• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenmantel springt von der Felge

DocEmmetBrown

Man erntet was man sät
Registriert
28 März 2009
Beiträge
1.803
Reaktionspunkte
390
Ort
Solingen
Hallo hier Doc,

guten Tag ihr Biker mit etwas mehr Erfahrung wie ich sie habe. Mein Problem. Ich hatte mir mal einen Satz Schwalbe Lugano gekauft. Als ich dann eine günstiges Angebot für Vuelta Superlite 20/20 Speichen sah habe ich dort zugeschlagen. Um erst mal keine weiteren kosten zu machen, habe ich die Lugano auf die Vueltas montiert. Schon bei der Montage der Reifen viel mir auf, daß sie den Eindruck machten als seien sie für die Felgen zu groß. Wenn man den Reifen auf einer Seite auf der Felge sitzen hatte, drückte er sich auf der anderen Seite wieder aus der Felge. Das Problem hatte ich mit einem anderen Radsatz mit Ultremos nicht. Nun, ich habe dann ganz behutsam mit ein wenig Luft in die Schläuche pumpen das ganze dann doch noch hinbekommen. Dann bin ich mit diesen Rädern ca. 300Km gefahren, bis heute Mittag.

Gott sei dank war es kein Streckenabschnitt der Schnell war. Ich hörte ein dumpfes Geräusch und dann einen lauten Knall. Das wars dann. Der Schlauch ragte aus dem Mantel und hatte einen ca. 10cm langen Riss. Als ich den Mantel dann zu Hause untersucht habe, hatte er keinerlei Verletzungen. Mir ist ganz einfach während der Fahrt der Mantel von der Felge gesprungen. Meine Frage an euch. Darf so etwas passieren? Und warum passen die Mäntel nicht richtig auf die Felgen obwohl beide die gleiche Maßangabe besitzen??

Doc :confused:
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Kann es ein, dass die Vueltas für Schlauchreifen sind?
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Superlite sind Hakenfelgen, also für Drahtreifen...
Würde auf Schwalbe-Montagsreifen tippen. Hatte ich bei meinen Ultremo auch.
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Hallo Leute,

nee Schlauchreifen gehören nicht auf die Superlite. Schlauchreifen habe ich auf meinen Vuelta Carbon Pro.

Ich habe mir schon so etwas gedacht (Montagsreifen) Normalerweise hat man ja das Werkzeug zum aufziehen der Reifen nicht umsonst. Diese Kuststoffhebel zum Mantel aufziehen.

Aber bei diesen Reifen braucht man noch nicht einmal Kraft um die Drathwülste über die Felge zu bekommen. Geschweige denn, sie bleiben ja nicht auf der Felge. Ich werde diese Mäntel mal reklamieren. Normal ist das nicht. Gleichzeitig kaufe ich mal 4000S oder Ultremo.

Wenn das einem mit Tempo 50 im Gefälle passiert, dann Prost.

Doc
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Wenn dir das mit Tempo 50 auf der Geraden passiert ist es sicher schlimmer da du da sicher ganzschön auf dem Rad rumhampeln musst um die Geschwindigkeit zu erreichen.
(kleiner Spass)

Mal im Ernst, wenn die Reifen zu groß sind reklamier sie bei Schwalbe.
Also das Kontaktformular auf der Seite freundlich ausfüllen und auf Antwort warten, meist kann man dann die Reifen unfrei einsenden und bekommt Ersatz.


Cu Danni
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

das selbe Problem hatte ich auch. Allerdings mit einem Ultremo. Mir ist aber bei der Montage nichts aufgefallen. Vor ca 3wochen bei einer Sonntagsfahrt nit meinen Vereinkollegen dann auf einmal ein merkwürdiges Geräusch,dannein lauter Knall,und wie bei Dir Reifen von der Felge abgesprungen. Ich bin heilfroh das mir das nicht z.b. bei einer Abfahrt passiert ist. Ich bin hier im Forum in einem Fred in dem es auch um Drahtreifen geht für meinen Bericht von einem Forumsmidglied ausgelacht worden. Bin jetzt froh nicht der Einzige mit dieser Erfahrung zu sein. Übrigens auch bei mir hatte der Reifen keine Beschädigund,nur der Schlauch hatte einen Riss.
P.S Nachdem ich auch schon von diversen anderen Problemen mit Schwalbe im allgemeinen,und Ultremo im besonderen gelesen habe,drängt sich der Verdacht auf das die Reifen entweder nicht richtig durchentwickelt werden und wir als Versuchskaninchen dienen sollen,oder die Ihre fertigungstolleranzen nicht im Griff haben. Für mich steht jedenfalls fest:Nie mehr Schwalbe
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Hallo Pedalos Muchachos,

dann geht es mir nicht alleine so, mit den eigentlich zu kleinen Reifen die dann nach Lust und Laune einfach mal von der Felge abspringen. Was soll ich als Fahrer dagegen machen???

Kann eigentlich nur mal einen anderen Hersteller probieren.

Erst dachte ich ich wäre in eine dicke Glasscherbe gefahren. Aber dann zu Hause bestätigte sich mein Verdacht.

Ich will nicht gerade behaupten, daß es an Fahrlässige Tötung grenzen kann. Kann aber passieren.

Oder könnte solch ein Fall auftreten, wenn mann nich gerade einen Schutzengel hat der einen an einer Steigung mit dem Abspringenden Reifen konfrontiert.

Probiere mal Contis.

