• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Steinhart

mit sanftem Kern
Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
288
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr ein neues Rad gönnen und schwanke zwischem dem Red Bull Pro SL-3000 (Ultegra) und 4400 (Force). Aktuell habe ich die Ultegra SL mit der ich auch zufrieden bin, allerdings würde mich die Force schon sehr reizen und im Laden gefiel sie mir auch von der Optik und Bedienung.

Pro SL-3000 Ultegra, 1.498,-
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=24824

Pro SL-4400 Force, 1.549,-
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=22799

Der geringe Preisunterschied macht die Force für mich auch noch interessanter.


Habt ihr noch ein paar Ideen bei diesen beiden Rädern?
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Würde mir für ein neues Rad auch eine Campa Chorus 11-fach gönnen. Bei Rose kannst Du alles kombinieren, was im Katalog steht und technisch miteinander kompatibel ist.
Einfach im Bikekonfigurator ausprobieren und dazu im Katalog blättern. Wenn Du die Berge im Visier hast, 50/34-Kompaktkurbel montieren lassen. Bei den Laufrädern würde ich zu Campagnolo Vento/Scirocco oder Mavic Cosmic/Elite tendieren. Vorbau/Lenker Ritchey WCS Alu und Alu-Sattelstütze von Race Face. Preislich dürfste Du dann die 2000€ Grenze streifen. Den Rahmen in schwarz anodisiert nehmen, da kein Lack abplatzen kann. Viel Spaß beim Zusammenstellen und Gruß aus dem hintersten Schwarzwald.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Nur zur Info, ich möchte kein Campa :D

In die engere Auswahl sind die beiden drin. Kompaktkurbel und 11-25. Getauscht wird nur der Sattel, Lenkerband und Sattelstütze. Rahmen eloxiert. Alles andere bleibt.

Nur zwischen Ultegra und Force bin ich noch am hadern, wobei ich stark zur Force tendiere.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Die 2010er Modelle lassen sich nicht im Konfigurator konfigurieren.

Ich habe mich für das Pro SL 4400 mit der SRAM Force 2010 entschieden.

Der Grund ist simpel. Mehr Carbon und 200g leichter als die Ultegra.

Gruß
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Ich hab das Pro-SL 3000 vor ein paar Tagen geliefert bekommen. Konnt des aber,wegen der Wetterlage, noch net fahren. Sieht aufjedenfall gut aus und macht nen ordentlichen Eindruck.

Obs nun 200g mehr oder weniger sind, macht den Braten auch net fett :aetsch:
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Meiner Meinung gehts da nur nach dem Schaltsystem. Ich habe mich entschieden und nehme die Sram Force. Werde berichten..
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Mir geht es ebenso wie SiX!. Meinst ist Donnerstag eingetroffen, aber Wetter unmöglich. Hier schneit es unaufhörlich. Ich habe auch vor der Wahl gestanden, bin daher nach Bocholt gefahren und habe beides ausprobiert. Ich fand die Ultegra subjektiv irgendwie besser, mir haben vor allem die Bremsen mehr zugesagt. Da ich zudem kleinere Reparaturen selbst durchführe, hatte ich etwas die Befürchtung, nicht so gut an SRAM-Teile heranzukommen (außer Internet) als an Ultegra-Teile, die auch der kleine Radladen um die Ecke hat.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

die gruppen arbeiten voll auf augenhöhe! von der schaltfunktion gibt es sowieso keine unterschiede! ich persönlich finde die neuen schaltgriffe der ultegra sehr gelungen und passen gut in meine hände! die kurbel ist auch ok... auch wenn ich das voluminöse kettenblatt als unvorteilhaft ablege!... im mom liebäugel ich mit ner sram red kurbel... mal sehn´! leider brächte es wirklich nur einen optischen und funktionalen vorteil!
ansonsten macht es kaum nen unterschied! ich fahre ultegra und bin super zufrieden... ich kam mit dem schaltsystem bei sram nich so direkt klar!
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Die 2010er Modelle lassen sich nicht im Konfigurator konfigurieren.

Ich habe mich für das Pro SL 4400 mit der SRAM Force 2010 entschieden.

Der Grund ist simpel. Mehr Carbon und 200g leichter als die Ultegra.

Gruß

200g sind es nach der Roadbike-Waage (10/09) nicht, sondern 123g.
Ich weiss aber nicht, wie ich mich entschieden hätte, wenn es das neue Scott CR1, das ich mir gegönnt habe, nicht nur mit Ultegra, sondern auch mit der Force als Komplettrad gegeben hätte.
Von der Optik her gefällt mir die Force besser. Vom Schalten und Bremsen her komme ich gut mit beiden klar. Die Ultegra-Kurbel ist sicherlich deutlich besser als die Force-Kurbel, sieht aber etwas gewöhningsbedürftig aus. Die Verstellung der STIs ist bei der Ultegra nicht so schön gelöst worden, wie bei SRAM. Und die SRAM-Schaltbremshebel sind gewichtsmässig eine eigene Liga. Unterm Strich tun sich beide Gruppen nicht so viel. Letztendlich ist es eine Entscheidung auf sehr hohem Niveau. Denn was man heute in der Mittelklasse für 600 bis 700 Euro geboten bekommt, dafür musste man noch vor zwei bis drei Jahren fast das Doppelte anlegen. Als Kunde kann man sich da eigentlich nur freuen, das diese Technik nicht nur in Top-Gruppen angeboten wird.
Ich hätte auch eine Force genommen, freue mich aber jetzt auf mein CR1 und die Ultegra. Denn wenn mir einer vor zwei Jahren gesagt hätte: Du fährst bald ohne Wäscheleinen, mit verstellbaren Carbonhebeln und mit einem Gruppengewicht von 2,266 kg - auf Ultegra wäre ich dabei nie gekommen.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

