• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennlenker position

Tom_1990

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hey also ich hab vor einigen wochen mit dem radeln angefangen.
Nun wollte ich mal so in die runde fragen wie ihr am liebsten euern lenker umgreift.
Oben um die bremsholme, oder unten im richtigen rennlenker?

danke schon mal im vorraus.
 
AW: rennlenker position

Kommt drauf auf die Situation an.
Zum größten Teil fahre ich in der Unterlenkerposition,um den Nacken ab und an mal entspannen wird an den Bremsgriffen gehalten und wenn´s mal knackig bergauf geht oder zum ausrollen den Oberlenkergriff.
Also immer ein wenig Abwechslung,damit der Körper mal Gelegenheit bekommt,sich zu entspannen-das ist ja der Vorzug dieser Lenkerform
 
AW: rennlenker position

Hallo,
wenn du eine große Überhöhung hast wirst du es wohl kaum aushalten nur in Unterlenkerposition zu fahren. Im Rennen, vorn im Wind, bei Zeitfahren oder bergab ist die Unterlenkerposition jedoch üblich.
Sonst wird die meiste Zeit an der Bremsgriffposition gefahren. Das ist aerodynamischer als im Oberlenker, jedoch auch auf langen Strecken angenehmer als im Unterlenker.
Im Oberlenker fahre ich nur bei langen und rhytmischen Anstiegen, wenn es nicht so sehr um Aerodynamik geht.
Gruß Pumare
 
AW: rennlenker position

Ich genieße immer den Anblick,der sich mir offenbart,wenn die Herren um die 50 Jahre ,it ihrer dicken Plautze nicht an den Unterlenker ihres Carbon-Italo-Renners rankommen,weil sie sonst wegen Sauerstoffmangel vom Bock fallen würden-köstlich ;-)

Ich habe eine Sattelüberhöhung von Oberkante Sattel zu Oberlenker von 12 cm.
Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte mal,daß wenn die Haltemuskulatur entsprechend trainiert ist,kann man schon recht lange im Unterlenkergriff fahren...
Und ich lehne mich mal noch ein Stück weiter raus und sage mal,daß ich persönlich die bremsgriffhaltung gar nicht so sehr bequemer finde- ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ;-)
 
AW: rennlenker position

Ich genieße immer den Anblick,der sich mir offenbart,wenn die Herren um die 50 Jahre ,it ihrer dicken Plautze nicht an den Unterlenker ihres Carbon-Italo-Renners rankommen,weil sie sonst wegen Sauerstoffmangel vom Bock fallen würden-köstlich ;-)
...

Na Du bist ja ein "toller Hecht"... aber warum reichts bei Dir denn noch nicht zur Tour de France? Hast etwa auch körperliche Mängel?
 
AW: rennlenker position

Vielleicht hat er sich ja mal zu weit aus dem Fenster gelehnt und ist dabei abgestürzt.
Das kann zuweilen böse Folgen haben.
 
AW: rennlenker position

Nanana,Freunde,bloß kein falscher Neid ;-)

Oder wurde da etwa der Finger auf die Wunde gelegt :-).

Die Tour ist nix für mich,ich fahr noch nicht mal RTF mangels ausgeprägten Konkurenzdenkens.

Ich werde aber weiter über oben genannten Herren lächeln,die ich dann oftmals auf dem Rückweg in einen Cafe bei Bier und Zigarette sitzen sehe,währrend ihre Räder dekorativ geparkt sind,anstatt zu rollen.....

Ach so,wer sich auch mal ein wenig aus dem Fenster lehnt,muß nicht zwangsläufig abstürzen,sondern hat auch die Chance,seinen Blickwinkel zu ändern ;-)
 
AW: rennlenker position

ich fahre die meiste zeit allein. dabei zu 90 prozent an den bremsgriffen. selten unten, sonst auf dem geraden stück des lenkers. ich mag die position an den bremsgriffen, da ich doch das gefühl der sicherheit schätze, bremsen zu können. ich habe wohl den lenker dafür auch in einer etwas niedrigeren position als viele prospektbilder es zeigen. ich liege also so auf halber höhe zwischen ober- und unterlenkerposition.

hat sich so ergeben. und so würde es wohl größere umgewöhnungen erfordern, das zu ändern.
 
AW: rennlenker position

Danke für die Blumen an die Älteren.
Ich glaube, mancher Herr mit über 50 macht dir noch etwas vor.
Und vor allem: wenn du keine dicke Plautze haben möchtest und vor allem mit 50, hänge dich am besten gleich auf, dann hast du das Problem mit dem Alter und dem Bauch nicht.
Zur Unterlenkerposition: du bist der einzige, der nur Unterlenker fährt, und nur zum entspannen Bremsgriffhaltung.
Na ja, wenn ich nur 3 Km fahre, kann ich auch in Unterlenker.


