• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Pro SL 3000 Version 2003 Wert?

chrissummers

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2015
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Moin!

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum und habe nicht den Wertschäzugen Thread verpasst. Falls es so einen gibt, entschuldige ich mich schonmal fürs vorschnelle Öffnen dieses Threads.

Zum Thema: Ein Bekannter möchte als Einsteiger ein Rennrad, Budget soll bei maximal 800 liegen. Gebraucht halte ich da für sinnvoller als neu. (Einwände?)

Bei ebay kleinanzeigen habe ich nun in der Umgebung ein Pro SL 3000 gefunden, 2003 gekauft aber in den letzten Jahren nicht mehr benutzt und maximal 5000 km gefahren. Zustand sieht auf Bildern gut aus, Verkäufer sagte es gäbe einen kleinen Lackschaden, aber nichts großes und die Reifen müssten erneuert werden. Er möchte mindestens 700 Euro für das Rad haben.
Ist das fair? Ich sagte ihm ich hätte eher an 600-650 gedacht, aber vllt pokere ich da auch zu hoch...

Was sagt ihr dazu? Was ist das Rad in etwa wert, vorrausgesetzt der Zustand ist wie angegeben wirklich gut.
Würde mich über Einschätzungen freuen.
 
Nach fünf Jahren würde ich für ein Rad maximal den halben Neupreis zahlen. Nach 12 Jahren noch 30 - 35 %.

Der Neupreis aktueller Modelle liegt bei 1400 Euro - also in Top-Zustand noch ca. 420 - 490 Euro... Wie gesagt - in TOP-Zustand.

Nun hat das Rad jahrelang gestanden - warum wohl...?

Irgendwas machte Probleme oder Geräusche, aber man hatte weder Zeit noch Lust, das zu reparieren, oder es war einfach nur zu teuer.

Ich vermute:

1. keine Erstinspektion gemacht,
2. Schwergängige Bremse, weil bei Nässe gefahren wurde und die Züge in den Hüllen gerostet haben,
3. Ausgehärtete Reifen, Bremsbeläge
4. Plattgestandene Schläuche
5. Ein Sattel, der dir wahrscheinlich nicht passt,
6. Kette und Ritzelpaket hinten verschlissen...

Zu dem Kaufpreis würden also sicherlich noch 100 - 150 Euro kommen, um das Rad für den Rest der Saison flott zu machen.

Aber da die Räder von Rose in der Regel wirklich ihr Geld wert sind und auch früher schon waren, würde ich 400 - 450 dafür bezahlen, vorausgesetzt, das Rad ist optisch ohne jeglichen erkennbaren Mangel.

Und der "kleine Lackschaden"... wenn da mal keine Beule im Rahmen ist...

600 halte ich für völlig überteuert, 700 kann er nach drei bis vier Jahren bekommen, wenn Kette und Reifen neu gemacht sind...
 
Okay danke für die längere Antwort. Das ist ja schonmal ziemlich ernüchternd. Der Verkäufer ist schon etwas älter (50+), ich wäre mir nicht so sicher, dass er nicht mehr gefahren ist, weil das Rad Probleme macht, aber letztendlich bleibt es Spekulation.
Dann werde ich wohl weitersuchen müssen, denn so weit wird er sicher nicht im Preis heruntergehen. Vielleicht ein Tipp wo ich suchen kann?
Körpergröße des Fahrers ist knapp 1,90m und er ist erst 15, kann also sein, dass er noch ein wenig wächst. Die Rahmengröße sollte also mindestens 61 sein, was natürlich die Auswahl schon etwas schmälert.
 
