• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgenweite ungleichmäßig

spaddl

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2023
Beiträge
239
Reaktionspunkte
45
Hallihallo,

ich habe neue Laufräder für ein Bahnrad gekauft, hier ist es leider so, dass die Breite der Felge nicht gleichmäßig ist, d.h. Bis zu 2mm unterschied zwischen breitest gemessenem Punkt und dem schmalsten. Jeweils die Außenseiten ca. 1mm unter dem „Horn“ (?) gemessen.

Dazu kommt dass beim in der Hand halten und drehen eine gut spürbare Unwucht entsteht.

Gibt es bei den zwei genannten Problemen Bedenken die Laufräder so zu nutzen, oder ist das „normal“ und unbedenklich?

Vielen Dank im Vorhinein :) (hatte das Problem schon mal in den kurzen Fragen genannt, ist aber evtl. Etwas komplexer)
 
Wenn du schon in der Hand ne Unwucht merkst, was denkst Du was bei 30km/h und mehr dann passiert?

Ich würde die so nicht fahren wollen und zurück schicken.
 
Unwucht hab ich mehr oder weniger bei jedem Laufrad und die merke ich beim Fahren überhaupt nicht.
Ich würde mir mehr Sorgen über die ungleichmäßige Felgenbreite machen.
 
Hier mal ein ein paar Bilder, denke das dürfte wohl eure Einschätzung bestätigen, danke
 

Anhänge

  • IMG_2153.jpeg
    IMG_2153.jpeg
    629,9 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_2152.jpeg
    IMG_2152.jpeg
    624,6 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_2151.jpeg
    IMG_2151.jpeg
    637,7 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_2150.jpeg
    IMG_2150.jpeg
    620,5 KB · Aufrufe: 130
An einer Bremsflanke wären auch 0,5mm bereits quasi unfahrbar, bei Hitzeschaden der Punkt wo es von "im trockenen geht's noch und bei Regen notfalls auch" übergeht zu "bei nächster Gelegenheit ersetzen". Aber bei Schlauchreifen für die Bahn, mit einem baldigen bauchigen Profil (breitester Punkt weit entfernt vom Reifen) würde ich auch sagen dass das wahrscheinlich einfach nur das ist was die Fertigung an Präzision hergibt. Ist nunmal kein Frästeil oder so.
 
Hallihallo,

ich habe neue Laufräder für ein Bahnrad gekauft, hier ist es leider so, dass die Breite der Felge nicht gleichmäßig ist, d.h. Bis zu 2mm unterschied zwischen breitest gemessenem Punkt und dem schmalsten. Jeweils die Außenseiten ca. 1mm unter dem „Horn“ (?) gemessen.

Dazu kommt dass beim in der Hand halten und drehen eine gut spürbare Unwucht entsteht.

Gibt es bei den zwei genannten Problemen Bedenken die Laufräder so zu nutzen, oder ist das „normal“ und unbedenklich?

Vielen Dank im Vorhinein :) (hatte das Problem schon mal in den kurzen Fragen genannt, ist aber evtl. Etwas komplexer)
Mal so aus Interesse: Was sind das denn für Felgen/ LR? Hast Du die in D gekauft? Wenn ja, würde ich den VK mal anschreiben, ansonsten fahren.
 
Sieht so aus als hätte man, weil es Bahnfelgen sind, nicht sonderlich auf die Einhaltung einer gleichmäßigen Breite geachtet.
Ich würde es hier nur als störend ansehen, nicht als funktionseinschränkend.
Zudem es auf den Bildern nur maximal 1,3 mm sind.
Ob ich mich deswegen an den Verkäufer wenden würde, hängt vermutlich auch davon ab was die Felgen/Laufräder gekostet haben.
 
Ok, naja das sind 300€ Ali Laufräder, dann würde ich das mal so testen mit den schlauchreifen.

Danke euch
 
Zurück