Ich genieße immer den Anblick,der sich mir offenbart,wenn die Herren um die 50 Jahre ,it ihrer dicken Plautze nicht an den Unterlenker ihres Carbon-Italo-Renners rankommen,weil sie sonst wegen Sauerstoffmangel vom Bock fallen würden-köstlich ;-)

Ich habe eine Sattelüberhöhung von Oberkante Sattel zu Oberlenker von 12 cm.
Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte mal,daß wenn die Haltemuskulatur entsprechend trainiert ist,kann man schon recht lange im Unterlenkergriff fahren...
Und ich lehne mich mal noch ein Stück weiter raus und sage mal,daß ich persönlich die bremsgriffhaltung gar nicht so sehr bequemer finde- ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ;-)
 
AW: rennlenker position

Ich genieße immer den Anblick,der sich mir offenbart,wenn die Herren um die 50 Jahre ,it ihrer dicken Plautze nicht an den Unterlenker ihres Carbon-Italo-Renners rankommen,weil sie sonst wegen Sauerstoffmangel vom Bock fallen würden-köstlich ;-)

das mag in Holland wohl so sein:dope:
 
AW: rennlenker position

Danke für die Blumen an die Älteren.
Ich glaube, mancher Herr mit über 50 macht dir noch etwas vor.
Und vor allem: wenn du keine dicke Plautze haben möchtest und vor allem mit 50, hänge dich am besten gleich auf, dann hast du das Problem mit dem Alter und dem Bauch nicht.
Zur Unterlenkerposition: du bist der einzige, der nur Unterlenker fährt, und nur zum entspannen Bremsgriffhaltung.
Na ja, wenn ich nur 3 Km fahre, kann ich auch in Unterlenker.


Was kannst Du auch Unterlenker?!

Ich kann nicht nur Unterlenker,aber den kann ich gut.:p

Und warum kaufst Du Dir ein RR,wenn Du doch nur 3 km fährst? ;)

Und wieso hat jeder Ü50 einen dicken Bauch?

Ist ja auch egal,regt euch wieder ab,fahrt wie ihr es gut für euch findet,ich mach´s ebenso :D

und ich vergaß,ich werde mich nicht aufhängen,bitte nicht allzu enttäuscht sein und ich bin mir ziemlich sicher,daß sich mein Bauchvolumen auch in Zukunft in Grenzen halten wird :aetsch:

Woher ich das weiß,möchte ich aber mit euch netten Zeitgenossen nicht tiefer erörtern :eek:

So,macht mal schön weiter,nicht ärgern lassen und allzeit gute Fahrt :)
 
AW: rennlenker position

Früher nur Unterlenker gefahren, weil der Vorbau so lang war ;) Heute viel Bremsgriff und 20% Unterlenker. Oberlenker 1% oder weniger.
 
AW: rennlenker position

David 3001:

"Ich werde aber weiter über oben genannten Herren lächeln,die ich dann oftmals auf dem Rückweg in einen Cafe bei Bier und Zigarette sitzen sehe,währrend ihre Räder dekorativ geparkt sind,anstatt zu rollen....."

Also ich beneide diese Typen. Die sehen das Radfahren als Spass, rollen ihre Wampe ein bisschen dahin, trinken, rauchen , genießen das Leben: Und was mach ich? Ich schau auf den Schnitt, nur keine Pause, immer Vollgas, passe auf, dass die Wampe nicht zu groß wird, bloß nicht rauchen, ist ja ungesund, immer im Stress, immer im Training, bloß keine Einheit auslassen, Radfahren muss ja keinen Spass machen, es geht hier ums Prinzip, dem Alter trotzen, dem Jugendwahn fröhnen, aaaaaaaaaaaa......., ich glaub ich bekomm nen Infarkt!!!!!!! MIst, noch schnell aufs Rad, wenn schon abkratzen, dann wenigstens auf dem Rad, damit jeder sagen kann, siehste, Sport ist ungesund!:dope::wink2::bier::mex::dope:
 
AW: rennlenker position

60% STI's
30% Oberlenker
10% Unterlenker

Ich wechsel ständig die Griffposition, vieleicht ändert sich das ein wenig nach meinem Lenkerwechsel.
 
AW: rennlenker position

Ich fahre momentan fast ausschließlich am Unterlenker.

Anfangs war das natürlich um schneller Bremsen zu können, aber kommt mir auch so vor als würde ich dann zu aufrecht sitzen.

Könnte man daraus schließen, dass der Lenker nicht ideal eingestellt ist?
 
Zurück