• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenplatzer auf Rolle

Pro Aspin

Mitglied
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ich werd gleich verrückt hier.Hab seit gestern ne Tacx Satori Blue Rolle.Gerade eben zum ersten mal bestiegen.Anpressdruck der rolle an den reifen würd ich mal als gerin beschreiben.Reifendruck circa 7 Bar.Ok ich rolle los,erter gedanke:Ganz schön laut das teil....komisch.Ich fahr weiter bis mir plötzlich der reifen an einer stelle von der felge gesprungen ist.Kurzer augenblick später......BOOOOOM......schlauf zerissen.Was mach ich falsch?
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Hum ... sicher dass du ihn richtig drauf hattest und der Schlauch nirgends eingeklemmt war? Der Tacx-Trainer-Tire geht ja verdammt schwer drauf, ich hab auch ewig rumgedoktert bis er mal saß.
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Ein nagelneuer tacx rollentrainer reifen.ich sehe das ja richtig das die rolle schon einen gewissen anpressdruck braucht oder besser ohne fahren?

Ich denke auch dass das Problem nicht vom Anpressdruck sondern dass der Schlauch irgendwo etwas eingeklemmt war und ev. beim losfahren etwas verrutsch und sich dann durch den Druck eine Blase bilden konnte.

Ich würde nochmals neu aufziehen und dann vor dem Aufpumpen auf beiden Seiten rundum kontrollieren, dass nirgends Schlauch hervorschaut indem man den Pneu von aussen etwas Richtung Mitte drückt und "drunterguckt". Der Tacx Pneu hat sich bei mir jedenfalls sehr bewährt.

Gruss, Lukas
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Ich denke auch dass das Problem nicht vom Anpressdruck sondern dass der Schlauch irgendwo etwas eingeklemmt war und ev. beim losfahren etwas verrutsch und sich dann durch den Druck eine Blase bilden konnte.

Ich würde nochmals neu aufziehen und dann vor dem Aufpumpen auf beiden Seiten rundum kontrollieren, dass nirgends Schlauch hervorschaut indem man den Pneu von aussen etwas Richtung Mitte drückt und "drunterguckt". Der Tacx Pneu hat sich bei mir jedenfalls sehr bewährt.

Gruss, Lukas

Genau, würde ich auch so machen. Glaube nicht das es am Reifen lag.
Sei froh das es dir auf der Rolle passiert ist, dann musstes du wenigstens nicht nach Hause schieben :D
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Platten auf der Rolle hatte ich auch schon - einmal unterm Fahren und einmal einfach so zwischendrin. Beide Male bin ich den Hinterreifen aber vorher schon ohne irgendwas zu wechseln länger gefahren. Ich fahr einen Conti Hometrainer-Reifen (den gelben). Ausserdem hatte ich bisher auf der Rolle den einzigen Speichenriss. Das ist mitten unterm Fahren passiert, mit einem billig über eBay erstandenen Laufrad. Auf der Strasse hatte ich zum Glück letztes Jahr auf 11.000 Strassen-KM nur einen wirklichen Platten.

Ich hab den Eindruck, dass der Rollenbetrieb für das Hinterrad doch ziemlich stressig ist, so dass da auch mal was kaputtgehen kann. Dass es bei Dir so schnell passiert ist, kann auch Zufall sein.
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Ziemlich sicher der Schlauch irgendwie verknuddelt gewesen ;)
Rollentrainerreifen find ich doof, habe immer die runtergenudelten Straßenreifen zerfahren. Oder auch Reifen wie Vittoria Zaffiro, mit denen ich mich nicht auf die Straße traue :)
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Danke jungs für eure hilfe.ich glaube mittlerweile auch das der schlauch einfach nicht richtig drinne war.nach dem ich einen neuen schlauch aufgezogen habe läuft jetzt alles bestens.allerdings bin ich mit der lärmentwicklung der rolle nicht wirklich zufrieden.hatte gedacht für 200 euronen bekommt man was leises?
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Danke jungs für eure hilfe.ich glaube mittlerweile auch das der schlauch einfach nicht richtig drinne war.nach dem ich einen neuen schlauch aufgezogen habe läuft jetzt alles bestens.allerdings bin ich mit der lärmentwicklung der rolle nicht wirklich zufrieden.hatte gedacht für 200 euronen bekommt man was leises?

