• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Bekleidung

MichaCGN

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre seit letztem Jahr im Sommer Rennrad und möchte mich auch bald wieder aufs Bike schwingen.

Benötige aber noch die richtige Kleidung für die kältere Jahreszeit. Was braucht man auf jedenfall und was ist unnötig? Wie sieht eure "Bekleidungs-Kombi" ab 5 Grad Plus aus?

Lange Radhose will ich mir auf jedenfall zulegen.

Aber dann stellt sich die Frage für mich: Thermojacke oder Windjacke , Langarmiges oder Kurzarmiges Trickot

Möchte auch nicht zuviel investieren sondern lieber jedes Jahr mein Sortiment ein bissl ausbauen ;-)

Danke für eure Hilfe schonmal vorab.

Grüße
 
AW: Rennrad Bekleidung

Tjoah, kommt drauf an wie kältempfindlich Du bist.

Für die kalte Zeit, quasi jetzt, würde ich ne lange Thermohose + Thermojacke fahren. Unter der Thermojacke ein normaltes Trikot, ggf. noch mit Ärmlingen, sollte die Jacke nicht reichen. Fährst Du einen Winterschuh? Wenn nicht würde ich Dir noch zu warmen Überziehern raten.

Für die Übergangszeit nutze ich meist eine lange Bib + Windjacke. Unter der Windjacke wieder ein normales Trikot, ggf. mit Armlingen. Anstelle der langen Bib, nutze ich zum Ende der Übergangszeit öfters auch die kurze Bib + Beinlinge.

Das ist so die Kombi, mit der ich die letzten Jahre über die kalten Runden gekommen bin. Die Thermohose lege ich mir erst dieses Jahr zu, bin über die Jahre etwas weicheiiger geworden, was die Kälte betrifft. :D

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß,
MIK
 
AW: Rennrad Bekleidung

...Wie sieht eure "Bekleidungs-Kombi" ab 5 Grad Plus aus?

Also ich greife mal die 5 Grad Plus auf. Ich habe (ebenfalls) diese Temperatur beim Klamottenkauf für mich als Untergrenze festgelegt.
Ich ziehe ein langes, ab etwa 8-10 Grad kurzes Funktions-Hemd an, gegebenenfalls ne kurze Unterhose (mit kurzem Bein)... muss aber an den entscheidenden Stellen nahtlos sein und eben mit etwas Bein, damit in der Leiste nichts reibt und damit man nicht auf der Saumkante sitzt, dort wo der Stoff endet. Im Sommerschuh trage ich dicke Schafwollsocken und ich lege mir eine Thermosohle rein... Überschuh wäre dann zu empfehlen, wenn man der "fußkalte Typ" ist.
"Obenrum" trage ich Habdschuhe, einen Buff unterm Helm, eine GORE Contest-Hose mit Reißverschluss vorn, verstellbaren Trägern und Einsatz sowie eine GORE Phantom-Jacke. Beides ist mit Windstopper ausgestattet, ist kein "Thermo".
Diese Kombination fahre ich bis etwa 15-17 °C. Dann kommt die kurze Hose zum Einsatz und an der Jacke mache ich die Ärmel ab. Ab etwa 18-20°C fahre ich nur kurzes Trikot und Hose... wobei ich aber IMMER ein kurzes Funktionshemd drunter habe. Ich komme mit dieser Kombi bestens klar und bin so bis etwa 2 °C gefahren... würde mir unter 5 °C aber noch Überschuhe oder Winterschuhe wünschen... :)

P.S.: Klar kostet die Gore-Kombi allein schon knappe 300,- €... Würde die Sachen aber auch nie wieder hergeben wollen... und man erschlägt damit wirklich einen großen Temp.-Bereich.
 
AW: Rennrad Bekleidung

...also ich bevorzuge das "Zwiebelprinzip". D.h. mehrere Sachen übereinander anstatt ein dickes/warmes Kleidungsstück. Im Einzelnen sieht das bei Temperaturen um die 0 C +/- 5 C bei mir wie folgt aus:
Normale Sommerhose, Trikot kurzärmlig, Bein- Armlinge, lange Hose (keine Thermohose), Trikotjacke, Windjacke, evtl. noch eine Weste drüber,

Sommerschuhe + Thermoeinlagen (Sommereinlagen raus damit der Fuss nicht zu eng sitzt!!) + Überschuhe + dicke Socken.

