• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenbreite für Stadt-Fixie

AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

Ein Rad muss im Strassenverkehr mindestens 2 unabhängige Bremsen haben. Und ausgerechnet nur vorne eine zu montieren ist ja wohl dilletantisch und unverantwortlich. Hoffentlich beschlagnahmt dir die Polizei den Hobel, bevor du noch andere Verkehrsteilnehmer verletzt! :mad::mad::mad::mad:

oh man. kann man diese diskussionen nicht mal lassen? guck dir das urteil von bonn an, ok? ich wette ich stehe mit meinem rad schneller als jedes hollandrad...

du bist sicher auch so jemand der bei 130 limit mit 130 auf der linken spur rumschleicht nur damit keiner überholen kann...
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

oh man. kann man diese diskussionen nicht mal lassen? guck dir das urteil von bonn an, ok? ich wette ich stehe mit meinem rad schneller als jedes hollandrad...

du bist sicher auch so jemand der bei 130 limit mit 130 auf der linken spur rumschleicht nur damit keiner überholen kann...

die diskussions is wie gesagt für die katz. es is einfach physikalisch schon sicher, dass n rad mit 2 verzögerten reifen schneller steht, als eines, bei dem ein rad blockiert wird. und dass man mit deinen beinen genauso gut dosierst wie mit ner bremse um das rad noch am laufen zu halten, kann man behaupten, ist aber sicher nicht so.
und das mit dem bremsweg ist keine argumentation, sonst müssten wir alle nen 911er fahren, da der vom bremsweg einfach besser is als vieles andere.

kann doch jeder so fahren wie er möchte - muss aber die konsequenzen tragen und hoffentlich angepasst fahren.

wie gesagt, wenn mir jemand ohne bremsen mein kind umfahren würde und argumentiert, er bremst besser als n hollandrad, den würde ich nicht nur windelweich haun...

aber die diskussion bringt nichts. is erwiesene sache, dass 2 bremsen vorgeschrieben sind laut stvo (nur weil sich einma n gericht aus dem fenster lehnt, verändert sich das gesetz noch lange nicht). man bremst besser mit 2 bremsen. wer was anderes macht, fährt nicht vorschriftsmässig - jegliche rechtfertigungsversuche schlagen fehl.

hier diskutiert doch auch keiner, ob 1+1 auch wirklich 2 ist...
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

Diese Bremsendiskussion nervt auf jeden Fall. Ich persönlich finde (und dabei ist das Gesetz NICHT MEINE Bemessungsgrundlage) eine VR-Bremse im Stadtverkehr ausreichend, und Leuten die sich damit sicher fühlen und/oder vorausschauender Fahren möchte ICH ebenfalls keine Vorschriften über die Anzahl der Bremsen machen.

Ich möchte bei dem neuen Urteil auch zu bedenken geben, das eine Menge Fahrräder nur über VR-Bremsen und eine Rücktrittbremse verfügen. So sehr erschließt sich mir der Unterschied zwischen nem Fixie mit VR-B und nem alten Radel mit VR-B und Rücktrittbremse eben auch nicht.

Und einen anderen Umganston würde ich mir tatsächlich wünschen.
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

die diskussions is wie gesagt für die katz. es is einfach physikalisch schon sicher, dass n rad mit 2 verzögerten reifen schneller steht, als eines, bei dem ein rad blockiert wird.

Du sprichst hier zwei verschiedene Aspekte des Problems an und versuchst einen Eintopf daraus zu kochen... das klappt latürnich nicht.

Im Haftreibbereich bremst man besser als im Gleitreibbereich, aber ein Fahrrad mit zwei Bremsen bremst nicht besser als eines mit einer.
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

schlauchis sind no problemo. fahren sich auch viieeeeeeeeeeeel schöner als drahtreifen.

naja, wenn man dann mal nen platten hat, kostets halt gleich nen neuen reifen, aber wenn du damit nich über fakir-nadelbetten fährst oder jeden 15cm bordstein nimmst, halten die genau so lange wie andere reifen




Nee, Einspruch :) Wenn du starr fährst und gelegentlich auch mal gerne skiddest, sind Schlauchreifen echt nicht so der Hit.....ich habe das alles ausprobiert, starr und auf dem Schalter und mittlerweile bevorzuge ich Reifen in 18 oder 20 mm Breite, die dann auch 12 bar abkönnen.....die rollen sich dann genauso nett wie ein Schlauchreifen.

