• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenbreite Canyon Endurace

Basekick

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
4
Hi Leute

hab mir vor kurzem ein Endurace CF7 gekauft. Mir ist dann aufgefallen, dass vorne der Schwalbe ProOne 32mm und hinten der Schwalbe ProOne 30mm installiert ist.

Soll das so sein? Eig sollte ja der breitere Reifen hinten sein.

Danke
 
Ja, hab gerade nachgeschaut, ist auf dem Reifen auf der Seite auch so aufgedruckt. Mir ist es auch visuell aufgefallen, deswegen habe ich überhaupt nachgesehen.
 
Dann mal tauschen. Die Originalbereifung an meinem Endurace CFR war mir zu breit und musste 28 GP5000 weichen.
 
Bei Canyon scheinen immer mehr Analphabeten zu schrauben, ich hatte eine 172er Kurbel statt der 175er dran, Zahlen sind ja so schwer zu lesen …
 
Ja nervt halt irgendwie. Jz muss ich dann die beiden Räder komplett zerlegen und neu montieren. Eig erwartet man sich, dass die das richtig montiert versenden.
 
Bei Canyon scheinen immer mehr Analphabeten zu schrauben, ich hatte eine 172er Kurbel statt der 175er dran, Zahlen sind ja so schwer zu lesen …
Bei dem Fachkräftemangel der herrscht kannst du froh sein, das überhaupt eine Kurbel verbaut war. Warte mal noch ein paar Jahre ab, das wird noch viel schlimmer.
 
Was wäre da besser, die Kassette und Stechachse runter und so tauschen oder die Gummi selbst? Eher das erste oder? Wegen der Dichtmilch usw.

Was? Du mußt den Mantel tauschen, dazu die Laufräder ausbauen. Das hat nix mit der Kassette zu tun. Dichtmilch ist nicht verbaut. Serienmäßig kommen die mit Schlauch. Die sind nur vorbereitet für tubeless, für den Fall dass ein Kunde später den Schlauch rauswerfen will.
 
Wieso sollte ich euch verarschen? Bin hierher gekommen um von Leute die mehr wissen Hilfe zu bekommen.
 
Hmmm…also wenn man die Unterschiede bei den Ventilen nicht kennt dann sieht man das nicht.

Und vielleicht kann man also Newbie auch denken, dass Vorderrad und Hinterrad austauschbar sind…also ganz vielleicht 🤔
 
Dann hoffe ich mal sehr das gleich der Hahn nicht nochmal kräht, weil vielleicht also ganz vielleicht geht dann die Sonne ein zweites mal auf und wir haben noch mehr globale Erwärmung.

1756020330200.png
 
Da gibts eigentlich keine Regeln.

Vorne schmaler kann aerodynamisch hilfreich sein.

Manche Gabeln erlauben größere Reifen als die Hinterbauten. Für maximalen Komfort kann man also vorne auch größere Reifen fahren.

Für Fortgeschrittene: Mischbereifung hat geringfügig Einfluss auf Lenkwinkel und Nachlauf. Es könnte sich also leicht anders fahren.
 
Da gibts eigentlich keine Regeln.

Vorne schmaler kann aerodynamisch hilfreich sein.

Manche Gabeln erlauben größere Reifen als die Hinterbauten. Für maximalen Komfort kann man also vorne auch größere Reifen fahren.

Für Fortgeschrittene: Mischbereifung hat geringfügig Einfluss auf Lenkwinkel und Nachlauf. Es könnte sich also leicht anders fahren.
Frage für Fortgeschrittene: Was soll am Rennrad ein im Vergleich zu hinten breiterer Vorderreifen bringen? Komfort lässt sich vorne gut über den Luftdruck erreichen und die Zeiten mit 8,5 bar sind doch schon lange vorbei?
 
Zurück