Auf dem Kopf trage ich eine Motorradsturmhaube (sollte aber UNBEDINGT "schweisstransportierend" sein, also nicht einfach Baumwolle sondern schon extra für Sportaktivitäten konzipiert sein) + Halstuch und Helm.

Hände halt Handschuhe, nicht super dicke eher "Übergangshandschuhe" nach höchstens 10 Min. Sport hab ich eh warme Hände, da könnte ich auch ohne fahren, ist aber individuell

Zusätzlich trage ich an Beinen und Armen reflektierende Bänder, gerade bei diesigem Wetter, fahre aber auch im Dunklen dann sowieso!! Mag sein, dass es ein bischen albern klingt, hab auf allen vier Bändern eine Tel. Nummer angegeben, an einem sogar meine Blutgruppe, Adresse und Namen
(dieses trage ich auch im Sommer) für den Fall der Fälle.

....und dann klappts auch mit dem Winter!!
Viel Spass
 
AW: Rennrad Bekleidung

Das ist nicht albern! Ich habe aufm Rad auch möglichst immer meine Papiere dabei... Blutspenderausweis wegen Blutgruppe usw. ...
 
AW: Rennrad Bekleidung

Das ist nicht albern! Ich habe aufm Rad auch möglichst immer meine Papiere dabei... Blutspenderausweis wegen Blutgruppe usw. ...

Stimme ich voll und ganz zu, das ist alles andere als albern. Ich muss allerdings gestehen, dass ich noch nicht mal ne Visitenkarte dabei habe, wenn ich bike. Sollte ich ändern....
 
AW: Rennrad Bekleidung

Stimme ich voll und ganz zu, das ist alles andere als albern. Ich muss allerdings gestehen, dass ich noch nicht mal ne Visitenkarte dabei habe, wenn ich bike. Sollte ich ändern....

Ich habe mir gerade letzte Woche so ein kleine Satteltsche gekauft. Da kommen jetzt ein Schlauch, ein wenig Werkzeug, etwas Verbandszeug, das Telefon und die Papiere rein. Hier im Osterzegebirge gibt es "Ecken", da begegnet man selbst auf öffentlichen Straßen ne halbe Stunde lang niemanden...
 
AW: Rennrad Bekleidung

Wenn du 2 Monate noch warten kannst, dann kannst du mit deinen Sommersachen weiterfahren, meiner Ansicht nach lohnt es kaum mehr, abgesehen davon dass die meisten Dinge eh ausverkauft sind, immerhin haben wir schon Februar. Thermosachen kauft man für November ->
 
AW: Rennrad Bekleidung

Trotzdem braucht er doch ne Jacke und ne lange Hose! Auch in zwei monaten kann es noch sehr kalt sein!
 
AW: Rennrad Bekleidung

Wenn du 2 Monate noch warten kannst, dann kannst du mit deinen Sommersachen weiterfahren, meiner Ansicht nach lohnt es kaum mehr, abgesehen davon dass die meisten Dinge eh ausverkauft sind, immerhin haben wir schon Februar. Thermosachen kauft man für November ->
Falsch! Wintersachen kauft man im Frühjahr und Sommersachen im Herbst, immer azyklisch.
Rate mal warum!

Ich fahre zZ bei Aussentemperaturen um die 5° recht simpel gekleidet:
- Winter-BIB (Sugoi)
- Softshelljacke (Sugoi)
- langärmliges Unterhemd aus Merinowolle (Ortovox)
- Funktionssocken, darüber Windbrakersocken, erst dann die Schuhe
- Handschuhe
- Thermohaube unterm Helm
thats all und ist kuschlig warm.
Einzige Alternative wenns sehr windig ist (gefühlte Kälte noch weiter unten) eine Windbrakerjacke darüber. Und wenns noch kälter und ekliger wird fahre ich Tomahawk :-)
 
AW: Rennrad Bekleidung

Entscheident ist doch wie lange du fahren willst.
Ich bin auch bei 0 grad noch mit 2 Unterhemden, langem Trickot, kurzer Hose, langer Hose und Überschuhen gefahren. Aber für mehr als 1,5 Stunden reichts dann nichtmehr... :D
 
AW: Rennrad Bekleidung

Ich habe mir gerade letzte Woche so ein kleine Satteltsche gekauft. Da kommen jetzt ein Schlauch, ein wenig Werkzeug, etwas Verbandszeug, das Telefon und die Papiere rein. Hier im Osterzegebirge gibt es "Ecken", da begegnet man selbst auf öffentlichen Straßen ne halbe Stunde lang niemanden...

