Hallo zusammen,
ich bin nahe der Verzweiflung. Ich fahre einmal in der Woche rein hobbymäßig mit dem Rennrad circa 35 km und habe fast jedesmal einen Platten (was sich auf meine Reifenwechselskills natürlich positiv auswirkt
)
An Reifen habe ich Michelin Dynamic drauf (sollen bezüglich Pannensicherheit wohl recht gut sein, ansonsten billig, schwer etc., ich weiß
) und Aluminium Hohlkammerfelgen. Die Strecke die ich fahre ist asphalttechnisch nicht immer optimal, die Wege sind immer wieder mal von Baumwurzeln untergraben und dadurch kommt es zu Unebenheiten. Aber diese Unebenheiten können doch nicht der Grund sein, dass ich jedesmal wieder aufs neue einen Boxenstop einlegen muss, oder? Ich fahre übrigens auch schon lange nicht mehr mit vollem Reifendruck. Max. 8 bar, ich normalerweise 7 bar.
Könnte es an den Felgen liegen? Wären schlauchlose Reifen eine Alternative?
Schöne Grüße,
Flowster
ich bin nahe der Verzweiflung. Ich fahre einmal in der Woche rein hobbymäßig mit dem Rennrad circa 35 km und habe fast jedesmal einen Platten (was sich auf meine Reifenwechselskills natürlich positiv auswirkt

An Reifen habe ich Michelin Dynamic drauf (sollen bezüglich Pannensicherheit wohl recht gut sein, ansonsten billig, schwer etc., ich weiß

Könnte es an den Felgen liegen? Wären schlauchlose Reifen eine Alternative?
Schöne Grüße,
Flowster