• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Real HD Car Key Cam

Respekt!
ich könnte sowas nicht realisieren. Aber die chinesischen Freunde sollten solch eine kleine Lampe von Haus aus in die cam einbauen können. Würde ja schon genügen, wenn eine der zwei vorhandenen LED brennen würde solange die Aufnamne läuft.
 

Anzeige

Re: Real HD Car Key Cam
Respekt!
ich könnte sowas nicht realisieren. Aber die chinesischen Freunde sollten solch eine kleine Lampe von Haus aus in die cam einbauen können. Würde ja schon genügen, wenn eine der zwei vorhandenen LED brennen würde solange die Aufnamne läuft.

Mir ist es schon einige Male passiert, dass die Kamera nicht filmte, weil ich nach dem Einschalten zu rasch auf den Aufnahmeknopf gedrückt habe. Dann wäre so eine Anzeige natürlich praktisch gewesen. Ein externer Akku mit grosser Laufzeit würde das Problem aber auch lösen. Vor der Fahrt in Ruhe einschalten und alles wird gefilmt.

Ausserdem: Falls ich einmal bei einem Unfall auf einen weniger netten Menschen treffen sollte, bin ich vielleicht ganz froh, wenn die Kamera unauffällig weiter filmt und auch nicht wie eine Kamera aussieht.
 
Da ich die Kamera ja nicht als Spycam nutze und ich immer ein wenig unsicher war ob sie aufnimmt oder nicht hat mich dieses hier so inspiriert das ich es gleich mal nachbauen musste.

Ich glaube da ist mein Löteisen nicht fein genung für um das hinzubekommen. Na ja mal überlegen. Hattes du nicht mal geschrieben das du vor hattest mal zu testen ein externes Objektive dranzulöten.
 
Respekt!
ich könnte sowas nicht realisieren. Aber die chinesischen Freunde sollten solch eine kleine Lampe von Haus aus in die cam einbauen können. Würde ja schon genügen, wenn eine der zwei vorhandenen LED brennen würde solange die Aufnamne läuft.
Ist schon geschehen bei der #16 blink jetzt die Gelbe Led bei der Aufnahme.

Ein richtiges 120grad Objektiv zum wechseln wird es wohl auch bald geben (von der HD Wing Camera)
 
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1362692&highlight=3531&page=236
hier gibt es die verschiedenen Firmware-Versionen

zusätzlich benötigst du ein kurzes Spezialkabel, welches für Endlos-Aufnahmen mit der #11 unabdingbar ist. Hier im Fred gab es schon diversa Abhandlungen dazu.

das Spezialkabel besitze ich, die Datei FW96630A.BIN habe ich auf die 16 GB-Karte außerhalb der cam kopiert, dann die Karte in die cam geschoben, Power-Taste und 10sec. gewartet, dann die cam ausgeschaltet und außerhalb die og. Datei wieder von der Karte gelöscht. Jetzt müsste doch die Karte ohne meine Aktivitäten mit X x 4GB-Dateien vollgeschrieben werden, oder?
Leider bisher ohne Erfolg, was könnte ich falsch gemacht haben?
 
sorry, da bin ich dann überfragt, denn genauso wie du beschrieben hast, sollte es eigentlich funktionieren. Nochmals probieren, Hand auflegen, dreimal um den Stuhl rumlaufen und vor allem die Kamera weglegen und eine Nacht drüber schlafen. Bei der #11 hat es schon öfters Spontanheilungen gegeben.
 
Ist schon geschehen bei der #16 blink jetzt die Gelbe Led bei der Aufnahme.

Ein richtiges 120grad Objektiv zum wechseln wird es wohl auch bald geben (von der HD Wing Camera)

Den Video muss ich mir demnächst in Ruhe einmal anschauen, denn jetzt während der besinnlich hektischen Tage bin ich nicht dazu gekommen. Aber ich bin schon immer wieder erstaunt, was da in Hongkong möglich ist, und vor allem, wie da auf die Wünsche der Benutzer eingegangen wird. Ohne das rc-forum wären diese Verbesserungen wohl nicht möglich gewesen.
 
Hier ist ein kleiner Ausschnitt aus einem meiner RLV, die ich bislang gefertigt habe (bzw. ein Freund bearbeitet hat)
Mont Ventoux bei herrlichem Wetter, heuer im Sommer.... ich wäre schon wieder bereit...
 
das Spezialkabel besitze ich, die Datei FW96630A.BIN habe ich auf die 16 GB-Karte außerhalb der cam kopiert, dann die Karte in die cam geschoben, Power-Taste und 10sec. gewartet, dann die cam ausgeschaltet und außerhalb die og. Datei wieder von der Karte gelöscht. Jetzt müsste doch die Karte ohne meine Aktivitäten mit X x 4GB-Dateien vollgeschrieben werden, oder?
Leider bisher ohne Erfolg, was könnte ich falsch gemacht haben?

