• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifendichtmittel statt Schlauch

Kann funktionier, oder auch nicht. Bei mir hat es vorgestern von 2 Löchern eins abgedichtet, das 2. nicht mehr. Probier es aus. Einen Ersatzschlauch solltest Du trotzdem mit nehmen.
 
erklär mal genauer
möchtest du den schlauch ganz weglassen und den reifen damit dichten
oder willst du das vorsorglich in den schlauch füllen
oder willst du den ersatzschlauch zu hause lassen und dafür dieses fläschchen mitnehmen
welche vorteile erwartest du?
 
erklär mal genauer
möchtest du den schlauch ganz weglassen und den reifen damit dichten
oder willst du das vorsorglich in den schlauch füllen
oder willst du den ersatzschlauch zu hause lassen und dafür dieses fläschchen mitnehmen
welche vorteile erwartest du?


  • Der Schlauch bleibt zu Hause und die Flasche kommt in die Satteltasche.
  • Vorsorglich will ich den Schlauch nicht füllen.
  • Als Vorteil sehe ich, dass bei einer Panne man nicht den Schlauch wechseln muss (Rad ausbauen),sondern nur die Flüssigkeit in den Schlauch füllt.

Rakli
 
ok ,da würde ich mich dann nicht darauf verlassen wollen habe immer flickzeug neuen schlauch und richtige pumpe mit
ich kann bei meinen schläuchen die ventileinsätze auch gar nicht rausdrehen,
 
Wie gesagt. Das kann klappen. Verlassen würde ich mich nicht da drauf. Probier es aus, nimm zur Vorsicht aber nen Schlauch mit, sonst stehst Du eventuell mit Platten in der Pampa und kommst nicht nach Hause.
 
bei einem durchstich kontrolliere ich ja auch die reifeninnenseite auf fremdkörper,die könnte die milch ja nicht entfernen
oder bei nem schnitt in der flanke muß ja auch mal der reifen notdürftig geflickt werden
wenn überhaupt würde ich eher flickzeug statt schlauch zustimmen
 
Wenn du dir mit Bremsehitze den Mantel von der Felge gelupft hast wirst du ziemlich viel Flüssigkeit brauchen, um den auf 30cm Länge gerissenen Schlauch wieder dicht zu bekommen... das Zeug mag eine Alternative zum Flickzeug sein (aber: größer, schwerer, weniger flexibel), doch zum Ersatzschlauch eher nicht.
 
Ob Du dann unbedingt weiterfahren kannst/willst....
Falls auf die Bremsüberhitzung bezogen: warum nicht? Sowohl die Berichte hier im Forum als auch meine eigene Minimalstichprobe (naja, "eins") legen ja nahe, dass sich die Platzer oft erst Minuten nach der ungünstig dosierten Bremsung, also während des abkühlens ereignen. Da müssen die die Chancen auf kontrolliertes zum Stehen kommen nicht unbedingt schlechter stehen als bei jedem anderen Plattfuß, nur das Loch im Schlauch ist halt "etwas" größer.
 
Zurück