• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifentausch?

louiscyphre123

Aktives Mitglied
Registriert
29 Juli 2013
Beiträge
536
Reaktionspunkte
53
Servus,
ich hab mir mal vor nem Jahr nen älteren LRS samt tubeless reifen gekauft.
ich vermute was ich jetzt hier sehe ist eher dem Reifenalter als der Laufleistung geschuldet...
so ganz wohl ist mir bei dem was auf dem Foto zu sehen ist, nicht....

ist das sicherheitsrelevant? oder kann ich damit noch ein paar Mal fahren?

der Reifen hat, wie man an Hand der umlaufenden Linie auch sieht, eine Unwucht, weil er an der Felge aus dem Leim zu gehen scheint....
 

Anhänge

  • IMG20220418105111.jpg
    IMG20220418105111.jpg
    320,2 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Materialfehler? @louiscyphre123 schrieb ja
ich vermute was ich jetzt hier sehe ist eher dem Reifenalter als der Laufleistung geschuldet..
Ich habe auch schon das eine oder andere Schlagloch mitgenommen (auch schon in Form einer Öffnung der Fahrbahndecke durch Straßenbauarbeiter mit "Auffüllung" mittels Sand), aber meine Reifen sahen nie so aus. Das waren allerdings auch keine von Schwalbe😛...
 
danke für den Regen Austausch.
dann stehe ich vor der Reifenkauf-Entscheidung.

ich bin auf used-elitebikes aufmerksam geworden, die verkaufen sehr günstig den
Conti gp 5000 tubeless und den Michelin Pro 4 Endurance...mit Schlauch. kosten beide in Summe dasselbe, ca 60 Euro mit Versand nach De. zwischen den beiden schwanke ich.

Felgen sind mavic ksyrium Elite.
was würdet ihr empfehlen?
Tubeless oder Die Michelin mit Schlauch?
absoluter Hobbyfahrer mit Fokus auf Pannensicherheit und Wartungsarmut...
 
spüre ich die angeblich gemessenen 6-8 Watt geringeren Rollwiderstand der Conti?

sind die Tricky zu montieren, tubeless?

meine alten Schwalbe one habe ich halbwegs okay auf die Felge bekomme , aber schon schwieriger als normale mit Schlauch....
 
Zurück