Die FW96630A.BIN auch ins Root kopiert??
 
Die folgende Beschreibung steht weiter vorne im Forum:


Installation der neuen Firmware ist sehr simpel. Um mit an/aus an der Kamera nicht durcheinander zu kommen, nehme ich die SD Karte aus dem Gehäuse und lege sie direkt in den Card Reader ein:

1.) .BIN File in oberste Ebene der SD Karte verschieben.
2.) SD Karte vom Rechner trennen und in die Kamera einlegen.
3.) Kamera aktivieren mit Startknopf.
4.) Warten. Aus meiner Erfahrung würde ich nicht nur ein paar Sekunden, sondern ganze Minute Zeit lassen.
5.) Kamera ausschalten.
6.) Wieder Minute warten.
7.) SD Karte in Rechner schieben und .BIN File wieder von der Karte löschen, damit die Kamera es nicht dauernd neu laden will.
8.) SD Karte wieder in die Kamera.
Fertig.


Gleichartig sollte man mit der Einstellung der Zeit bzw. der Aufnahmebegrenzung verfahren.
 
Hier ist ein kleiner Ausschnitt aus einem meiner RLV, die ich bislang gefertigt habe (bzw. ein Freund bearbeitet hat)
Mont Ventoux bei herrlichem Wetter, heuer im Sommer.... ich wäre schon wieder bereit...
sehr fein gemacht da brauch sich die #11 echt nicht verstecken hast du das auch hochgeladen dem MV hoch
 
ich habe keine weitere Filmdatei hochgeladen, da es sich um zu umfangreiches Material handelt.

Wir waren zwischen Bedoin und Malaucenne auf einem Campingplatz und sind die Runde von dort aus über Malaucenne gefahren. Ich habe eigentlich die gesamten ca.60km aufgenommen. Allerdings hatte ich beim Erstellen des dazugehörigen RLV massive Probleme. Mit diesen hat sich dann ein Freund auseinander gesetzt. Er hat aus meinen Rohdaten einen RLV erstellt, den er mir demnächst schicken will. Ich selber bin gerade dabei einen RLV über eine Fahrt entlang der Montilles zu erstellen. Ist auch in der Provence und ein Katzensprung vom MV entfernt.
 
danke tobi123 und downhill, habe eben alles nochmal nach Vorgaben ausgeführt, Werde morgen einen neuen Test-Versuch starten und am Abend berichten. Grüße von der sonnigen Insel Gran Canaria.
 
..jetzt ist es mir schon fast peinlich, dass ich heute wieder keinen Erfolg hatte. Nach 4GB/ 1:20Std. ist Schluss, danach müsste ich neu starten. Vielleicht liegt es an dem Inhalt der 16GB-Karte, der wäre: Name: NAVIGONSD: dann oberste Ebene: DCIM, in diese Ebene kopiere ich auch die .bin-Datei. In der zweiten Ebene unter DCIM stehen 2 Dateien: 1. 100MEDIA, 2. SET DETETIME FILES. In der dritten Ebene unter 2.: SET DETETIME FILES.RAR. Sonst gibt es auf der Karte nichts. Ist das so ok? Vielleicht gibt es bei dem Karteninhalt den Lapsus?
 
Sollte eigentlich egal sein was da alles drauf ist wichtig ist nur das das .BIN file nicht im Sondern über dem DCIM Verzeichnis liegt.
 
Wenn du deine Speicherkarte mit FAT32 formatierst dürfte danach kein Ordner DCIM mehr drauf sein. Nach dem Formatieren sollte sie ganz leer sein und dann bügelst du die Firmware drauf :daumen:
 
Sollte eigentlich egal sein was da alles drauf ist wichtig ist nur das das .BIN file nicht im Sondern über dem DCIM Verzeichnis liegt.

das wird wohl so sein, wie du schreibst, könnte aber verwirrend sein, wenn Arnd sich nicht so gut auskennt. Er sollte die Karte formatieren und dann nur die Firmware drauspielen
 
ok, Karte mit FAT32 neu formatiert und .bin-Datei auf die Karte kopiert. Jetzt ist nur noch diese eine Datei auf der 16GB-Karte. Dann weiter wie oben von downhill beschrieben. Jetzt sind nach dem Löschen der .bin-Datei nur noch zwei Ordner (DCIM und MISC) auf der Karte.
So, vielleicht kann ich morgen positives nach der Verwendung berichten....
 
Zurück