Danke für die Blumen

.....
ich wollte einen 40 km/h Schnitt bolzen

.... nur da ich kurz nach ca. 20 km die Cam von
Sattel abmachen musste (gebrochene Halterung, sie blieb nur an einem Kabelbinder) und sie in die Trikottasche verstauen, habe ich eine sehr gute Gruppe (technisch & organisatorisch) verloren.... die nächste kommende "schnellere" Gruppe war sehr unruhig und hektisch.... was mit zwei Stürzen auf ca. drei km resultierte..... dann habe ich mich entschlossen alleine zu fahren, da mir die kleine Gruppen die unterwegs waren, zu langsam waren.... unterwegs habe ich versucht ein paar Leuten zu "animieren" und dann hatte ich eine schöne & kleine "Lutschertruppe" (d.h. 80 % bin ich im Wind gefahren und Tempo gebolzt... 20 % dürfte ich mich im Windschatten erholen

)....
Die "Lutscher" waren eine schöne Motivation.... nicht so viel wegen Windschatten, sondern wegen Gruppendynamik und Antrieb, den man bekommt

.... ab km 95 waren schon die Krämpfe in den Waden präsent.... was eigentlich Nachteil von zu kurzen Strecken, die in der letzen Monaten gefahren wurden....
und dann von Tempelhof, alleine im Wind (mit o.g. Krämpfen in Waden)....
egal wie und was, aber ich hatte viel Spaß am Sonntag durch Berlin zu fahren.... das Wetter war TOP (außer Wind), ich hatte keinen Stürz gehabt, das Streckentempo war höher als 2104... und dann als Highlight am Ziel: bin ich von ein paar Jungs angesprochen worden, die mich schon einige Zeit bei Strava folgen und so konnte ich die virtuelle Bekannten in der realen Welt treffen, ansprechen und LIVE die Erfahrungen teilen....
alles in allem - Velothon war Klasse....
ganz liebe Grüße,
Mesud