• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Remerx Naben - hat jemand Erfahrung?

Remerx Naben sind ...

  • Interessant :)

    Stimmen: 5 71,4%
  • Uninteressant :(

    Stimmen: 2 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    7

Anzeige

Re: Remerx Naben - hat jemand Erfahrung?
Wie ist die Dichtung zu beurteilen? Sparsam oder reichlich?
Also die ganze Bauweise bzw. auch die Abdichtung ist eigentlich gut und entsprict dem Standard anderer Naben. Mir ist eigentlich schleierhaft wie das Wasser an das Lager gekommen ist. Ist wohl so gewesen - einmal drin und konnte dann nicht wieder raus....
 
Also die ganze Bauweise bzw. auch die Abdichtung ist eigentlich gut und entsprict dem Standard anderer Naben. Mir ist eigentlich schleierhaft wie das Wasser an das Lager gekommen ist. Ist wohl so gewesen - einmal drin und konnte dann nicht wieder raus....

Wasser kommt überall durch weil die Molekühlpartikel so klein sind. Bei schneller Fahrt hast du dann richtige Mini-Geschosse. Eventuell wäre es sogar besser das Lager am Freilauf nicht mehr zu dichten und nur zu fetten oder so zu dichten, damit Wasser wieder entweichen kann. Das prinzipielle Problem des Wasserstaus hast du ja durch den Lagerwechsel nicht gelöst, sonder nur verschoben. Waren die Lager ab Werk viel oder wenig Fett?
 
Wasser kommt überall durch weil die Molekühlpartikel so klein sind. Bei schneller Fahrt hast du dann richtige Mini-Geschosse. Eventuell wäre es sogar besser das Lager am Freilauf nicht mehr zu dichten und nur zu fetten oder so zu dichten, damit Wasser wieder entweichen kann. Das prinzipielle Problem des Wasserstaus hast du ja durch den Lagerwechsel nicht gelöst, sonder nur verschoben. Waren die Lager ab Werk viel oder wenig Fett?
War ok, vergleichbar mit SKF usw. Denke dass das einfach Pech war plus eine lange Fahrt bei sehr starkem Regen. Ist eigentlich auch kein Aufwand. Ärgerlicher war dann schon die Suche nach der Geräuschquelle, das konnte dann von Steuerlager über Tretlager, Pedale usw. alles gewesen sein.
 
Zurück