• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad, aber wo??

AW: Rennrad, aber wo??

Nimm doch einfach einen Besen mit! :floet: Und setz vor dem Unfall einen Helm auf!
Kann man nicht mal eine Kampagne "Seitenabstand" initiieren? Es gibt doch zu allem Möglichen Plakataktionen: Kinder, Nebel, Alkohol ...
Muss die hiesigen Autofahrer immer wieder loben: Die machen fast alle einen Riesenbogen um mich, zumindest außerorts*. In der Metropole Buchloe schaut es allerdings anders aus. Werde allerdings auch da nicht angehupt, nie!

* Woran das liegt? Schlangenlinien, Helm, Rückspiegel, 60-mm-Hinterrad, Abstand zum Fahrbahnrand, übles Outfit, übler Leumund, übler Mundgeruch, Medikamententrikot...?

PS: Wurzeln frieren nicht hoch, sondern Fahrbahnen tauen runter.

:D:D

scherzkeks :p
 
AW: Rennrad, aber wo??

Ich hats schon in einem anderen Thread erwähnt aber hier passt es auch super rein.

Ich wurde heut von einem Rennradfahrer der mir rechts auf dem Gehweg entgegenkam, ich fuhr auf der Straße, angeschnauzt den Radweg zu benutzen :confused: ...es sind also nicht nur die bösen Autofahrer :rolleyes: .
 
AW: Rennrad, aber wo??

Rechthaberische Unwissenheit gibt es halt nicht nur bei Autofahrern ...
 
AW: Rennrad, aber wo??

Hallo Zusammen,

hier ein sehr aussagekräftiger Artikel, der das Thema umfangreich abhandelt:
http://www.adfc-bayern.de/abstand.htm

Laut div. Gerichtsurteile ist ein Seitenabstand durch das überholende KFZ von 1,50 - 2,00 m einzuhalten!!!
Da bleiben keine Fragen offen.

Grüße Stefan
 
AW: Rennrad, aber wo??

Hallo Zusammen,

hier ein sehr aussagekräftiger Artikel, der das Thema umfangreich abhandelt:
http://www.adfc-bayern.de/abstand.htm

Laut div. Gerichtsurteile ist ein Seitenabstand durch das überholende KFZ von 1,50 - 2,00 m einzuhalten!!!
Da bleiben keine Fragen offen.

Grüße Stefan
Machen die bei uns in der Gegend (ist auch so eine Art Bayern) zumindest auf Landstraßen fast ausnahmslos (d. h. so etwa alle 500 km wirds mal enger, aber fast nie gefährlich). Und das in einer Gegend, die nach den Versicherungstarifen zu den übelsten in Deutschland gehören.
Es wundert mich, dass in und um Regensburg so schlimm gefahren wird. Da müsste man eine Pressekampagne gestartet wird mit dem Tenor "Radfahrer sind auch Menschen und haben das gleiche Recht, auf der Straße zu fahren", also mehr in Richtung Mitleid als auf Aggression getrimmt. Dann werden zwar die Autofahrer tausende Beispiele böser Radfahrer bringen, aber das Thema ist wenigstens in der Welt. Es gibt mehr radelnde Lokalredakteure als man denkt; die werden so schlecht bezahlt, dass sie sich kein Auto leisten können.
 
AW: Rennrad, aber wo??

Hallo Zusammen,

hier ein sehr aussagekräftiger Artikel, der das Thema umfangreich abhandelt:
http://www.adfc-bayern.de/abstand.htm

Laut div. Gerichtsurteile ist ein Seitenabstand durch das überholende KFZ von 1,50 - 2,00 m einzuhalten!!!
Da bleiben keine Fragen offen.

Grüße Stefan

Der Artikel trifft den Nagel auf den Kopf. Sehr gut erklärt. Sollte so mal in diversen Zeitungen abgedruckt werden. Dann wären alle Unklarheiten auf Seiten der Rad- und Autofahrer beseitigt.

Grüße

Daniel
 
AW: Rennrad, aber wo??

Hallo Zusammen,

hier ein sehr aussagekräftiger Artikel, der das Thema umfangreich abhandelt:
http://www.adfc-bayern.de/abstand.htm

Laut div. Gerichtsurteile ist ein Seitenabstand durch das überholende KFZ von 1,50 - 2,00 m einzuhalten!!!
Da bleiben keine Fragen offen.

Grüße Stefan

Wer macht sowas?? KEINER :D


1 Meter würde locker reichen.. :)
 
AW: Rennrad, aber wo??

In Berlin musste ich früher alle 5km einen Zusammenstoß durch ein Brems- / Lenkmanöver verhindern, welches unstrittig auf ein Fehlverhalten des Autos zurückzuführen ist ... inzwischen bin ich bei 3km. Und zu enges Überholen ist die Regel hier.

Also ich glaube nicht, dass Zeitungsartikel viel helfen ... ist wie wenn ein Auto geblitzt wurde: das fährt dann 1/2km langsam & gibt dann wieder Gas.

Das Problem ist doch: das Verhalten ist massenhaft in den Köpfen einbetoniert & dort ziemlich fest ... ein Radfahrer wird erst gar nicht als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer wahrgenommen.

Und falls sich ein Autofahrer überhaupt Gedanken macht, dann doch: Zu enges Überholen? Na und? Was soll mir denn da schon passieren? Ich bin eh schneller!

Dann doch lieber die von anderen & mir vorgeschlagene Methode des so weit links Fahrens, dass kein Auto mehr vorbei passt. (Ist zwar auch nicht die netteste Variante, aber ich will einfach länger Leben.)
 