Wenn er kurze Beine hat und nicht mehr wächst, kann 61 schon zu groß sein...
Schrittlänge messen ist viel wichtiger.
Von knapp 190 Zentimeter auf mindestens 61er Rahmen zu schließen ist wie Kaffeesatz lesen - Humbug!
Wenn ihr beide keine Ahnung habt, dann ab ins Fachgeschäft.
Ist der Rahmen eine Nummer zu klein, nrhme ich einen längeren Vorbau und ziehe die Sattelstütze etwas raus.
Ist er zu groß, leidet sämtliche Geometrie und das Handling, sowie die Optik.
 
Ich hab vor kurzem als Winter Schlampe ein 2003er Canyon Alu mit kompletter Ultegra in sehr gutem Zustand für 400 Euro gekauft. So als Vergleich.
 
Oha aber da muss man wohl seeeehr lange für suchen oder viel Glück haben, oder?
Als Laie ist es ziemlich schwer den gebraucht Markt gut zu durchforsten :/

Könnt ihr mir vllt ein paar Modelle nennen nach denen ich Ausschau halten kann? Das würde die Suche deutlich erleichtern.
Wie gesagt: Einsteiger, durchaus sportlich, Budget maximal 800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Hosen, drei bis vier Trikots, Schuhe, Pedale, Sonnenbrille, Helm, ... sollte alles mit eingeplant werden.
 
Ich hab vor kurzem als Winter Schlampe ein 2003er Canyon Alu mit kompletter Ultegra in sehr gutem Zustand für 400 Euro gekauft.
ich hab ein Quantec Race SL mit 5600er Gruppe für 560 verkauft, allerdings vor 6 Wochen. Das war nach einer Woche weg und ich hatte 3 Anfragen. Kommt eben auch wo man kauft und wie die Marktlage grade ist und ob man warten will.
 
EDIT: Folgender Kram kann als gelöscht betrachtet werden, ich hatte mich nicht auf das richtige Rad bezogen:
Wollte gerade zu der verbauten Gruppe etwas schreiben, dass 2003 sicher noch die 9-fach Ultegra 6500 verbaut worden sein müsste, habe dann aber mal kurz bei ebay geschaut und denke, das von Dir in betracht gezogene Rad gefunden zu haben.

Ist es das aus Bocholt? Das Rad kann aber eigentlich nicht aus dem Jahr 2003 sein, da es die Ultegra 6600 in "Ice grey" verbaut hat. Nachdem die silberne 6600 wohl 2006 auf dem Markt kam, wird es die Ice grey vielleicht ab 2009 gegeben haben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass an dem Rad die komplette Gruppe getauscht wurde. Wenn doch, kann das mit 2003 natürlich schon stimmen.

Im übrigen hat das Rad ja keinen Rennlenker (mehr). Willst Du das Rad so haben?

Zum Preis: 700€ wären mir viel zu teuer. Wenn ich sowas

http://www.radon-bikes.de/bikes/roadbike/roadbike-training/r1/r1-40/

für 900Euro neu bekomme (alles neu, keine verschlissenen / gealterten Teile, neue 11er Gruppe usw), würde ich bei mich einem Rad von 2003 nicht oberhalb von 350€ bewegen wollen. Was nicht heißt, dass Du es dafür bekommen kannst, denn es findet sich meist irgend jemand, der bereit ist, für so ein Rad einen zu hohen Preis zu bezahlen. Ich persönlich würde bei einem geringer werdenden preislichen Abstand zu einem neuen Rad wie dem Radon dann eher zum Neukauf mit allen Vorteilen eines neuen Rades tendieren. Ist aber Geschmacksfrage und natürlich abhängig davon ob man das Geld hat, aber eigentlich nicht ausgeben will, oder ob das Geld in keinster Weise für den Mehrpreis zur Verfügung steht.

Gib mir bitte kurz einen Hinweis, wenn ich mit mit dem gefundenen Rad falsch liege, dann lösche ich meinen ganzen Beitrag schnell wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
WilliW du liegst falsch, ich schicke dir mal den link per PM. Aber so wie es aussieht, wird das wohl eh nicht interessant sein, bei dem krassen Unterschied zwischen des Verkäufers Wunschpreis und euren Einschätzungen.

