• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenhose die wirklich was aushält?

alexp

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich auch fahre den ganzen Winter mit dem Gravel zur Arbeit und habe mir angewöhnt über die kurze Radhose eine lange Unterhose zu ziehen (habe verschiedene dicken) und drüber eine Atmungsaktive Regenhose.
Da ich an den Beinen nicht sehr stark schwitze funktioniert das für mich super; man weiß ab Oktober ja nie ob man nicht doch naß wird, und auch bei trockenen Bedingungen stört mich die Regenhose eigentlich nicht.

Jetzt hatte ich mir zuletzt die Gore Bike Endure 'gegönnt' und stelle fest daß sie bereits nach einer Saison Auflösungserscheinungnen zeigt, wo das Bein sich am Sattel hin und her bewegt. Also nix mit Endure ;-)
Ich werde die Stelle jetzt mal kleben, bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht.

Gibts denn Erfahrungen mit eng sitzenden (ich habe bei den 0-8-15 Modellen immer das Problem daß die viel zu weit sind) Regenhosen die länger halten?

Grüße & Danke
Alexander
 
Gibts denn Erfahrungen mit eng sitzenden (ich habe bei den 0-8-15 Modellen immer das Problem daß die viel zu weit sind) Regenhosen die länger halten?

Grüße & Danke
Alexander
Es gibt auf alle Fälle Regenhosen fürs Radfahren, die im ganzen Sitzbereich verstärkt sind. Meine sind ältere Modelle, die sind vermutlich nicht mehr 1:1 so erhältlich:
Ich hab eine Endura MT500, die ist wasserdicht. Soweit ich gesehen habe, gibt es davon mittlerweile aber unterschiedlich dichte Modelle, auch teilweise mit anderen Bezeichnungen, also schau mal auf der Seite von Endura.
Und für den Winter hab ich ein altes Modell der Vaude Quimsa, auch da gibt es jetzt andere Modelle, aber bei Vaude wirst du da bestimmt auch fündig.
 
Kann die Leatt HydraDri 5.0 empfehlen! In Kombination mit der HydraDri 5.0 Jacke muss es schon ordentlich regnen bis man nass ist!
Für die Fahrzeit wo es trocken bleibt hat die Hose an den Oberschenkeln einen langen Reisverschluss zur Belüftung, gleiches gilt bei der Jacke.
Die Hose sitzt relativ eng und hat am Fußende einen Klett zum enger machen. Fahre mit der Hose auch Enduro um die normale Kleidung nicht einzusauen…
 
Seitdem die Beschichtung der Endura Luminate Jacke schlicht mit dem Bügel verschweißt ist gebe ich kein Geld mehr für neues Regenzeug aus. Falls es richtig naß ist kommt die Motorradhose zum Einsatz (FLM)
 
Zurück