Nichtdestotrotz wollte ich immer schon einen richtig guten Schlauchreifensatz parat haben, aber so richtig gute Schlauchreifen kosten echt viel Geld und mit den billigen Trainingsreifen biste in der City doch verloren.....mit starren Gang noch 3 x mehr, ausser man fährt echt betont langsam und vermeidet Bremsmanöver, aber dann macht der Schlauchreifen irgendwie auch keinen Sinn.

Gruss Horst
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

das stimmt natürlich. am stadtrad nicht so der hit, kommt aber auch auf die stadt drauf an ;).

18er reifen würde ich aber auch nie am stadtrad montieren. wie gesagt: conto gran-prix ab 24
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

das stimmt natürlich. am stadtrad nicht so der hit, kommt aber auch auf die stadt drauf an ;).

18er reifen würde ich aber auch nie am stadtrad montieren. wie gesagt: conto gran-prix ab 24

Ich fahre schon lange mit 18 er oder 20 er Reifen und möchte es nicht missen, auch wenn in Sachen Komfort Abstriche gemacht werden müssen....
aber ein Schlauchreifen ......ein richtiger.....:) bringt da auch nix Besseres und sieht erstmal nur gut aus.
Es ist wirklich ein deutlich spürbarer Unterschied, ob du mit Conti 23 mm und 8 ,5 bar rumfährt oder mit schmaleren Reifen und 12 bar....und ich bevorzuge Letzteres, mit deutlichen Einbussen am Komfort.

Mit starrem Gang finde ich Schlauchreifen wohl nur auf der Bahn ( wo ich noch nie war ! ) richtig sinnvoll und nötig, im Citygekurve gar nicht.


:) erinnerst du dich ?? selbst in Dahlem, wo die Strassen ja echt Schrott und schlimmer als in Neukölln sind und bei unserem Ausrutscher zu den Bahngleisen.....ging alles gut mit 18 er Reifen.



Gruss Horst
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

:) erinnerst du dich ?? selbst in Dahlem, wo die Strassen ja echt Schrott und schlimmer als in Neukölln sind und bei unserem Ausrutscher zu den Bahngleisen.....ging alles gut mit 18 er Reifen.

also die dackel-sägen sind mir nicht aufgefallen. an nem rad für den sport, kann ich mir das auch vorstellen, aber so im alltag:eek:.. du weißt ja, ich bin auch eher der bastel-schrauber als der sportliche fahrer:o. auch wenn ich im moment garnicht soooo unfleißig bin, was die km angeht.
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

na dass da mehr bar rein können, was das rollverhalten deutlich verbessert. bist du schnonmal mit 12bar gerollt.ist wie fliegen:prost:
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

also subjektiv gefühlt finde ich, dass man beim abrollverhalten keinen grossen unterschied mehr merkt zwischen 9 und 12 bar. es wird nur einfach tierisch hart :)

kurvenverhalten kann ich leider nix sagen, da ich bis jetzt nur 23er gefahren bin.
die duranos als draht kannst übrigens als 23er bis 11,5 bar fahren. schwalbe gibt auf der homepage zwar nur 8,5 an. auf meinem reifen waren aber 11,5 gedruckt, also gib ihm :D
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

1. Wenn Du sie fährst, kannst Du doch nachschauen.
2. Steht da doch bei Velobase -> Rim type: clincher -> also Drahtreifen.
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

neongruen, alles richtig. nur klebt da ein noch intakter schlauchreifen auf der felge, den ich nicht so einfach schnell runterreissen wollte.
hab auch kurz nach dem post rausbekommen, was clincher heisst und war dann eben verwundert, wieso man auf ne drahtfelge nen schlauch klebt...
 
AW: Reifenbreite für Stadt-Fixie

na dass da mehr bar rein können, was das rollverhalten deutlich verbessert. bist du schnonmal mit 12bar gerollt.ist wie fliegen:prost:

Jo, genau so ist es....macht auf guten Strassen richtig spürbar Spass, aber ist nicht so komfortabel wie ein ein 28 iger Reifen mit 6 oder 7 bar....ziehe halt gutes Rollverhalten dem Komfort etwas vor....:D fahre auch keine gefederten Sattelstützen und die Überhöhung ist auch alles andere Genuss pur...aber so macht es mir Spass....über das Kurvenverhalten kann ich nix sagen, da habe ich eigentlich hier aus dem Flachland wenig Erfahrung.

Aber auf gutem Asphalt ohne Gegenwind mit 12 oder mehr bar durch eine schöne Landschaft düsen, hat wirklich was und man merkt einen Unterschied zu 23 oder gar 28 er Reifen, ob nun starr oder geschaltet....

Gruss Horst
 
Zurück