurück zum Thema...

Welche Räder, unabhängig von meinen Tendenzen, würdet ihr im ~1000€ Segment empfehlen?

Soweit ich heraushöre sollte es schon eine 105er Shimano sein? Darunter nicht? z.b.: Tiagra?
 
Wohin würde also deine Tendenz gehen?
Hab ich extra nicht geschrieben, sollst ja kaufen was Dir gefällt! Ich selbst könnte keines nehmen weil die Laufräder für mich zu schwach sind.
@All: Euch ist klar, dass Österreich nicht nur aus Bergen besteht... der nächste richtige Berg ist 150km entfernt... bei uns ist es eigentlich recht flach. :)
Hast Du nicht geschrieben "Hinterletzte Ecke"? Das kann dann doch nur so ein Tal sein, in dem letztes Jahr zum ersten Mal jemand ins Internet gekommen ist....;)

Nochmal zurück zum Thema...

Welche Räder, unabhängig von meinen Tendenzen, würdet ihr im ~1000€ Segment empfehlen?

Soweit ich heraushöre sollte es schon eine 105er Shimano sein? Darunter nicht? z.b.: Tiagra?
Da kann man min. zwei Dutzend empfehlen, aber Du willst ja beim örtlichen Händler kaufen. Was bekommst Du denn da für Marken geboten?

Du kannst Tiagra fahren, ich selbst hab mit einer Sora angefangen und die tut es immernoch, nie was dran gewesen. Ich würde mehr auf die Laufräder, Bereifung, Geometrie des Rades schaun als auf die Schaltgruppe. Ist überbewertet!
 
@All: Euch ist klar, dass Österreich nicht nur aus Bergen besteht... der nächste richtige Berg ist 150km entfernt... bei uns ist es eigentlich recht flach. :)
Ich wünschte, ich hätte eine so kurze Anfahrt zu den richtigen Bergen. Klare Empfehlung: Unbedingt auf die Bergfähigkeit achten! Auch wenn Du das jetzt noch nicht auf der Rechnung hast, die Lust, in den Bergen Touren zu fahren, kommt früher oder später.

Das Bulls hat eine 3-fach Kurbel während es das Cube sowohl mit 3-fach als auch mit Compact-Kurbel gibt. Mit 3-fach hast Du gegenüber Compact einen kurzen Gang mehr, den Du in den "richtigen Bergen" immer brauchen kannst (*). Falls noch nicht geschehen, mach Dir unbedingt vor dem Kauf ein Bild hinsichtlich der Frage, ob Du Compact oder 3-fach haben willst! Diese Entscheidung kannst Du hinterher nicht mehr rückgängig machen, im Gegensatz zur Frage, welche Kassette hinten montiert sein soll. Im Forum findest Du dazu jede Menge Infos.

Die Entscheidung zwischen den beiden Rädern musst Du selbst treffen, das sehe ich genau wie bigsize. Das Cube ist optisch vielleicht etwas gefälliger (Geschmackssache) und hat möglicherweise einen höheren Markenwert (Ansichtssache). Technisch gesehen hat das Bulls die etwas höherwertigen Komponenten und bis auf die Kurbel (da hat sich das Mixen der Teile unterschiedlicher Gruppen schon fast etabliert) eine vollständige Ultegra-Gruppe. Gerade das Mixen der Teile beim Cube mit dem Schaltwerk als teuerstes Teil ("Blender") wird von vielen als Makel empfunden. Beide Räder sind aber alles in allem prima für den Einstieg geeignet und Du kannst mit beiden viel Spaß haben. Ab der Kaufentscheidung ist es ohnehin "Dein" Rad, da darf --und wird! -- das Für und Wider nicht mehr zählen.

Was ganz wichtig ist und erstaunlicherweise in dem Thread hier noch nicht erwähnt wurde: Setz Dich mit der Frage auseinander, welche Größe für Dich geeignet ist. Darauf, dass der Händler Dich da richtig berät und Dir nicht einfach ein jetzt zur Mitte der Saison noch "herumstehendes" Rad in der nicht wirklich passenden Größe verkaufen will, kannst Du Dich nicht verlassen. Dazu gibt es die prima Zusammenfassung von lagaffe (http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/) die in dem Thema "Kaufberatung" oben festgepinnt ist. Die Geometriedaten der Räder findest Du auf den jeweiligen Webseiten von Cube und Bulls. Mach Dir damit ein Bild, so dass Du vorbereitet in das Verkaufsgespräch gehst und dann auch einschätzen kannst, ob der Händler Dich gut berät oder Quatsch erzählt, um einen Ladenhüter loszuwerden. Wenn Du das erste mal auf einem Rennrad sitzt, kannst Du Dich übrigens auch nicht darauf verlassen, bei einer Probefahrt selbst herauszufinden, ob ein Rennrad passt oder nicht bzw. welches von zwei Rennrädern das passendere ist. Dazu ist die Sitzposition einfach zu ungewohnt. Ging zumindest mir vom MTB kommend so.

(*) Schreibt jemand, der am letzten Wochenende 4 mal so weit wie Du zu den "richtigen" Bergen fahren musste und dort zwei Tagestouren mit jeweils 130km / 3000hm gefahren ist, die an einigen Stellen (für mich) ohne 3-fach ganz bitter geworden wären.
 
Ja das mit der Geo sollte man sich überlegen. Da bislang aber ohnehin nur das Bulls wirklich gesichert verfügbar ist wollte ich mit dem gequäle noch warten... :D

WilliW Welche Kassette fährst Du in den Bergen?
 
Zurück