• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reach am Vorbau und Lenker

Tempokeks

Neuer Benutzer
Registriert
21 Oktober 2024
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Ich bin mit meiner aktuellen Sitzposition auf meinem Fairlight Secan 2.5 (Größe 54R) nicht ganz zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass ich immer leicht nach vorne auf dem Sattel rutsche, was auf Dauer natürlich unangenehm ist. Meine Vermutung ist, dass mein Rahmen eventuell etwas zu viel Reach für mich hat (bin 175 cm groß).

An meinem Sattel/Sattelstütze möchte ich eigentlich nichts ändern, da ich zurzeit ohne Knieprobleme fahren kann. Ich habe schon meinen Vorbau von 90 mm auf 80 mm gekürzt, was das Problem etwas verbessert hat, aber es ist noch nicht ganz optimal. Jetzt überlege ich, auf einen 70 mm Vorbau zu wechseln, bin aber unsicher, ob das der richtige Schritt ist.

Ich fahre außerdem einen Newmen Wingbar Carbon Lenker (400 mm breit, 80 mm Reach). Was denkt ihr – macht ein noch kürzerer Vorbau Sinn oder sollte ich vielleicht eher am Lenker ansetzen? Oder gibt es andere Möglichkeiten, meine Sitzposition zu verbessern, ohne die Sattelposition zu ändern?

Bin gespannt auf eure Meinungen und Tipps!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von grueni2

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
willkommen im Forum!
deine Schrittlänge und ein Foto vom Rad wären interessant. Ist der Sattel horizontal ausgerichtet? Sattelstütze mit Setback? Fährst du schon länger RR, oder ist es noch Gewöhnunsphase?
Für mich persönlich wäre ein 80er Vorbau schon zu kurz, da würden die Knie im Wiegetritt am Lenker anstossen.
 
IMG_3354.JPG
 
Noch als Ergänzung:

  • Schrittlänge sind ca. 78/79 cm
  • ich fahre seit ca. 1 Jahr auf dem Rad, komme aber vom Enduro und vom MTB
  • Sattelneigung ist tatsächlich leicht nach hinten, um dem rutschen entgegenzuwirken (funktioniert insoweit, dass ich hinten sitze bleibe, bequem ist es aber natürlich nicht)

    --> Foto ist leider leicht verzerrt von der Handykamera

Btw vielen Dank für eure schnellen Antworten!
 
sehr schönes Rad! Auch die Proportionen finde ich sehr gelungen.
Im Vergleich zu mir, 175cm/SL 88,5, hast du einen sehr langen Oberkörper. Ich fahre ein Genesis Croix de Fer mit 100 mm Vorbau, die Geometrie entspricht dem Secan/Stael in 54T (der Gründer von Fairlight war früher bei Genesis). Aus meiner Sicht ist der Reach nicht zu lang, und der Vorbau könnte m.M.n. sogar länger sein. Aber natürlich zählt dein Gefühl und nicht meine Sicht. Hast du schon mal einen andern Sattel/andere Sattelbreite probiert? Eventuell wird das nach vorne rutschen vom Sattel verursacht.
 
Wie schon angemerkt sitzt Du eventuell etwas zu hoch.
Ich kann auf dem Bild nicht so genau erkennen, ob es eine Sattelstütze ohne Offset ist. Wenn nicht, dann eine ohne verwenden.
Du solltest nicht mit dem Sattel die Sitzlänge einstellen.
Als Lenker kommt auch ein Cross Wing von Lambda-tuning.de in Frage.
Wenn Du Dich mit einem Stufensattel anfreunden kannst, kannst Du einen von Sqlab probieren. Der setzt Dich auch etwas tiefer.
Du fährst zwar schon ein Jahr mit dem Rad und solltest Dich langsam mit einer gestreckten Haltung auf dem Rad angefreundet haben.
Wenn Du auf dem Rad m.o.w. unbewusst versuchst, eine Sitzposition wie auf dem MTB einzunehmen, kann es auch sein, dass Du auf dem Sattel nach vorne rutscht.
 
Wenn Du Dich mit einem Stufensattel anfreunden kannst, kannst Du einen von Sqlab probieren. Der setzt Dich auch etwas tiefer.
wieso sollte man bei einem Stufensattel tiefer sitzen? Die Sitzbeinhöcker bleiben doch auf gleicher Höhe, nur die Nase ist abgesenkt. (abgesehen davon, würde ich so eine optische Grausamkeit keinem Rad freiwillig antun, wenn es nicht unbedingt nötig ist...)
 
Vielen Dank fürs Lob. Bin auch sehr happy mit der Optik.
Sattelstütze hat kein Setback. Sattel ist ein Fizik Terra Argo x5 in ca.140er Breite.

Dass der Sattel vielleicht zu breit sein könnte hab ich mir auch schon mal überlegt, allerdings nie die Verbindung zu meinem Reach-Problem gesehen. Hatte Testweise mal einen Spezi Power Mirror montiert, aber das war nicht gut. Kann da genau DAS berichten was du vermutest Frank. Von der Form ist der Spezi im hinteren Teil ja super breit - das hat mich immer nach vorn wandern lassen. Vielleicht passiert das auch beim Fizik. Vielleicht besorg ich mir mal einen schmaleren Sattel und teste das, bevor ich nochmal am Cockpit Hand anlege. Dort weiter einzukürzen ist wahrscheinlich fürs Handling nicht förderlich.

Das sind sehr gute Anregungen hier! Ich bin sehr happy - Danke euch!
 
Jetzt muss ich mal einhaken: Was ist das für ne Formel? Irgendwie stimmt da doch was mit der Notation nicht?
Ich kannte vorher:
Ferse - war zu tief
0,885xSL - war viel zu hoch
109% - auch zu hoch
jetzt 106% - perfekt.

Ich wurde auf 70cm gefittet bei 80cm Schrittlänge und bis ich auf meine jetzige Höhe runter ging rutsche ich bzw. hatte viel Druck auf den Schulter/Händen.

Notation: hatte mich vertippt.
 
Rechne mal Schrittlänge 79cm +6% - 16c6cm Kurbellänge = 67,24cmSitzhöhe
Schreib es als Formel doch lieber so:
79cm*1,06 - 16,5cm=67,24cm
Sieht schöner als Formel.
Ich habe meine Sättel nicht nach dieser Formel eingestellt, sondern nach Gefühl.
Es kommt aber dann nach gefühlsmäßiger Einstellung und anschließender Messung mit Zollstock der Wert nach dieser Formel heraus.
Empirisch stimmt die Formel in meinem Fall.
 
Gibt's nen speziellen Winkel den ihr im Knie und in der Hüfte damit anstrebt? Mir kommt es sehr tief vor.
Ich versuch später mal ein Foto zu teilen.
 
Bilder mit Dir auf dem Rad wäre nicht schlecht.
Was für eine Sitzposition hättest Du denn gern, sportlich gestreckt oder eher aufrechter?
 
Empirisch stimmt die Formel in meinem Fall.
bei mir auch, allerdings von der Pedalaufstansfläche gemessen. das entspricht dann wieder SL x 0,885 ;)
Jede Formel ist nur so gut wie die Messweise, und die Messung der SL ist meist keine exakte Wissenschaft.
Im Zweifelsfall würde ich nach Formel einstellen, anhand des Fahrgefühls überprüfen, bei weitern Zweifel, jemanden hinterherfahren lassen, um zu schauen, was das Becken macht.
 
Zurück