• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Pro-3000

T.Wiesner

Neuer Benutzer
Registriert
6 April 2007
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Trebur
Einen schönen guten Tag und einen guten Rutsch ins neue Jahr vorweg.

Spiele auch mit dem Gedanken mir ein neues Rennrad zu zulegen. Habe nur eine selbst zusammengebaute Gurke. Im Winter fahre ich mein Ridley Crossbow. Da ich interessiert bin mein neues per Finanzkauf zu kaufen fällt mir spontan der Roseversand ein. Das Pro-3000 gefällt mir richtig gut. Würde mir ein 63 Rahmen bestellen. Bin 193cm groß und wiege knapp 90kg. Meine Frage sollte ich versuchen die Laufräder zu tauschen? Die CXP 33? Oder meint Ihr die Xtreme Light Wheels halten mich?
Fahre jeden Tag auf die Arbeit und natürlich auch privat. Im Jahr fahre ich zusammen 8000km. Würde deswegen auch zur Ultegra greifen.
Eine Frage noch zum Zeitpunkt. Ist es besser jetzt im Winter das Rad zu kaufen oder meint Ihr es wird zum Sommer hin noch etwas billiger?

Hier mal der Link
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=7801

Vielen Dank für Antworten schon ein mal im Voraus
LG Tobi
 
AW: Red Bull Pro-3000

Meine Frage sollte ich versuchen die Laufräder zu tauschen? Die CXP 33? Oder meint Ihr die Xtreme Light Wheels halten mich?

Hallo,
also ich habe die Xtreme Aero Wheels aber nur noch als Schlechtwetter LRS weil die überhauptnicht steif sind und ich wiege 69kg. Schau mal in meinen Bildern.
Ich würde sie auf jeden Fall tauschen tauschen.
 
AW: Red Bull Pro-3000

Das Pro3000 ist schon eine gute Wahl. Es handelt sich ja um das 2006er Pro-SL das nun deutlich günstiger verkauft wird.

Bezüglich der Laufräder würde ich einfach mal bei Rose anrufen, die Beratung dort ist absolut 1a. Die werden Dir definitiv sagen ob die Light Wheels bei 90kg ok sind oder nicht. Meine persönliche Vermutung ist ein Grenzgewicht von 100kg, aber wie gesagt frag am besten einfach kurz nach.
 
AW: Red Bull Pro-3000

Ich hab das alte Pro SL 3000, also das aktuelle Pro 3000. Ich wiege ca. 85 kg und habe die Laufräder aufgrund häufiger Speichenbrüche am Hinterrad gegen Easton getauscht. Das Rad selbst ist absolut empfehlenswert.
 
AW: Red Bull Pro-3000

Oh man, dass sieht auch super aus.
http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=151#ausstattung
Optisch würde mir das Canyon sogar besser gefallen. Die Marke hat mir ein Freund empfolen. Jetzt wollte ich mal fragen was Ihr mir empfehlen könnt.
Wie gesagt bin 193cm groß, wiege 90kg und möchte das Rad vor allem im Sommer für RTF`s und vielleicht sogar ein paar Jederman-Rennen.
Könnt Ihr mir helfen????
Viele lieben Dank im Vorraus.
Gruß Tobi
 
AW: Red Bull Pro-3000

Hallo Forum,
ich stehe vor der gleichen Frage (bei einem Red-Bull Pro-SL 3000 2008) und moechte mich an diesen Thread anheften...

Konkrete Frage: Standardkonfiguration (Easton Circuit) oder tauschen gegen den DT Swiss 240S/RR 1.1 Laufradsatz ???? (175cm, 65 kg)

VG
Nils

PS:
Was sollte man noch tauschen bei dem o.g. Rad ?
 
AW: Red Bull Pro-3000

Hallo Forum,
ich stehe vor der gleichen Frage (bei einem Red-Bull Pro-SL 3000 2008) und moechte mich an diesen Thread anheften...

Konkrete Frage: Standardkonfiguration (Easton Circuit) oder tauschen gegen den DT Swiss 240S/RR 1.1 Laufradsatz ???? (175cm, 65 kg)

VG
Nils

PS:
Was sollte man noch tauschen bei dem o.g. Rad ?


Die Eston Circuit sind auf jeden Fall besser als die Xtreme Aero Wheels...bei deim Gewicht sollte das keine Probleme geben;)
 
AW: Red Bull Pro-3000

Das Red Bull Pro SL hat einen super Rahmen, mit dem man für RTFs und auch für Kriterien gut gerüstet ist. Die Aero Laufräder sind leicht und m.E. auch für ein Gewicht bis 70kg stabil genug, selbst für den Renneinsatz.(Wobei 70kg schon grenzwertig sind, d.h. ich spüre mit meinen 68kg schon deutliche Unterschiede zu meinen Mavic oder Easton Laufrädern)
Als alltagstauglichen Standardlaufradsatz würde ich jedoch die Xtreme gegen Circuits oder drn Ksyrium Equipe, der auch im Crossbreich eingesetzt wird, tauschen.
 
