• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenkauf 23 oder 25

henki25

Mitglied
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
ich suche für meinen neuen LR satz neue reifen, die wichtigste frage ist dabei welche breite ich nehmen soll. zur zeit fahre ich die 23 michelin dynamic die original drauf waren. ich nutze das rad eigentlich für alles für den weg zur arbeit wo ich mal durch die stadt muss und nicht immer gute strassen sind sowie auch für lange ausfahrten ins mittelgebirge wo die strassen top sind. ein wenig mehr komfort in der stadt wäre schon nicht schlecht. ausgeben möchte ich so bis 40 euro für den satz und die reifen kommen auf mavic aksium. wo sind reifen am preiswertesten.
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

Hi

Da du ja eher keine Wettkämpfe fährst, ist ein 25er oder sogar 28er, wenn er denn noch passt,keine schlechte Wahl.

Also ich fahr meinen Renner seit dieser Saison mit den Cont Gp4000s in schwarz Grösse 25.(vorher 23mm) Auf der Stadtschlampe ist der Conti 4 Seasons 28mm drauf.

Hab übrigens auch die Mavic Aksiums auf dem Renner. Beim Einsatz von grössseren Reifen ist zu prüfen, ob sie noch zwischen die Gabel passen. Auch dürfen sie nicht an den ggfs. vorhandenen Schutzblechen streifen.

Die Contis kosten allerdings eher um €50. Zum Preisvergleich einfach mal googeln, da die Preise stark schwanken können. Manchmal sind auch gleich passende Schläuche als Set dabei.

Gruesse
Thomas
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

also der kompromiss wäre wahrscheinlich der 25er reifen 50 euro gehen schon noch im preis. wie ist der unterschied zwischen den conti 4000 und dem 4 season. also mit den michellin die jetzt druff sind hatte ich bei 35 grad immer das gefühl als würde ich am asphalt kelebn bleiben irgendiw rollten die schlecht oder es lag an den shiman felgen. nein wettkämpfe fahre ich damit keine aber längere ausfahrten so um die 130km eben auch ins bergige wo der reifen schon sehr gut rollen sollte.
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

Achtung bei der Breite, die Michelin fallen oft sehr breit aus - ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=80299

Miss vielleicht mal deine aktuellen Reifen ab, dann siehst du, wie breit die wirklich sind und ob die Conti in 25 mm wirklich breiter wären.

Der Conti 4 Season ist sehr robust, hält auch mal ein wenig Schotter aus (vergleichsweise stabile Seitenwand), ist recht leicht, rollt allerdings sicher deutlich schlechter als der 4000s.
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

Vittoria Rubino - gibt es in 23, 25 und 28 mm Breite
Ich habe jetzt schon den zweiten Satz davon drauf und hatte bislang noch keinen einzigen Plattfuss - allerdings hatte ich einen Keramicsplitter in der Lauffläche (superspitz und scharf), welcher sich jedoch Geräuschmäßig bemerkbar machte und entfernt wurde, bevor er den Schlauch erreichte.
Meine Frau fährt ebenfalls Rubino, allerdings in der höherwertigen Pro Variante. Ebenfalls noch keine Beeinträchtigungen.
Es mögen nicht die Reifen mit dem niedrigten Gewicht oder Rollwiderstand sein und auch die Nasshaftung mag bei Renntempo unter den High-End-Reifen liegen, aber für Training und Stradt reichen die allemal.

http://www.roseversand.de/technik/r...en-starr.html?cid=155&detail=10&detail2=25824
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

also mein michellin dynamic hat schon ne breite von 25mm gemessen mit messschieber. da müsste ich sogar 28mm drauf bekommen oder ist das dann zuviel des guten. gibt es ne gute alternative zu continantal 4000 von nem andderen hersteller so um die 25 euro.
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

Moin!
Conti GP oder Vittoria Rubino sind empfehlenswert, die Schwalbe Blizzard definitiv NICHT. Sind noch übler als die Michelin Dynamic.
25mm ist eine gute Wahl, wenn passt ist auch 28mm nicht verkehrt, grade für Allwettereinsatz und schlechte Straßen. Rollwiderstand ist nahezu exakt der von 20, 22 oder 23mm Reifen, auch wenn viele leute immernoch das Gegenteil behaupten.
Grüße
Christian
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

Alternative wäre noch der Michelin Pro Optimum 25er...sehr zuverlässig..und die Haftung bzw. Handling sind nicht schlecht.
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

Auf keinen Fall der einfache Rubino, allenfalls der Rubino Pro ;)

Moin!
Hatte noch keine Probleme, bin allerdings auch längst nicht so erFAHREN wie Du ;) insofern wirst Du Recht haben. Nur mal aus Neugier: wo liegen Deiner Meinung nach die Probleme bei den einfachen Rubinos?
Grüße
Christian
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

so wollte mal ne rückmeldung geben habe mich für die conti 4000 in 25 er breite entschieden mir neue mavic aksium geholt. bin total begeistert hätte nicht gedacht das nen ordentlicher reifen und heilwegs vernünftige laufräder son unterschied machen. der 25er conti ist super bin heute stadt gefahren endlich konnte man mal kopfsteinpflaster fahren ohne das einem die füllungen aus den zähnen fliegen.
 
AW: Reifenkauf 23 oder 25

... Probleme bei den einfachen Rubinos?...
...vor allem in den Nasshaftung. Ich hab bisher noch nie vergleichbar mieses Material gefahren. Aber gut, als Rollenreifen taugen sie ja noch :daumen:
Im übrigen würde ich erst mal checken, ob das Rad überhaupt des TE mit 25er Pellen zu fahren ist. An meinen drei Straßenräder geht das nicht. Im Übrigen halte ich diesen "Komfortgewinn" für wirklich vernachlässigbar (wenn man dieses "K"-Wort in Sachen RR überhaupt benutzen kann). Da bringt ein guter LRS beispielsweise sehr viel mehr. Oder auch eine dünne Fasersattelstütze, die dämpft einiges an stressenden Vibrationen weg.
 
Zurück