Ich werde das jetzt auch mal in Angriff nehmen. Auch in Hinsicht auf meine MTB Aktivitäten, liegste da im Wald, weiß man wenigstens wer Du bist....

Trotzdem braucht er doch ne Jacke und ne lange Hose! Auch in zwei monaten kann es noch sehr kalt sein!

Jupp, erinnern wir uns ans letzte Jahr, da war bei Rund um Köln Schneefall angesagt. ;) Außerdem kaufe ich im WSV die Wintersachen für den nächsten Winter. Ob da jetzt 2008 oder 2009 auf dem Label steht ist mir doch hupe. :D
 
AW: Rennrad Bekleidung

vielen dank für die schnellen und hilfreichen tipps :D

denke das jetzt ein ganz guter zeitpunkt ist um schonmal sachen im wsv zu kaufen. mir persönlich ist das ziemlich egal ob die sachen von 2008 oder 2005 sind. hauptsache sie erfüllen ihren zweck :-)
deshalb muss ich auch nicht unbedingt vor der saison die entsprechenden sachen kaufen.

jetzt hab ich nen guten einblick darüber bekommen was man so am besten trägt bei kühleren temps... natürlich hat da jeder seine eigenen erfahrungen aber grundsätzlich siehts doch immer ähnlich aus..

danke!!!
 
AW: Rennrad Bekleidung

Kauf nicht zu teure Klamotten sondern "zwieble" zunächst mit heruntergesetzter Ware.
Wenn dir das Radeln bei dem Wetter keinen Spass macht, dann kannste das Zeug auch so anziehen. Aber mit ner echten Thermojacke könnte ich außer im Winter nix anfangen.
Nach vier Wintern bin ich stolzer Besitzer einer Gore-Jacke ohne zusätzliche Isolierung, habe nun auch eine Hose mit Membran im Frontbereich und fette Neo-Überschuhe über den Winterschuhen, aber eben alles nach und nach zusammengekauft.

Aber losfahren und ausprobieren ging jahrelang gut, bis ich wusste, was ICH wirklich brauche. Nächsten Winter gibt es neue Handschuhe . . . .

Grüße h20
 
AW: Rennrad Bekleidung

ich habe nicht alles gelesen.
ich habe kurze radhosen, mit und ohne träger. dazu arm- und beinlinge und lange laufhosen (gefüttert und ungefüttert). obenrum ein unterhemd mit windschutz, kurz und langarmtrikot. darüber softshell-jacke. für den kopf buffys unter den helm, unter 0 grad auch 2.
fertig. ist am günstigsten und du deckst ALLE temperaturbereiche ab. mit dieser ausstattung fahre ich auch bei minusgraden.
ach ja, handschuhe und überschuhe müssen auch sein. nutzt ja nichts wenn alles warm ist und die zehen und finger abfallen :D

mfg
frank
 
AW: Rennrad Bekleidung

vielen dank für die schnellen und hilfreichen tipps :D

denke das jetzt ein ganz guter zeitpunkt ist um schonmal sachen im wsv zu kaufen. mir persönlich ist das ziemlich egal ob die sachen von 2008 oder 2005 sind. hauptsache sie erfüllen ihren zweck :-)
deshalb muss ich auch nicht unbedingt vor der saison die entsprechenden sachen kaufen.

jetzt hab ich nen guten einblick darüber bekommen was man so am besten trägt bei kühleren temps... natürlich hat da jeder seine eigenen erfahrungen aber grundsätzlich siehts doch immer ähnlich aus..

danke!!!

nur so als Tip am Rande: ab 15.02. gibt Rose auf alle Artikel unter TOPANGEBOTE 50% (kein Schreibfehler). Versandkosten noch bis Mitte März keine.
 
Zurück