• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

niju1

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
65
Reaktionspunkte
22
Hallo NG,

ich bin dabei mir ein RB Pro-SL3000 (MJ 2008) zu kaufen und habe noch folgende Fragen. Das Rad kann man (mehr oder weniger) individuell zusammenstellen lassen. Die Standardaustattung ist u.a. wie folgt:

  • Laufradsatz Easton Circuit
  • Zahnkranz Shimano Ultegra 12 - 23, 10-fach
  • Reifen Continental Grand Prix 4000 S, 700 x 23 c
  • Tretlager Shimano Ultegra SL Hollowtech II, 2-fach 53/39
  • Innenlager Shimano Ultegra SL Hollowtech II
  • Umwerfer Shimano Ultegra SL
  • Schaltung Shimano Ultegra SL
  • Brems-/Schalthebel Shimano Ultegra SL STI
  • Bremsen Shimano Ultegra SL
  • Sattelstütze Race Face Revolution, mit stufenlos einstellbarer Sattelneigung
  • Sattel fi´zi:k Arione
  • Lenker FSA Wing Pro Shallow, Oversize
  • Vorbau FSA OS-150, Oversize
  • Farben anodized-black (anodisiert), pepper-white (Polyurethanbeschichtung)
Meine Fragen:
  • LRS: Easton Circuit oder besser ein DT Swiss 240S/RR 1.1 Laufradsatz oder ... ?
  • Polyurethanbeschichtung oder anodisiert ? Was ist haltbarer ? Dies hat letztendlich Auswirkungen auf die Farbe und somit das persoenliche Geschmacksempfinden.
  • Continental oder Schwalbe ?
  • Was sollte sonst noch beachtet werden ?

Danke und Gruss
Nils (175cm, ~65 kg, Schoenwetterfahrer ;-)

PS:
Die Frage zu dem LRS habe ich heute schon mal kurz unter dem Thread 'Red Bull Pro-3000' angerissen.
 

Anzeige

Re: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

Wofür willst du das Rad? Rennen oder Hobby? Wie schwer bist du? diese Angaben wären wichtig für die Wahl des LRS.

Ach ja, als weiterer Verbesserungsvorschlag (ist aber mein persönlicher Geschmack) ;) : wie wärs mit Sram statt Shimano?
 
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

also zu den reifen: da sind schon die top modelle von conti drauf soweit ich weiß und aus meiner erfährung fahren die sich super. leicht und ohne viel rollwiederstand und gutem pannenschutz. zum lack würde ich die Polyurethanbeschichtung wählen. nimm das was dir gefällt, denn das ist geschmacks sache und von der haltbarkeit tuen die sich nicht viel.

LG Schelliiii
 
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

-Andonisiert black ist "lacktechnisch" schon unkaputtbar ( glaube aber der Neue SL-Pro ist nicht mehr gelasert)
- Light Wheels kann man eigentlich über 80Kg sofort knicken - kenne keinen der bei höherem Gewicht keine Probs damit hat...
- einfache und schön stabil aber schwer: Mavic Equippe

Habe mit Conti und jetzt Schwalbe bisher gleichgute Erfahrungen - finde aber die Ultremo und Stev von Schwalbe schöner...

Ansonsten Top Rahmen ohne wenn und aber...
VHR
 
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

Hallo,

vielen Dank fuer die bisherigen Beitraege.

Aber was ist mit dem DT Swiss 240S/RR 1.1 ??? Hat damit irgend jemand Erfahrungen ?

VG
Nils
 
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

habe vor 3 wochen das gleiche modell nur als compact-kurbel-ausführung gekauft - ultegra sl - eisgrau schaut toll aus - schwarz anodisiert - diese matte farbe gefällt mir gut

schaltwerk und kette habe ich dura ace genommen - sattel und lenkerband in rot - gibt mehr farbe beim schwarzen rad als weiß oder silber

laufräder würde ich die easton nehmen oder mavic/shimano eventuell fulcrum (sehen optisch gut aus - kenne ich aber nicht)
 
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

habe vor 3 wochen das gleiche modell nur als compact-kurbel-ausführung gekauft - ultegra sl - eisgrau schaut toll aus - schwarz anodisiert - diese matte farbe gefällt mir gut

schaltwerk und kette habe ich dura ace genommen - sattel und lenkerband in rot - gibt mehr farbe beim schwarzen rad als weiß oder silber

laufräder würde ich die easton nehmen oder mavic/shimano eventuell fulcrum (sehen optisch gut aus - kenne ich aber nicht)

Hast du Bilder?
 
AW: RED BULL PRO-SL 3000 2008 - Custommade ?

Hallo Forum,

ich habe mir das RR mal angeschaut. Ich habe mich fuer den Easton LRS, Rahmenfarbe schwarz und die Continental entschieden.

Der Verkaeufer hat mir Vorbau/Lenker und Sattelstuetze von Ritchey empfohlen (Lenker: Ritchey WCS ROAD anstatt FSA Wing Pro Shallow, Vorbau: Ritchey 4AXIS WCS anstatt FSA OS-150, Sattelstuetze: Ritchey WCS anstatt Race Face Revolution). Aufpreis etwa 26 Euro (und somit vernachlaessigbar)

Was soll ich nehmen ? Optik ist meines Erachtens fast gleich...
Danke und Gruss
Nils
 
Zurück