Schon eine Gummimatte untergelegt? Das entkoppelt die Vibrationen. Solche billigen für zum unter die Waschmaschine legen eignen sich bestens...
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Moin,

was den Reifendruck angeht, hier noch einige empfehlenswerte Überlegungen:

(...) auf der rolle geht es allgemein darum genügend anpressdruck zu erzeugen, damit der reifen nicht durchrutscht. diesen erreicht man bei konstantem reifendruck durch anpressweg, bei konstantem weg durch reifendruck.
bei konstentem anpressweg aber höherem reifendruck steigt die walkleistung genaugenommen sogar ganz leicht an, da der reifen etwas stärker um die runde rolle gedehnt wird(das walken an sich wäre da genauso). in der praxis ist es aber so, dass der anpressweg nicht konstant bleibt, da die rolle etwas nachgibt und somit der widerstand eher sinkt.
ich habe es selbst schonmal ausprobiert, verschiedene reifendrücke und anpresswege zu verwenden, und ich merke den unterschied deutlich. vor allem bei höheren gängen, die ich auf der rolle fahre(53/14, also viele umdrehungen des rades pro minute) merke ich das mehr an walkleistung und kann ca. 2 gänge weniger fahren.

für die praxis ist also folgendes zu empfehlen, um walkarbeit und damit auch den verschleiß zu minimieren(nach 2 wintern schaut mein reifen,conti hometrainer, noch fast wie neu aus):

-reifendruck auf ca 1 bar mehr als der empfohlene stellen(hält den anpressdruck bei weniger walken), das sollte man aber nur machen, wenn man die anderen zwei punkte beachtet:
-möglichst große gänge fahren und dafür einen kleineren widerstand einstellen(verkleinert den nötigen anpressdruck, daher weniger walken, dafür aber öfter, was aber unproblematischer ist)
-den anpressweg so klein wie möglich halten, so dass der reifen gerade noch nicht abrutscht bei der belastung der man ihn aussetzt(minimiert den anpressdruck aufs nötigste, daher weniger walken) (...)
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Ich bin auch etwas erstaunt, dass bei der 7bar-Angabe vom TE keiner laut aufgeschrien hat. Das war m.E. viel zu wenig. Normale Schlauchreifen halten problemlos 8,5bar aus, und die sollte man ihnen beim Betrieb auf der Rolle auch geben, wie der Text von Dukesim ganz trefflich beschreibt.
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Jungs, ich versteh hier so manche Rollen-Sorgen nicht. Fahre seit ca. 20 Jahren ne Tacx Cycletrack mit Magnetbremse, der Schlauchreifen, ein Billigprodukt von Decathlon, ist seit 5 Jahren drauf (nutze die Rolle im Winter 2 bis 3 Mal die Woche jeweils zwischen 30 und 90 Minuten, Schnelligkeitstraining fahre ich bis 150 TF) und das gute Stück hat noch nicht einmal Abnutzungserscheinungen am Profil. Vieleicht liegt es am Anpressdruck (gerade soviel, dass das Hinterrad nicht durchrutscht).

Oder es liegt an meinem Spezialtrick: Um die Schwungmasse zu erhöhen, habe ich mit einer alten Handpumpe soviel Wasser in den Reifen gedrückt wie möglich und pumpe ab und zu Luft nach auf 8 Bar. Das rollt einfach butterweich :D
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Sachen gibts:mad:

Hatte mit meiner Tacx noch keine Probleme in diese Richtung. Bin aber mit ausgedienten Strassenreifen unterwegs.
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

und die Gummimatte ist wirklich pflicht :) habe mir für 10€ eine Joggamatte besorgt und das funktioniert um einiges leiser.
 
AW: Reifenplatzer auf Rolle

Für Yoga oder für Jogger? Entscheiden Sie sich jetzt. :lol:

dabei handelt es sich um eine mischung aus yoga und joggen ;):D während dem joggen werden gleichzeitig ein paar yoga übungen gemacht :D

ich fahr immer mit funkkopfhörer - da stört mich das rollengeräusch nicht :) trotzdem hab ich eine alte campingmatte als unterlage.
 
Zurück