• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reicht Sora/Tiagra Mix für Einsteiger?

untermieter1

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2006
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Hi!
Bin Schüler (bald Student) und will anfangen in meiner Freizeit ein bißchen Rennrad zu fahren. Mein Budget ist leider nicht allzugroß.
Hab jetzt schon mehrere Räder bei Händlern in der Nähe angesehn.
Die meisten in der unteren Preisregion haben Sora/Tiagra Mix.
Ist das Ok für einen Einsteiger wie mich, denke das max 400km im Monat fahre.

ps.: Ich weiß das Ultegra oder 105 deutlich besser sind, aber mein Budget lässt dies zur Zeit leider alles nicht zu.
Deshalb sagt mir einfach ob zum normalen fahren auch diese Schaltung reicht, denn aufrüsten kann man ja irgendwann später mal wenn mehr Geld da ist.
 

Anzeige

Re: Reicht Sora/Tiagra Mix für Einsteiger?
Hier wird von vielen die Meinung vertreten das einer 105er das untere Preissegment sein sollte, ich teile diese Meinung teilweise.

Mein Onkel hat sich vor einem Monat ein RR geholt (sein erstes), hat keine Ahnung von der Technik. Ist vorher nie viel Radgefahren.
Als er bei mir zu besuch war hat er mir vorgeschwärmt wie gut sich das Rad fahren würde, wie leicht zu schalten usw.
Als ich es mir dann angeguckt habe fand ich auch einen Tiagra/Sora mix!
Er fährt wohl auch nur so ca 400km im Monat.

Also ich denke man kann auch mit einem Tiagra/Sora mix zufrieden sein, wenn die ansprüche nicht zu hoch sind, aber wenn man nicht weiss wie gut was anderes ist, sind die ansprüche auch nicht so hoch ;)
 
Ich denke auch, dass es für den Einsteiger reichen kann. Deinen Körper trainiert es in jeden Fall und Probleme wirst du eher in anderen Belangen haben, wenn du anfängst regelmäßig zu trainieren.
Nur wenn du schon mal was besseres gefahren hast, ist es schlecht zurückzustecken
 
Bei stark begrenztem Budget sollte man sich ernsthaft mit dem Gebrauchtmarkt auseinandersetzen.
Die ewig gleichen Stichworte: Radsportvereine, Händler, lokale Kleinanzeigenblätter.

Hth,
E.:wq​
 
hi,

habe an meinem alten RR auch so´n mix dran, da ich zunächst nicht zu viel investieren wollte, um erst mal zu sehen, ob ich das überhaupt weiter betreibe... - hatte nie Probleme damit. (natürlich ist mir jetzt mein DuraAce/Ultegra-Mix lieber) - und es spricht ja schließlich auch nix dagegen, später mal aufzurüsten...

aber wieviel gibt denn Dein Budget her - vieleicht bekommst Du ja wenn man die Preisklasse weiß ein paar Tips...
 
Hallo Leute!
Erstmal danke für die bisherigen antworten.
Hatte auch gedacht das ich ja später mal aufrüsten kann wenn ich Geld übrig habe,
ich kann ja auch noch gar nicht so genau abschätzen wieviel ich dann fahren werde.
Ich wollte so um die 600€ ausgeben. Ich weiß das das nicht viel ist für ein Rennrad (obwohl "viel" ist ja relativ).

@Fridolin: Das Rennrad in dem Link gefählt mir auch sehr gut, wäre das schon zu empfehlen??
In weiss sieht es am Besten aus find ich, leider gibt es das Weisse in meiner Größe nur noch als 18 Gang mit der 105er. Glaube ein 27-Gang wäre etwas besser oder?
 
