• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen für Mavic Monthlery Pro

BerndBB

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2018
Beiträge
526
Reaktionspunkte
384
Ort
Österreich
Hallo zusammen,

auf der Felge Mavic Monthlery Pro ist derzeit ein spröder Wolber Strada 80 montiert. Laut meiner Recherche ist das ein Schlauchreifen.
Kann man auf diese Felge auch ein Drahtreifen montieren? Wenn ja, welcher würde das sein, der am ähnlichsten zum Wolber Strada 80 ist?

Schöne Grüße,
Bernd
 
Hallo, das ging ja schnell!
Ich muss mich erst in die Thematik "Rennrad" aus den 1980er einleben. Schlauchreifen waren mir bisher noch nicht geläufig.
Ist das kompliziert, ein Schlauchreifen zu montieren bzw. aufzukleben?

Danke für eure Antworten,
Bernd
 
Hallo, das ging ja schnell!
Ich muss mich erst in die Thematik "Rennrad" aus den 1980er einleben. Schlauchreifen waren mir bisher noch nicht geläufig.
Ist das kompliziert, ein Schlauchreifen zu montieren bzw. aufzukleben?

Danke für eure Antworten,
Bernd

wenn du keine zwei linken Hände hast keinesfalls!
Gute Anleitungen gibt es zu Hauf.
Man kann es mit Tufoklebeband machen oder auch extra Kleber.
Tufoklebeband ist "sauberer" aber ich bin iwie mehr für Kleber...
Habe das Gefühl, dass man hier dem Reifen nochmal etwas mehr die Chance gibt, sich ordentlich an die Felge zu schmiegen.
 
Ich würde, wenn die Reifen vorher mit Kleber montiert waren, die neuen Reifen auch wieder mit Kitt kleben. Das hier
ist nämlich eine Arbeit für Galeerensklaven...
Mit Kleber oder aber Kitt, wurden die Reifen früher für die Bahn montiert.
Für die Strasse reicht aber Klebeband....ok. ich weiss, einige kleben lieber....

Die Felge reinigen macht man am besten draussen mit Verdünnung und alten Lappen,
auf keinen Fall mit der Drahtbürste.
 
Mit Kleber oder aber Kitt, wurden die Reifen früher für die Bahn montiert.
Für die Strasse reicht aber Klebeband....ok. ich weiss, einige kleben lieber....

Die Felge reinigen macht man am besten draussen mit Verdünnung und alten Lappen,
auf keinen Fall mit der Drahtbürste.

Bestimmt noch mit dem guten Vorwerk Klebeband:idee:.

4158140829_5361f50715_b.jpg
 
Bestimmt noch mit dem guten Vorwerk Klebeband
Genau, das klebte so gut, da konnte man ca. 5-6 mal den Reifen aufkleben.
Habe vor kurzen auch noch eine Dose im Keller gefunden. NOS

Das heutige Velox geht aber auch....allerdings würde ich mir da schon überlegen, einen Reifen das dritte mal aufzukleben.
Scheint mir von der gleichen Rolle wie das Teppichklebeband zu kommen, nur halt schmaler zugeschnitten.....
 
... wenn man klebt reinigt man nicht resp. lässt den alten Kleber drauf und löst ihn wieder an - :eek:wenn's die rote Clermont Sch.. ist's sowieso zu spät am besten neue Felgen :D oder man hat was für dunkle und kalte Wintertage ... der geht meist nur bergmännisch ab
 
Zurück