• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Phantastisch!😍

Sehe es gerade zum ersten mal, da der Vollzug des Kaufs an mir vorbei gegangen war, und bin sehr begeistert!
Diese kleinen Schmankerldetails erfreuen mich, wenn ich sie sehe bei jedem Hersteller, Legend kann das wirklich auch gut. :daumen: Gold kann ja als Farbe für Fahrzeuge schwierig sein, aber hier? Bombe! Im Kontrast mit dem schwarz sieht das sehr fein und trotzdem nach Fahrmaschine aus. Top gelungen, ich wünsche dir viel Freude damit!
 
Längst aufgebaut, nun auch abgelichtet. Das Quinto ist essentiell ein modifiziertes HT10.5.

Anhang anzeigen 1689656Anhang anzeigen 1689657Anhang anzeigen 1689658

Unterschiede sind nach meiner Info eine spezielle Matrix für die Sichtcarbonlagen sowie die leichten Aufweitungen im Bereich der Knoten, die im ersten Moment wie Muffen wirken.

Anhang anzeigen 1689659

Der Rahmen ist sehr detailliert gestaltet wie die schmalen, freigestellten Carbon-Schriftzüge unter dem Gabellack.

Anhang anzeigen 1689660

Fährt sich auch sehr, sehr fein. An der Kofferwaage 6,55 fahrfertig inkl. Schlauchtasche.

Fcukin' Legend 🎸🤟🏁
Sehr schön....wie immer halt bei dir 👌🏾
Auch geil "gewogen mit(!) Schlauchtasche...!"
Andere "lügen" sich immer eins in die Tasche, gerade bei den aktuellen Rädern, mit (Beispiel) "7,893kg" juchu...unter 8Kg 🤜🏾🤛👍🏽🤣😍👌🏾🫶🏾🤘🏾👏🏾! " Gewogen OHNE Pedale....wie auch meist in den Radbravos...🤔....hab ich noch nie verstanden, gehören die nicht dazu...kann man so fahren 🤷🏾‍♂️
Dagegen ohne Schlauchtasche wohl durchaus machbar 😉
Also lieber Herr Sommer...jetzt noch mal" korrekt" wiegen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Sigi seh ich richtig....diesmal nur die "Sparversion" von Campa 😳😳wo ist das "Super" vor dem "Record" 🤔
Altersmilde..lässt du nun doch auch mal ne "4" gerade sein 😉

VG nach D. U. aus Meerb.
 
Aber Sigi seh ich richtig....diesmal nur die "Sparversion" von Campa 😳😳wo ist das "Super" vor dem "Record" 🤔
Altersmilde..lässt du nun doch auch mal ne "4" gerade sein 😉

VG nach D. U. aus Meerb.
Du Fuchs, Dir entgeht nichts 😎

Komplette Gruppe ist SR, nur die Kurbel nicht. Kann ich aber ändern ... irgendwann ... dann nochmal Foddo ... auch ohne Satteltasche 🤗. Die gehört bei mir mit Hebern, Werkzeug und Flickzeug beim Gewicht aber dazu, ebenso FlaHa und GPS-Halter. Ganz einfach, weil ich ohne nicht fahre und dann wär es ja nicht fahrbereit 😁
 
Längst aufgebaut, nun auch abgelichtet. Das Quinto ist essentiell ein modifiziertes HT10.5.

Anhang anzeigen 1689656Anhang anzeigen 1689657Anhang anzeigen 1689658

Unterschiede sind nach meiner Info eine spezielle Matrix für die Sichtcarbonlagen sowie die leichten Aufweitungen im Bereich der Knoten, die im ersten Moment wie Muffen wirken.

Anhang anzeigen 1689659

Der Rahmen ist sehr detailliert gestaltet wie die schmalen, freigestellten Carbon-Schriftzüge unter dem Gabellack.

Anhang anzeigen 1689660

Fährt sich auch sehr, sehr fein. An der Kofferwaage 6,55 fahrfertig inkl. Schlauchtasche.

Fcukin' Legend 🎸🤟🏁
Ein wirklich rundum perfektes Gesamtkunstwerk!
Da gibt es mMn nix zu verbessern.Dezente Details und schöne Rahmenfarbe mit schwarz kombiniert...superschön!
Gratuliere zum Legend, @Sigi Sommer :daumen::bier:
 
Sehr schön....wie immer halt bei dir 👌🏾
Auch geil "gewogen mit(!) Schlauchtasche...!"
Andere "lügen" sich immer eins in die Tasche, gerade bei den aktuellen Rädern, mit (Beispiel) "7,893kg" juchu...unter 8Kg 🤜🏾🤛👍🏽🤣😍👌🏾🫶🏾🤘🏾👏🏾! " Gewogen OHNE Pedale....wie auch meist in den Radbravos...🤔....hab ich noch nie verstanden, gehören die nicht dazu...kann man so fahren 🤷🏾‍♂️
Dagegen ohne Schlauchtasche wohl durchaus machbar 😉
Also lieber Herr Sommer...jetzt noch mal" korrekt" wiegen 😅
Wobei man natürlich nicht vergessen sollte, dass beim Antipoden Herr Sommer die Waage auf dem Kopf steht und das Wiegeteil unten drunter hängt!
Dass sollte soch schon beim angezeigten Gewicht bemerkbar machen...
 
