• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Anfänger, die 679ste...

on2wheels

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
N´abend allerseits,
mein Name ist Alex, ich bin 41 Jahre und seit ich denken kann auf 2 Rädern unterwegs (egal ob mit oder ohne Motor:D ).
Ich fahre zur Zeit ein Stevens X7 Cross und bin eigentlich hochzufrieden.
Doch seit längerer Zeit lässt mich der Gedanke an ein RR nicht los.

Ich hab hier schon (fast) alles zum Thema "Einsteigerrad" durchgekaut und mir einen ganz guten Überblick verschafft (hoff ich zumindest).
Heute hab ich mehr zufällig bei einem lokalen Händler ein Scott Speedster S30 gesehen. Guckst Du:
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/24_323_325/products_id/1277
Da alles im großen und ganzen meinen Vorstellungen entspricht, könnte ich bei seinem Angebot von 970.- Euro schon schwach werden.
Einzig mit den Felgen / Naben weiß ich nicht so recht:confused:
Kurzum: kann ich da viel falsch machen, oder ist das Rad für den Preis ok??
Über Eure Erfahrungen oder sonstige Tips freut sich der Alex ;)
Merci and Ciao for now!
 
Moin,

das Mass aller Dinge bei Laufrädern ist A das Fahrergewicht, B der Geldbeutel. Der komische zusammengebastelte Laufradsatz mit Scott Nabe vorne und Shimano Nabe hinten, Ales - R Felgen (???????) und DT Champion Speichen ist aber wohl recht Dubios und Zweifelhaft. Da würde ich eher auf bekannte Größen zurückgreifen. Aber 970.- Euro für ein 2006 Auslaufmodell mit 105 Ausstattung, Scott Bremskörper und Anbauteilen, ist schon etwas grenzwertig. Auch wenn da Scott draufsteht.

Freut mich Dich verunsichert zu haben!!;) ;) ;) ;)

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

das Mass aller Dinge bei Laufrädern ist A das Fahrergewicht, B der Geldbeutel. Der komische zusammengebastelte Laufradsatz mit Scott Nabe vorne und Shimano Nabe hinten, Ales - R Felgen (???????) und DT Champion Speichen ist aber wohl recht Dubios und Zweifelhaft. Da würde ich eher auf bekannte Größen zurückgreifen. Aber 970.- Euro für ein 2006 Auslaufmodell mit 105 Ausstattung, Scott Bremskörper und Anbauteilen, ist schon etwas grenzwertig. Auch wenn da Scott draufsteht.

Freut mich Dich verunsichert zu haben!!;) ;) ;) ;)

Gruß k67


Denke ich auch.
Und für das Geld bekommste auf jeden Fall ein Rad mit kompletter Ultegra Gruppe, sowie keinem gemischten Nabensatz.
 
Danke schonmal für die Antworten,
k67, ich glaube gesehen zu haben daß die Felgen Alex Rims heißen
(passen ja dann wenigstens zu meinem Namen:o ).
Ich hätte halt angenommen, daß der Scott-Rahmen den Rahmen von online-Versendern gleicher Preiskategorie wie Radon, Cucuma und Konsorten überlegen ist.
Wiege übrigens (noch) 85 kg, nach Weihnachten gibts wieder ´ne Fastenkur:eyes:
Ciao for now
Alex
 
Moin,

bei RR Rahmen gibt es im Prinzip nur Unterschiede in Image und Gewicht. Beides kostet viel Geld. Gebaut werden fast alle Rahmen in Taiwan. Die Form ist von der UCI zu 98% vorgeschrieben. Also im Prinzip völlig Banane welchen Rahmen man kauft.

Gruß k67
 
Zurück