• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennlaufradsatz 300-400€

Habe jetzt von einem Teamkollegen gebrauchte Laufräder vorgeschlagen bekommen
Es sind Schlauchreifen laufräder

Habe noch nie erfarungen mit Schlauchreifen gemacht jetzt hab ich ein paar Fragen dazu


Was sind die Vorteile von Schlachreifen? Ist der genauso Langlebig wie Drahtreifen

Welche Schlauchreifen könnt ihr für U17 Rennen empfehlen?
Was kostet ein Schlauchreifen?

Lohnt sich die Investition in Schlauchreifen?
wie gesagt ich fahre U17 da sind die Rennen nicht allzulang

Danke schon mal für die Antworten

gruß renner
 
Jetzt nochmal zurück zu meinen Fragen was meint ihr zu den folgenden Fragen?



renner schrieb:
Habe jetzt von einem Teamkollegen gebrauchte Laufräder vorgeschlagen bekommen
Es sind Schlauchreifen laufräder

Habe noch nie erfarungen mit Schlauchreifen gemacht jetzt hab ich ein paar Fragen dazu


Was sind die Vorteile von Schlachreifen? Ist der genauso Langlebig wie Drahtreifen

Welche Schlauchreifen könnt ihr für U17 Rennen empfehlen?
Was kostet ein Schlauchreifen?

Lohnt sich die Investition in Schlauchreifen?
wie gesagt ich fahre U17 da sind die Rennen nicht allzulang

Danke schon mal für die Antworten

gruß renner
 
Wie lange halten die dinger bei euch so?

Welche Schlauchreifen könnt ihr für Rennen empfehlen?
 
Hi

Habe jetzt noch ein Marchisio Ritzelpaket angeboten bekommen Shimano 9 Fach. Einen leichten für 35€ oder einen schweren für 25€. Lohen sich sich sollen neu um 110€ gekostet haben. Was haltet ihr davon?? würdet ihr zuschlagen??

Sind aber gebraucht nicht viele km wie viele weiß ich nicht.

gruß renner
 
Re: Rennlaufradsatz 300-400€

die "leichten" sind Aviotek, kosten doppelt soviel wie die "schweren"

anysystem.de

Gewicht ist einen Tick schwerer wie Ultegra
 
xrated schrieb:
die "leichten" sind Aviotek, kosten doppelt soviel wie die "schweren"

anysystem.de

Gewicht ist einen Tick schwerer wie Ultegra

Das heißt Ultegra Zahnkränze sind leichter als die Marchisio was kosten die Neu?????
 
Re: Rennlaufradsatz 300-400€

...kommt wie immer darauf an! Schaltkomfort der Marchisio ist nach eigener Erfahrung deutlich schlechter als Shimano-Original. D.h. es rattert und knattert beim Schalten mehr, da keine echten Schaltgassen i.d. Ritzel eingefräst sind.

Vorteil Marchisio ist, daß alle Ritzel einzeln erhältlich sind. Die Preise der Dir angebotenen Kassetten sind okay, sofern kein nennenswerter Verschleiß vorliegt.
 
Joe911 schrieb:
...kommt wie immer darauf an! Schaltkomfort der Marchisio ist nach eigener Erfahrung deutlich schlechter als Shimano-Original. D.h. es rattert und knattert beim Schalten mehr, da keine echten Schaltgassen i.d. Ritzel eingefräst sind.

Vorteil Marchisio ist, daß alle Ritzel einzeln erhältlich sind. Die Preise der Dir angebotenen Kassetten sind okay, sofern kein nennenswerter Verschleiß vorliegt.

Wenn dann kommt der auf meinen Rennlaufradsatz und im rennen wird nicht so viel geschaltet
 
Re: Rennlaufradsatz 300-400€

warum soll im rennen nicht viel geschaltet werden?
fahr mal ein gescheites bergrennen, dann weisst du, wie geschaltet wird;)
 
Ich würde auch einen Laufradsatz gebraucht bekommen was haltet ihr davon welchen genau erfahre ich erst heute abend werde dann morgen posten. Glaube ist einer Von Shimano mit dura ace Narben

Wollte jetzt generell wissen ob es ein gebrauchter Laufradsatz im Rennen auch??
 
Re: Rennlaufradsatz 300-400€

erst zu ende denken und dann schreiben!

denk nochmal über alles nach und schreib deine fragen nochmal rein!
 
Zurück