Phantastisch!😍

Sehe es gerade zum ersten mal, da der Vollzug des Kaufs an mir vorbei gegangen war, und bin sehr begeistert!
Diese kleinen Schmankerldetails erfreuen mich, wenn ich sie sehe bei jedem Hersteller, Legend kann das wirklich auch gut. :daumen: Gold kann ja als Farbe für Fahrzeuge schwierig sein, aber hier? Bombe! Im Kontrast mit dem schwarz sieht das sehr fein und trotzdem nach Fahrmaschine aus. Top gelungen, ich wünsche dir viel Freude damit!

Danke für die Blümchen 💐

Das Gold ist eher ein metallic Gelb, dass je nach Lichteinfall auch mal leicht Richtung Ocker oder Grün sticht. Musste zunächst etwas mit mir ringen, der Grat zwischen Kunst und Krempel kann ja manchmal sehr schmal werden 😁

Hier nochmal die Legend Farbpalette, Gold ist oben Mitte, mein ,Giallo Austin' rechts unten.

20250830_133015.jpg


Der UR- Querschnitt unten entspricht Breite Lagergehäuse - dickes Ding ...

20251014_171715.jpg


... sexy wirds dann wieder oben an den Sitzstreben 🤩

20251014_171631.jpg
 
Längst aufgebaut, nun auch abgelichtet. Das Quinto ist essentiell ein modifiziertes HT10.5.

Anhang anzeigen 1690442Anhang anzeigen 1690443Anhang anzeigen 1690444

Unterschiede sind nach meiner Info eine spezielle Matrix für die Sichtcarbonlagen sowie die leichten Aufweitungen im Bereich der Knoten, die im ersten Moment wie Muffen wirken.

Anhang anzeigen 1689659

Der Rahmen ist sehr detailliert gestaltet wie die schmalen, freigestellten Carbon-Schriftzüge unter dem Gabellack.

Anhang anzeigen 1689660

Fährt sich auch sehr, sehr fein. An der Kofferwaage 6,55 fahrfertig inkl. Schlauchtasche.

Fcukin' Legend 🎸🤟🏁

@börndout : Leistungsnachweis 😎
 
Jetzt sind die alten Bilder ausgetauscht....hätte gerne noch mal verglichen, denn vorher war eine 5arm dran, oder?
 
Das letzte Fünfarm Modell der Campa Kurbel 11 Fach SR habe ich nagelneu gebunkert.
Titan Achse, 175 mm und leider 53/39 - Will wohl keiner mehr haben?
Rennradtunen brauche ich nicht mehr - Fahre nur noch CX und viel mehr aufm Betonweg, Feldweg statt Landstraße.
 
Das letzte Fünfarm Modell der Campa Kurbel 11 Fach SR habe ich nagelneu gebunkert.
Titan Achse, 175 mm und leider 53/39 - Will wohl keiner mehr haben?
Rennradtunen brauche ich nicht mehr - Fahre nur noch CX und viel mehr aufm Betonweg, Feldweg statt Landstraße.
Campa Kurbel 11 Fach SR in 53/39...?
Also das die keiner mehr haben will würde ich jetzt so nicht sagen...
 
Das letzte Fünfarm Modell der Campa Kurbel 11 Fach SR habe ich nagelneu gebunkert.
Titan Achse, 175 mm und leider 53/39 - Will wohl keiner mehr haben?

Jetzt wo Du's schreibst: ich hatte überlegt, warum ich eine 4-arm Kurbel an der prä-2015er Gruppe habe und kam nicht drauf. Bei einigen Gruppen war noch 53-39 montiert, im Laufe der Zeit hatte ich auf LK 110 umgerüstet und bin beim Ersatz nicht jedes mal ,hygienisch' vorgegangen. Nun habbichs wieder, das Alter ...
 
Jetzt wo Du's schreibst: ich hatte überlegt, warum ich eine 4-arm Kurbel an der prä-2015er Gruppe habe und kam nicht drauf. Bei einigen Gruppen war noch 53-39 montiert, im Laufe der Zeit hatte ich auf LK 110 umgerüstet und bin beim Ersatz nicht jedes mal ,hygienisch' vorgegangen. Nun habbichs wieder, das Alter ...
Das heißt du willst/kannst nur noch LK 110 treten...? aber du bist doch,mit Verlaub,erst knapp Ü60,oder?
Ich hab meines Wissens noch einige SR Kurbeln LK 110 im Hochregal liegen und kann noch nichts damit anfangen.
 
Das heißt du willst/kannst nur noch LK 110 treten...? aber du bist doch,mit Verlaub,erst knapp Ü60,oder?
Ich hab meines Wissens noch einige SR Kurbeln LK 110 im Hochregal liegen und kann noch nichts damit anfangen.

Bin mittlerweile vorwiegend in bergigem Terrain aktiv (rund 200hm/10km) und möchte weiter die schöne, enge Abstufung meiner 11- und 12-25 Kassetten geniessen. Hatte bis vor Kurzem auch noch 2 Renner mit semi-kompakt, nun alle auf 50-34 umgestellt.
 
Zurück