AW: Red Bull Pro-3000

Hi ich habs getan.:eek:
Ich wollte eigentlich warten bis ich mir Eure Meinungen durchgelesen habe und dann durch Eure Erfahrungen reicher ein Rad kaufen. Aber beim Ansehen des Canyon 5.0 mit Ultegra hat es gefunkt.

http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20

Habe es gekauft. Also so gut wie. Finanzierungsauftrag schon weggeschickt. Haben mir ein 64er Rahmen empfohlen. Bin 191cm gross, Beinlänge 89cm, Rumpf 64cm, Armlänge 75cm und wiege immer noch 90kg. Möchte eher gemütlich sitzen.

Habe nach dem Bike schon die Suchfunktion benutzt. Aber leider nicht genau das gefunden. Hat jemand von Euch das Bike? Würde mich interessieren was Ihr von haltet.

LG Tobi
 
AW: Red Bull Pro-3000

MoinMoin,

also dann muss ich wohl mal eine Lanze für die Rose-Laufräder brechen. Ich habe mir voriges Jahr auch ein SL-3000 gekauft - also aus dem vorherigen Jahrgang. Da waren serienmäßig noch die Xtreme-Lightwheels drauf. Bei meinem damaligem Gewicht von ca. 95 kg wurde mir von diesen LRS dringend abgeraten. Statt dessen nahm ich die Aero-Wheels. Außer bei der ersten Inspektion brauchten die Räder nicht nachzentriert werden. Da schleift nichts. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass es beim Antritt schwammig wird. O.K. - inzwischen sind es auch "nur" noch 83kg - aber wie gesagt, bei mir gibt es mit den Xtreme-Aero-Wheels keine Probleme. Bin damit seither ca. 5000km gefahren. Um zur Frage zurück zu kommen - von den Lightwheels würde ich auch Abstand nehmen. Sagen die Dir bestimmt auch bei Rose. Ansonsten ist es für mich ein echt ein super Rad.

Newbie-Biker
 
AW: Red Bull Pro-3000

MoinMoin,

Statt dessen nahm ich die Aero-Wheels. Außer bei der ersten Inspektion brauchten die Räder nicht nachzentriert werden. Da schleift nichts. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass es beim Antritt schwammig wird. Newbie-Biker

Also ich wiege 69 kg und habe voll die Probleme mit diesen Aero Wheels.
Habs sie jetzt nur noch als Schlechtwetter LRS weil meine Mavic Cosmic Carbon SL um Welten besser sind. Sonnst ist Rose einfach klasse nur diese laufräder sind in meinen Augen nicht so das gelbe von Ei
 
AW: Red Bull Pro-3000

Also ich wiege 69 kg und habe voll die Probleme mit diesen Aero Wheels.
Habs sie jetzt nur noch als Schlechtwetter LRS weil meine Mavic Cosmic Carbon SL um Welten besser sind. Sonnst ist Rose einfach klasse nur diese laufräder sind in meinen Augen nicht so das gelbe von Ei

Hmm, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich hab auf meinem auch die Aero's und nicht die geringsten Probleme. Ok gewichtstechnisch bin ich in derselben Liga (65kg) somit wirklich keine grosse Last für den LRS

Welche Form von Problemen hast Du denn mit den Aero Wheels ?
 
AW: Red Bull Pro-3000

Also ich wiege 69 kg und habe voll die Probleme mit diesen Aero Wheels.
Habs sie jetzt nur noch als Schlechtwetter LRS weil meine Mavic Cosmic Carbon SL um Welten besser sind. Sonnst ist Rose einfach klasse nur diese laufräder sind in meinen Augen nicht so das gelbe von Ei

Vielleicht hast Du je welche aus der "Montags"-Produktion? Im Ernst, ohne jetzt jeden Thread im Forum zu lesen, so höre ich zum ersten mal über derartige Probleme mit den Aero-Wheels.


Newbie-Biker
 
AW: Red Bull Pro-3000

Aero Wheels sind deutlich stabiler als Light Wheels - man beachte auch das Gewicht der beiden LRS. VHR
 
AW: Red Bull Pro-3000

Na wenn ich mit 60-80 km/h den Berg runter fahre dann schleifen die Bremsklötze an der Bremsflanke.
Hab mir jetzt deswegen ja die Mavic cosmic carbon sl Laufräder gekauft und mit denen hab ich die Probleme überhaupt nicht

Na Du sollst ja auch bergab nicht bremsen :duck:

Aber mal Scherz beiseite, also bis Ende 60km/h hab ich noch keine solchen Effekte gehabt, für mehr reichen die Berge hier in der Gegend nicht aus.

Die Laufräder verhalten sich bei mir absolut neutral, scheint also eher ein Problem Deines spezifischen Satzes zu sein. Hast Du das bereits mal mit Rose versucht zu klären ?
 
AW: Red Bull Pro-3000

Ihr seid mir Freunde. Mach hier ein Thema auf und werde voll ignoriert:)
Schreibt mir doch mal:
"Hey Tobi hast Dir ein super Fahrrad gekauft. Habe nur gute Erfahrungen mit gemacht."
:droh:
 
Zurück