• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenschnitte

AW: Reifenschnitte

Interessanter Vorschlag - werde das natürlich probieren. Fürchte nur, dass der Kleber die Dauer-Walkarbeit nicht übersteht. Ich vermute, auch dieser Spezialkleber wird zwar Gummi prima kleben, aber nur, solange die Klebestelle keiner Dauerbelastung und -Bewegung ausgesetzt ist.
Den Kleber hatte ich mir auch schon gekauft, hatte aber bisher noch keine weiteren Reifenschnitte um ihn auszuprobieren.
 
AW: Reifenschnitte

Wenn ich das jetzt so lese überleg ich mir das mit dem Ultremo noch mal. Hab keine Lust nach jeder Ausfahrt Reifen zu kleben :eek:
 
AW: Reifenschnitte

Meine Frau hat den Ultremo jetzt ca 1600 km drauf,nicht ein einziger Schnitt.

Ich mit Michelin,es scheint das die Schniite schon beim aus dem Keller schieben rein fliegen.

Scheint eine Sache des Glücks oder des Pechs zu sein.
 
AW: Reifenschnitte

Also Michelin ist echt nichts.
Mein Trainer führ den Michelin Top-Reifen (für 55€ oder so) und hatte bei einer tour von 110 km 3 Platte. Insgesamt mehrer Schlauchwechsel.. Jetzt Umstieg auf Conti, nichts.. Kein Platter mehr.. Keine Schnitte..
 
AW: Reifenschnitte

Also Michelin ist echt nichts.
Mein Trainer führ den Michelin Top-Reifen (für 55€ oder so) und hatte bei einer tour von 110 km 3 Platte. Insgesamt mehrer Schlauchwechsel.. Jetzt Umstieg auf Conti, nichts.. Kein Platter mehr.. Keine Schnitte..

Zufall,

ich hab meine Pro2Race ca. 3500 km gefahren ohne jeden Schnitt, dann zwei in kurzer Folge.

Die Michelin fangen sich normalerweise auch keine Schnitte ein, finden aber feuchte Strassen mit Split und Glas nicht gut. Auf Grund des Grips sammeln sie dann allen möglichen Dreck auf, wenn kleine Glassplitter dabei sind gibts halt nen Schnitt.

Im Sommer sind die Michelins aber immer noch erste Wahl, bei Schmuddelwetter und Split auf den Strassen eher nicht mehr. Da fahr ich dann lieber Vittoria Rubino-Pro die sind insbesondere im Herbst/Winter unkaputtbar. Allerdings ist bei denen die Nässehaftung dafür nicht ganz so gut, was aber auch logisch ist.
 
AW: Reifenschnitte

Ja die Pro2Race sind bei Nässe echt gefährlich. Aber immer noch besser als die anfälligen Pro3Race.
 
AW: Reifenschnitte

Also ich fahre die Pro2 Race auch im Winter und bei Nässe und habe mich bisher nie bei Nässe gelegt oder mir übermäßig Cuts in der Reifendecke zugezogen.

Gefährlich ist wohl was anderes. Ein Jammer das es die Reifen nur noch als Restposten gibt.
 
AW: Reifenschnitte

Hab seit ca. 2500 km einen Ultremo auf dem Trainingsrad und es war bis jetzt NICHTS. Und ich habe ihn schon auf Kies- und Erdwegen gefahren, fahre ihn in der Stadt und bei jedem Wetter. Sogar jetzt bei nassem Laub und Ästen auf den Straßen bin ich sehr zufrieden und überrascht wie gut der Grip für einen profillosen Reifen ist!
 
AW: Reifenschnitte

Also ich fahre die Pro2 Race auch im Winter und bei Nässe und habe mich bisher nie bei Nässe gelegt oder mir übermäßig Cuts in der Reifendecke zugezogen.

Gefährlich ist wohl was anderes. Ein Jammer das es die Reifen nur noch als Restposten gibt.

Wenns nass ist und viel Dreck auf der Strasse liegt, wie es im Winter häufger der Fall ist, da dann split gestreut wird, haftet der Müll dann gerne an der Lauffläche an, und frisst sich dann mit jeder Umdrehung tiefer rein.

Ob der guten Haftung legt man sich mit dem Pro2Race sicher nicht so leicht bei Nässe hin. Dafür eben die etwas höhere Wahrscheinlichkeit von Schnitten.

Ansonsten ist der Reifen auch für mich immer noch erste Wahl, solange ich noch welche kriege werd ich sie wohl auch noch weiter fahren bevor ich auf die Pro3 umsteige.
 
AW: Reifenschnitte

Ich glaube, ich muss es hier noch einmal betonen, damit es keine Missverständnisse gibt:

Ja - meine Ultremos haben Schnitte in der Lauffläche, habe aber noch keinen einzigen davon geklebt.
Nein - keiner davon ging bisher durch. Seit etwa 6.000 Kilometern KEINE einzige Panne!
Die Pannenschutzschicht scheint so erfolgreich zu sein, dass die Schnitte nicht bis zum Schlauch durchdringen.
Ist das gut genug?

Ich habe vor zwei Jahren bei meinen Pro Race einen wenig erfolgreichen Klebeversuch unternommen und danach nicht mehr.
Warum auch, wenn die Reifen auch so halten? Die Schnitte beeinträchtigen ja in keiner Weise.
 
Zurück