AW: Rennrad, aber wo??

Ich glaube, dass das Bewusstsein fehlt. Insofern würde geschickte (!) Pressearbeit schon helfen. Allerdings wird dann ein wüstes Geschimpfe auf die schlimmen Radfahrer anheben, leider zu Recht. Aber immerhin ist dann das Thema in der Presse.
Ich überlege gerade, ob ich in der Augsburger Allgemeinen zu einer Lobrede auf unsere Autofahrer in den Landkreisen MN, OAL, A und LL anheben soll, die bei uns außerorts wirklich fast alle > 1,5 m einhalten, also zum Überholen fast vollständig auf die Gegenspur fahren (meine linke Begrenzung dürfte etwa 1 bis 1,2 m vom rechten Fahrbahnrand entfernt sein). Verbunden wäre dieser Beitrag mit der Bitte, doch auch innerorts so vorbildlich zu sein. ;)
Im Raum R und ähnlichen Gegebenheiten könnte man zum Beispiel in der Art beginnen: "Ich weiß, Radfahrer sind schlimm und fast immer im Weg, aber immerhin gefährden sie selten das Leben ihrer autofahrenden Mitmenschen. Umgekehrt leider schon: blablabla... Deshalb meine Bitte: Nehmt mehr Rücksicht!" Oder: "Mir ist neulich etwas Seltsames passiert: Der Fahrer eines ... hat mich doch tatsächlich mit dem vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 m überholt. Leider ein Einzelfall. Blablabla..."
 
AW: Rennrad, aber wo??

Wieso? Ich glaube, die wenigsten sind bösartig, die meisten "nur" achtlos. Achtung ist vielleicht das Wichtigste im Zusammenleben (nicht nur unter Menschen!), und zwar im Sinne von Respekt wie von Aufmerksamkeit.
Und kein Autofahrer will "sich" den Lack verktatzen! :eek:
 
AW: Rennrad, aber wo??

Hmm also ich will mal so viel dazu sagen, ich verstehe warum ich und andere Rennradfahrer auf der Strasse fahren, auch wenn ein Radweg da ist, denn ich und andere haben keine Lust an jedem höheren Randstein anzuhalten ausserdem denk ich dass man im Strassenverkehr als RRfahrer ganz gut mitschwimmt!
Was ich aber nicht verstehen kann ist warum man mit dem Fully Mountainbike, welches schon fast für Downhill ausgelegt ist nicht auf dem Radweg fahren kann sondern auf der Strasse "kriechen" muss (ausnahmen bestätigen die Regel)!!! Da krieg ich einen Hass, denn dafür gibt es Radweg! Oder das Mütterchen, dass auf der Strasse dahinzuggelt! Da platzt mir einfach der Ar... weg.! Und ich meine jetzt keine Strassen durch ne Kleinstadt sondern auf den 2 spurigen Strassen durch München!

Sry aber jeden Tag muss ich mich wieder ärgern! Will ja schliesslich schnell nach Hause und auch aufs Radl.
 
AW: Rennrad, aber wo??

Wie kolportiert die Biermöslblosn gerne gesellschaftliche Gegensätze:
"... de Schwoazn und de Greana ...
... die evangelischn und die richtign Pfarra ...
... de Münchna Radlfahra und de Pazifistn ..."
Die meisten Münchner Radfahrer sind Triebtäter; da reicht keine Therapie mehr; da sollte man über Sicherheitsverwahrung nachdenken - wenigstens für die Räder. :mad:
 
AW: Rennrad, aber wo??

Frag mal einen Fahrlehrer, wie oft der wegen Schleichens angehupt wird ...
 
AW: Rennrad, aber wo??

Hallo, bin vor zwei Tagen mit dem Auto hinter einem Radler ca. 1km gefahren, weil die Straße schmal war und Gegenverkehr. Was meint ihr wie "nett" einige Autofahrer hinter mir waren... Der direkt hinter mir ist fast geplatzt, hatte ne Birne wie ein Feuermelder. Aber wenn ich überholt hätte wäre nicht mal 1 Meter Platz gewesen, also nicht! Der Kumpel auf dem Rad hat sich mal umgedreht und ich habe ihm Zeichen gegeben er soll einfach weiterfahren. Fand er klasse und hat freundlich gegrüßt als er dann auf den Radweg abgebogen ist. :)
 
AW: Rennrad, aber wo??

Ich denk dann: Alter Sack hinter mir, so bist du wieder 2 Monate näher am nächsten Herzinfarkt & ich bleibe fit.
 
AW: Rennrad, aber wo??

Nur wird der "alte Sack" nach seinem Herzkasper von den "normalen" Mitmenschen mehr bedauert (weil er ja so gestresst ist...) als einer von uns wenn er in den Graben gedrängelt wird. Weil, die (wir) sind ja selber schuld wenn sie auf der Straße fahren.
 
AW: Rennrad, aber wo??

Mahlzeit!

Gestern wieder prima Erlebnis, auf dem Weg nach Hause, schön brav ausserorts von der Strasse runter und auf den Radweg gefahren, denn der ist super und auf Bundesstrasse wo alle mit 13o vorbeifliegen hat ich keine Lust!

Aber ein etwas ältere Herr hatte Lust auf der Strasse zu fahren mit ca. 12km/h bis ein großer Sattelschlepper mit ca 100 überholt hat und der Windzug des LKW hat ihn in den Graben gezogen! Da muss ich mich fragen, denn solchen Leuten gehörts einfach net anders!

So long

bis denn
 
Zurück