die gruppen arbeiten voll auf augenhöhe! von der schaltfunktion gibt es sowieso keine unterschiede! ich persönlich finde die neuen schaltgriffe der ultegra sehr gelungen und passen gut in meine hände! die kurbel ist auch ok... auch wenn ich das voluminöse kettenblatt als unvorteilhaft ablege!... im mom liebäugel ich mit ner sram red kurbel... mal sehn´! leider brächte es wirklich nur einen optischen und funktionalen vorteil!
ansonsten macht es kaum nen unterschied! ich fahre ultegra und bin super zufrieden... ich kam mit dem schaltsystem bei sram nich so direkt klar!

der größte Unterschied der Gruppen liegt im Schaltverhalten (Schaltfunktion)!
Da hat Shimano die Nase weiter vorne. Zieh dir einfach die neue Tour Heft 2 2010 rein, Seite 32 :)

6700 Note 1.4 (unübertroffen wie immer)
Athena Note 1.9
Force Norde 1.9

Die Kurbel bei Force ist anscheinend auch nicht gerade der Bringer. (viel zu weich -> hoher Verschleiß)
 
der größte Unterschied der Gruppen liegt im Schaltverhalten (Schaltfunktion)!
Da hat Shimano die Nase weiter vorne. Zieh dir einfach die neue Tour Heft 2 2010 rein, Seite 32 :)

6700 Note 1.4 (unübertroffen wie immer)
Athena Note 1.9
Force Norde 1.9

Die Kurbel bei Force ist anscheinend auch nicht gerade der Bringer. (viel zu weich -> hoher Verschleiß)

In RoadBike 10/2009 kommt man zu einem ähnlichen Ergebnis: SRAM Force: leichter aber weicher. Ultegra 6700: Ein wenig schwerer aber deutlich steifer.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

also ich würde mich auf jeden fall wieder für die ultegra entscheiden! mir macht es einfach nur extremen spass damit zu heizen! was besseres gibt es nicht! bei shimano ist es einfach bewährte quali... bei sram weiß ich persönlich noch nixht 100%ig ob da verlass ist! außerdem bekommt man für sram icht unbedingt die teile bei jedem radladen!
optisch finde ich die force zwar schöner, aber auch die ultegra hat sich mit innen verlegten schaltzügen und carbonschaltgriffen sowie mit der voluminösen kurbel extrem geschönt!
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

In RoadBike 10/2009 kommt man zu einem ähnlichen Ergebnis: SRAM Force: leichter aber weicher. Ultegra 6700: Ein wenig schwerer aber deutlich steifer.

Schwerer ist die Ultegra-Kurbel nicht. Habe den Roadbike-Test gerade hier liegen. Ultegra 787g, Force 815g. Vielleicht gibt es von der Force aber noch eine andere (teurere?) Kurbel, als die gestestete Standardkurbel.
Sie wird als relativ weich (linker Kurbelarm und Kettenblätter), die Ultegra als "fraglos beste Kurbel im Test" (Athena war noch mit dabei) beschrieben.
Immerhin ein Ansatzpunkt.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Also ich habe mich auch für die Force entschieden. Allerdings nicht wegen Gewicht sondern mir ging es um das Schaltsystem.

Wie sie im Einsatz funktioniert kann ich aber auch noch nicht sagen da meine Baustelle frühestens ende der Woche fertig wird:D

Wünsch dir auf jeden fall viel Spass bei deinem neuen Spielzeug. Bin schon gespannt wie sie dir gefällt.

Lg.
 
AW: Red Bull Pro SL - Shimano Ultegra oder SRAM Force?

Schwerer ist die Ultegra-Kurbel nicht. Habe den Roadbike-Test gerade hier liegen. Ultegra 787g, Force 815g. Vielleicht gibt es von der Force aber noch eine andere (teurere?) Kurbel, als die gestestete Standardkurbel.
Sie wird als relativ weich (linker Kurbelarm und Kettenblätter), die Ultegra als "fraglos beste Kurbel im Test" (Athena war noch mit dabei) beschrieben.
Immerhin ein Ansatzpunkt.

Ich hatte mich auf das Gesamtgewicht der Gruppen bezogen, so wie sie bei den PRO-SL von Rose verbaut werden. Im Gesamten betrachet liegen die beiden Gruppen bis zu 200g (je nach verbauten Varianten) auseinander (zu Ungunsten der Ultegra).
 
Zurück