Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bloß nicht übertreiben.
Nach jeder Drecks- wie auch Schneeausfahrt 2 Gießkannen warmes Wasser übers Radel wirkt Wunder + entfernt fast alles. Der Rest ist Feinkosmetik.
Ölbaaz?
Also würdest du die kette erst mit einem Entfetter (auch gegen Schmutz & Rost) behandeln und nachträglich wieder ordentlich einölen?
Ich hoffe halt nur das sich keine Sandkörnchen etc. in irgendwelche Lager oder mechanischen Teilchen festgesetzt haben.
Versiffte Rennräder sind uncool.
Ich fahre mein Rad bei jedem Wetter, nur wenn es mal wieder völlig eingesaut ist hole ich den Wasserschlauch raus. Ein bisschen Dreck ist mir egal, es ist ein Trainingsgerät und kein Ausstellungsstück. Die Kette pflege ich regelmäßig und das war es dann auch.
Bei den Geländerädern sieht es anders aus, da gibt es öfters den Wasserschlauch. Bei Regen nach jeder Fahrt, so bekomme ich den Dreck gleich wieder aus den Ritzeln usw. bevor er fest gebacken ist. Ein Rennrad bekommt ja nur etwas Sand ab, das vernachlässige ich einfach![]()
Festgetrocknete Schnecken und Fliegen entferne ich mit Rasierschaum - der durchweicht Barthaare innerhalb von Minuten und jeden organischen Dreck!
Naja, in der Dusche hatte ich die Kleine schon ein paar MaleIch gehe mit meinen Liebchen in die Wanne und zur Friseuse![]()
Ich gehe mit meinen Liebchen in die Wanne und zur Friseuse![]()
Alles zu kompliziert für mich! Babytücher im Doppelpack von Aldi damit mach ich alles in der Werkstatt![]()
Kommt doch immer drauf an was für ein Rad jemand fährt. Mein 2. Rad darf auch mal etwas dreckig sein,das ist mein Rad für's grobe. Mein Colnago würde ich bei Sauwetter nie fahren,und das wird auch gepflegt. Ich will an meinen Rädern viele Jahre Spass haben,kann mir nicht alle Jahre was neues leisten.