Das Blöde ist auch noch, dass der Bekannte, jugendlich wie er ist, das Rad am liebsten sofort haben will. Also immer mal wieder nach guten Angeboten suchen ist gar nicht so recht möglich. Ich bin gerade ziemlich gefrustet.
 
Hallo,

auch wenn es (etwas) außerhalb des Budgets liegt: ein NEUES Rose SL 2000 kostet 1078,- Euro, man (n) kann es in der richtigen Größe kaufen, alles ist neu und Garantie hat man auch noch...
Vielleicht noch ein bißchen sparen...

Gruß
 
WilliW du liegst falsch, ich schicke dir mal den link per PM. Aber so wie es aussieht, wird das wohl eh nicht interessant sein, bei dem krassen Unterschied zwischen des Verkäufers Wunschpreis und euren Einschätzungen.

Das Blöde ist auch noch, dass der Bekannte, jugendlich wie er ist, das Rad am liebsten sofort haben will. Also immer mal wieder nach guten Angeboten suchen ist gar nicht so recht möglich. Ich bin gerade ziemlich gefrustet.
OK, habe mein Posting angepasst. Nachdem Du mir den Link gesendet hast, würde ich das Rad erst recht nicht kaufen. 9-fach, Heldenkurbel, Kassette mit nicht allzu großem "Bergritzel", komischer Vorbau mit 40 Grad Aufwärtsneigung. Da müsste man schon einiges an Aufwand treiben. Schlotterbüx liegt da ganz richtig mit seiner Einschätzung, dass ein neues Rad immer "auf Maß" gekauft wird. Wenn es auch ein Radon sein darf, ist der Einstiegspreis sogar noch einmal fast 200 Euro niedriger. Da muss die ungestüme Jugend sich einfach noch ein wenig gedulden:).
 
Schlecht zentrierbare Laufräder, übelste Übersetzung ( wie bereits von @WilliW beschrieben ), und wenn ich sehe, wie blank die Sattelstütze dort geschliffen ist, wo mal eine Werkzeugtasche saß, dann gehe ich von einer Laufleistung von deutlich über 5000 Kilometern aus.
So sah bei mir noch keine Sattelstütze aus, und ich habe schon einige probiert...
Fazit: Altes Rad mit unsinniger Ausstattung. Dafür würde ich maximal 250 Euro aufbieten.
 
War nicht als Versteckspiel gedacht, ich wollte nur nicht den Anschein erwecken, als würde ich Werbung machen.
 
Wow Jogschi das sieht ja richtig gut aus, eigentlich genau das was ich suche. Paderborn ist auch noch nicht allzu weit weg. Vielen Dank fürs Raussuchen :)
 
Das sieht wirklich nicht schlecht aus! Darauf, dass es nicht für 450€ weggeht, würde ich aber nicht wetten. Teilweise kann man sich bei ebay nur wundern, was da für alte Möhren gezahlt wird...
 
Darauf, dass es nicht für 450€ weggeht, würde ich aber nicht wetten. Teilweise kann man sich bei ebay nur wundern, was da für alte Möhren gezahlt wird...

Das stimmt auch wieder. Ich dachte immer ich hätte Ahnung und könnte gut einschätzen aber teilweise gehen Teile für Mondpreise über den Tisch wo ich sagen muss "geht`s noch?!" und auf der anderen Seite bringen Räder komplett mit Dura Ace keine 400 Eulen mehr zusammen...

Aber normalerweise kommen jetzt die "günstigen" Monate da es jetzt fast keine Nachfrage nach Rennrädern mehr gibt zu diesem Zeitpunkt im Jahr haben eigentlich schon alle was sie brauchen. Nachteil ist dass das Angebot halt auch nicht der Kracher ist. Deshalb wäre gerade jetzt etwas Geduld angesagt...
 
Zurück