• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad, aber wo??

AW: Rennrad, aber wo??

Zu dichtes Überholen? Fahrt bei zu wenig Platz einfach so weit links, dass man euch nur durch Nutzung des nächsten Fahrsteifens überholen kann. Erhöht zwar die Hupfrequenz, aber ist sehr wirksam & gewisse Gulli- & Fahrertürprobleme ösen sich auch dadurch.


Nee, da werden die Autofahrer nur noch mehr aggressiver :D
 
AW: Rennrad, aber wo??

Zu dichtes Überholen? Fahrt bei zu wenig Platz einfach so weit links, dass man euch nur durch Nutzung des nächsten Fahrsteifens überholen kann.

Traurig aber war, genau das spiegelt meine Erfahrungen auch wieder. Je weiter rechts man fährt, desto krasser wird man überholt...
 
AW: Rennrad, aber wo??

Zu dichtes Überholen? Fahrt bei zu wenig Platz einfach so weit links, dass man euch nur durch Nutzung des nächsten Fahrsteifens überholen kann. Erhöht zwar die Hupfrequenz, aber ist sehr wirksam & gewisse Gulli- & Fahrertürprobleme ösen sich auch dadurch.

servus,

ist auch meine Erfahrung.

Gruß Sepp
 
AW: Rennrad, aber wo??

Meine Einstellung ist:
- innerorts meide ich Radwege, weil mir die einfach zu gefährlich sind
Innerorts, also mitten in der Stadt, ist es mir zu gefährlich mit dem Rad zu rasen. Darum nehme ich dort lieber den Radweg, darf dann aber nicht zu schnell fahren.

Ich meide es aber eh in der Stadt zu fahren. Und weil ich aber in der Stadt wohne, will ich auch schnell aus der Stadt raus fahren können, und dafür bleibe ich dann meißtens auf der Straße, weil man auf dem schmalen Radweg, der auch noch in einem schlechten Zustand ist, überhaupt nicht schnell fahren kann. Aber habe auch, parallel zu dieser Straße, einen wenig befahrenen Nebenweg ganz ohne Radweg gefunden. :)

...und solange man mit dem Rad sportlich also schnell unterwegs ist, wird die Polizei auch nichts sagen. Denn die weiß selber, daß mit solch einer Geschwindigkeit das fahren auf dem Radweg zu gefährlich ist.
 
AW: Rennrad, aber wo??

Innerorts, also mitten in der Stadt, ist es mir zu gefährlich mit dem Rad zu rasen. Darum nehme ich dort lieber den Radweg, darf dann aber nicht zu schnell fahren.

Ich meide es aber eh in der Stadt zu fahren. Und weil ich aber in der Stadt wohne, will ich auch schnell aus der Stadt raus fahren können, und dafür bleibe ich dann meißtens auf der Straße, weil man auf dem schmalen Radweg, der auch noch in einem schlechten Zustand ist, überhaupt nicht schnell fahren kann. Aber habe auch, parallel zu dieser Straße, einen wenig befahrenen Nebenweg ganz ohne Radweg gefunden. :)

...und solange man mit dem Rad sportlich also schnell unterwegs ist, wird die Polizei auch nichts sagen. Denn die weiß selber, daß mit solch einer Geschwindigkeit das fahren auf dem Radweg zu gefährlich ist.


trotzdem.. heute ist mal wieder ein Rennradler aufgehalten worden, weil er in der Stadt auf der Straße gefahren ist.. :( aber es war auf beiden seiten der Straße zweispurig.. darf man da vielleicht nicht fahren??ß


naja.. vielleicht hab ich auch übersehn, dass er keinen Helm hatte.. hab da nicht so aufgepasst, bin nur im Bus gesessen ;)

Gruß

Thomas
 
AW: Rennrad, aber wo??

Moin zusammen,
also eine Helmpflicht beim radeln gibt`s bis jetzt nicht, außer bei öffentlichen Veranstaltungen und Rennen, da fordern das die Ausrichter.
Es gab ein Gerichtsurteil, bei dem die Schadenersatzforderung eines Radler-Kollegen nicht anerkannt wurden, weil er keinen Helm trug. Das wurde eine zeitlang als Grundsatzurteil angesehen. Ist aber inzwischen von einem anderen Gericht wieder revidiert worden. Ziemlicher Hickhack, wie bei so vielen juristischen Dingen in unserem Land.
Also, grundsätzlich keine Pflicht, über Sinn oder nicht wurde hier schon viel diskutiert.
Noch ein Punkt zu unseren Radwegen: gestern hatte ich auf meiner Runde auf den ersten 15 km 4 mal Glas auf dem Radweg! Ich war nur am zickzack fahren und wie durch ein Wunder hatte ich keinen Platten (Ein großes Danke an die Reifenentwickler) Danach habe ich die Straße vorgezogen.
 
AW: Rennrad, aber wo??

Salute,

Also ich meide mittlerweise Radwege. Die Grünen Jungs haben mich noch nie angehalten. Aber auch hier in der Region sind die Radwege in einem so miesen Zustand das da die Polizei eh nix sagt.

Einzig der Elberadweg ist ganz ok, außer es ist Wochenende und Sonnenschein, da kriegste keine Reifenbreite mehr auf den Radweg.

Am meisten kotzen mich aber wirklich die Autofahrer an die meinen mit 2 cm Sicherheitsabstand überholen zu müssen. Das sind dann meist auch die erfahrenen Autofahrer, nicht selten Taxifahrer :mad: . 200 Puls hab ich da... :devil: ohne Berg.

Wer hat da eigentlich schon mal so einen Piloten angezeigt?

Sonst, ist auch meine Erfahrung, ganz rechts ist der gefährlichste Ort, wo man fahren kann. Ich bevorzuge mindestens einen halben Meter weiter links. Ist zwar nervender aber sicherer, keiner fährt einen absichtlich und mittig um.

Grüßle

Der Daniel...
 
AW: Rennrad, aber wo??

aber eigentlich ist man ja Machtlos gegen Glasscherben, oder??
Sollte man vielleicht einen Antrag stellen, dass die Radwege öfter gekehrt/gesäubert werden sollen?? Aber wer führt sowas durch.. :rolleyes:
Naja.....
lg,
Thomas
Nimm doch einfach einen Besen mit! :floet: Und setz vor dem Unfall einen Helm auf!
Kann man nicht mal eine Kampagne "Seitenabstand" initiieren? Es gibt doch zu allem Möglichen Plakataktionen: Kinder, Nebel, Alkohol ...
Muss die hiesigen Autofahrer immer wieder loben: Die machen fast alle einen Riesenbogen um mich, zumindest außerorts*. In der Metropole Buchloe schaut es allerdings anders aus. Werde allerdings auch da nicht angehupt, nie!

* Woran das liegt? Schlangenlinien, Helm, Rückspiegel, 60-mm-Hinterrad, Abstand zum Fahrbahnrand, übles Outfit, übler Leumund, übler Mundgeruch, Medikamententrikot...?

PS: Wurzeln frieren nicht hoch, sondern Fahrbahnen tauen runter.
 
Zurück