Doc

P.S. Aber wer gibt mir das Geld für die Schwalbe Reifen und den defekten Schlauch zurück. Ich habe nicht mehr so richtig das vertrauen mit den Dingern zu fahren.
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Anrufen, faxen, mailen ...

anschrift.gif

[email protected]
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Hallo hier Doc,

ich habe die Situation bei Schwalbe mal gemeldet. Laut den Schwalbe Spezifikationen sind meine Felgen O.K. Nur die Reifen kann ich nicht ausmessen da sie zu flexibel für eine präzise Messung sind.

Was man so sehen kann, wenn der Reifen ohne Schlauch auf die Felge aufgelegt wir ist, daß der Reifen ca. 2-3mm im Durchmesser zu groß zu sein scheinen. Deshalb drückt er sich immer wieder an den stellen die man gerade nicht festhält aus dem Drahtbett hinaus.

Mit ein wenig pumpen und dann fummeln bekommt man das so hin, dass es gut aussieht. Aber was man davon hat ist eine Zeitbombe.

Ich werde mal bei Herrn Schrader nachfragen was die so für Reifen für ihre Superlite empfehlen.

Doc
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Musste nicht unbedingt den Schrader bemühen ... Ich hab die Conti GP 4000s auf den V. Superlite drauf, und zwar ohne Probleme, in jeglicher Hinsicht.
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Hallo Pedalos Muchachos,

dann geht es mir nicht alleine so, mit den eigentlich zu kleinen Reifen die dann nach Lust und Laune einfach mal von der Felge abspringen. Was soll ich als Fahrer dagegen machen???

Kann eigentlich nur mal einen anderen Hersteller probieren.

Erst dachte ich ich wäre in eine dicke Glasscherbe gefahren. Aber dann zu Hause bestätigte sich mein Verdacht.



Wenn Du bei Schwalbe reklamierst,und Reifen und Schlauch einschickst,bekommst Du Ersatz.
So etwas ist mir in 25Jahren RRfahren noch mit keinem anderen Reifen passiert. Hoffentlich wachen die mal auf,und unternehmen was,bevor es wirklich mal einen schweren Unfall gibt:mad:
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Hallo hier Doc,

na dann werde ich mal die 4000s auf die Superlite aufziehen.

Zu der Reklamation bei Schwalbe, normalerweise habe ich bei Reklamationen in der heutigen Zeit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Entweder wird auf so etwas gar nicht mehr geantwortet oder man bekommt eine lapidare Ausrede als Grund warum eine Reklamation in dem Falle nicht möglich ist.

Den einzigen materiellen Schaden den ich habe ist der defekte Schlauch. Die Reifen sehen aus als ob sie gestern montiert worden wären, wie neu und ohne Beschädigung, es ist sogar noch nicht einmal ein Verschleiß zu sehen.

Der mentale Schaden dagegen ist viel größer. Ich fing langsam an, auch den Berg hinunter schneller zu fahren weil ich allmählich Vertrauen zum Material bekam. Das ist nun wieder dahin. Dieses Manko kann ich allerdings nur wettmachen indem ich auf Conti umsteige, weil mir für Schwalbe eigentlich nun, (hört sich zwar komisch an) mein Leben zu teuer ist.

Obwohl ich mit meinem Aero Radsatz von Rose Ultremos fahre, zu denen ich eigentlich vertrauen habe.

Allgemein ein blöde Situation.

Doc
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Du solltest Dich durch das negative Erlebniss mit Schwalbe nicht ins Boxhorn jagen lassen. Ich habe in 25J RRfahren ausser bei Schwalbe noch nie erlebt. Was ist Superlite?
Wenn das Latexschläuche sind,kann ich Dich nur davor warnen. Die platzen ebenfalls sehr schnell. Fahr am besten gant normale Bytilschläuche,nicht die extraleichten. Die paar Gramm machen den Kohl nicht fett,und Du bist auf der sicheren Seite.
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Du solltest Dich durch das negative Erlebniss mit Schwalbe nicht ins Boxhorn jagen lassen. Ich habe in 25J RRfahren ausser bei Schwalbe noch nie erlebt. Was ist Superlite?
Wenn das Latexschläuche sind,kann ich Dich nur davor warnen. Die platzen ebenfalls sehr schnell. Fahr am besten gant normale Bytilschläuche,nicht die extraleichten. Die paar Gramm machen den Kohl nicht fett,und Du bist auf der sicheren Seite.

Butylschlauch;)
Sorry, musste sein:D
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Hallo hier Doc,

was ist Butylschlauch?

Superlite ist ein relativ schwerer Radsatz von Vuelta. Hier ein Bild.

http://www.zweiradpool.de/fctShpCnt...30830115_zz_Vuelta_Superlite_20_2.jpg&c=g&CP=

Also keine bange ihr alten Radhasen. Das Material ist keinesfalls zu leich. Ich habe die Lugano Reifen mit Conti Schläuchen für 5,50€, also alles andere als Gewichtsersparniss, die ohnehin mit diesem Radsatz nicht zu erreichen ist.

Effektiver ist, woran ich am Sonntag durch das abspringen des Reifens abgehalten wurde, das abtrainieren meiner 4Kg Übergewichts.

Doc
 
AW: Reifenmantel springt von der Felge

Alles klar. War ein Missverständniss. Ich dachte bei Superlite handelt es sich um Schläuche. Butyl-Schläuche sind die ganz normalen "Gummischläuche",also die Schläuche die Du drauf hast.
 
Zurück