enasnI schrieb:
Wurde der Rahmen mal irgendwo getestet? Was ist für eine Gabel? Carbon als Bezeichnung ist mal sehr dürftig. :>
Na, Vollcarbon wird´s wohl kaum sein. Aber ne Carbongabel ist heute ja auch nix besonderes mehr. Alu geht ja schon fast als Klassiker durch. Sonst keine Ahnung zu dem Rahmen, hab mich nicht näher damit auseinandergesetzt. Wenn der angegebene Originalpreis ansatzweise etwas mit dem Rad zu tun hat (ob´s wirklich jemals dafür angeboten wurde...) kann´s so schlecht nicht sein, immerhin dürfte der darin enthaltene Markennamenzuschlag ja nicht allzu hoch sein.
Aber watt weiß ich, ich denke für den Preis kann man nicht allzuviel falsch machen. Wenn hier aber jemand eine qualifiziertere Aussage zu dem Rahmen machen kann, dann mal los. Ich bin gespannt.
 
untermieter1 schrieb:
leider gibt es das Weisse in meiner Größe nur noch als 18 Gang mit der 105er. Glaube ein 27-Gang wäre etwas besser oder?
Wo wohnst Du denn? Also ich wohne im Münsterland, heißt Flachland. Meine RR ist auch mein erstes RR und hat 18 Gänge. Ich komme prima damit klar. Für ein paar leichte Hügel (z.B. Baumberge) reichts auch. Wenn man allerdings in irgendeinem Mittelgebirge wohnt oder damit sonstwie in die Berge will, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass vorne 3-fach besser ist. Aber auch hier gibt´s wahrscheinlich Leute, die mit hügeligerer Landschaft mehr Erfahrung haben.
 
Friedolin:

Bei der Carbongabel geht es ja genau darum, dass sie nichts Besonderes ist. Billige Carbon-Produkte sind in meinen Augen ein nicht nicht verachtendes Sicherheitsrisiko.
 
Ich wohne in Südniedersachsen. Hier bei uns in der Gegend ist es noch relativ flach. So einen 10% Berg kommt man doch sicher auch noch mit 18 Gängen hoch oder nicht??
Ob ich damit mal in Harz fahre (ist nur 20km von uns entfernt) weiß ich nicht. Aber ich denke ich kann auch schwere Gänge treten.
Ist eigentlich ne gute Frage ob ich unbedingt 27 Gänge brauche :confused:
 
Das Rad wurde in der Tour vom Mai getestet. Hat bzgl. Rahmen-Gabel-Kombi ziemlich gut abgeschnitten. Hat hohe Steifigkeitswerte erreicht. Wenig bzw. so gut wie garkeine Punkte gabs fürs Gewicht und den Komfort. Das Ding läuft unter Heavy Metall. Rahmen 2,135g und Gabel 693g. Bei der Gabel handelt es sich um ein Carbon/Stahl-Mix. Ich selber halte davon nix, aus meiner Sicht dann lieber ne reine Alugabel.

Die Komponenten sind auch nicht der Brüller, aber für den Preis wohl ok.

Gruß Korben
 
Hi
Ich muss auch mal unbedingt meinen Kommentar abgeben zum Sora/tiagra-Mix.
Also ich bin seit 10monaten auch Besitzer eines Bulls/Sora und ich habe mich ebenfalls aus Budgetgründen und aus Unerfahrenheit für dieses Rad entschieden .Aber ich wollte Rennrad fahren .Und das tue ich jetzt und das mit wachsender Begeisterung .Ich fahre ebenfalls zw.400 und 500 Km im Monat oder mehr(je nach Zeit,Familie,Arbeit)jedenfalls sind jetzt schon 5500 Km auf dem Tacho und der Spass nimmt kein Ende ,auch nicht bei Regen oder Wind . Bei mir gibts ein Paar Berge wo man froh ist wenn eine 3Fach Kurbel dran ist . Und Aufrüsten kannst du auch d.h. Reifen ,Kette, Bremsbelege,Pedale .
Das sind dei einzigen Punkte wo an diesem Rad in Erstausrüstung gespart wurde. Aber wenn ich wieder Anfangen müsste ,wie in deinem Fall ,machst du bei Sora erst mal nix verkehrt . ´´meine Meinung``

Grüsse aus Oberbayern
 
Zurück