• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Kurz nebenbei für diejenigen die es interessiert habe ich in meinem Profil Fotos von meiner Radtour von Genf nach Toulouse hochgeladen. Wenn Fragen dazu sind einfach fragen ;)
 
Kurz nebenbei für diejenigen die es interessiert habe ich in meinem Profil Fotos von meiner Radtour von Genf nach Toulouse hochgeladen. Wenn Fragen dazu sind einfach fragen ;)
MTB mit Anhänger, schwer zu fahren? nach Genf mit den Zug? und zurück? Sebastian, dann bist ja fittttttt,
fit für den Col de Korea ! Der Kanal hat mir am besten gafallen.
Gruss Klaus
 
MTB mit Anhänger, schwer zu fahren? nach Genf mit den Zug? und zurück? Sebastian, dann bist ja fittttttt,
fit für den Col de Korea ! Der Kanal hat mir am besten gafallen.
Gruss Klaus

Naja anfangs ist das mit dem Anhänger schon etwas gewöhnungsbedürftig aber dann will man garnicht mehr ohne. Diese 25kg hinter einem sind echt relativ angenehm wenn man sie mal beschleunigt hat und waren selbst auf dem Trampelpfad am Canal du Midi fast nicht zu bemerken. Wir haben die Bikes über Wurzeln und durch Löcher gedonnert als wären hinter uns Verbrecher her :D Leider ist das Rad von meinem Kumpel (das weiße Centurion) 40km vor Toulouse kaputt gegangen. Der Rahmen ist direkt unter der Sattelklemme gerissen und man konnte nurnoch im stehen fahren.
Nach Genf sind wir mit dem Zug gefahren, zurück auch wieder und die Bikes haben wir in Toulouse gelassen und von Eltern einer Freundin die dort gewohnt hat abholen lassen, da man ja leider im TGV kein Fahrrad transportieren darf außer man kann es unter einen Sitz schieben.... :D
Col de Corea will ich unbedingt mal fahren :D Habe in Frankreich mit Anhänger an nem steilen Pass ein paar Sprintübungen gemacht :D

Phil-Phil: Hast du auch ein Conway? Ich hatte leider keine andere Wahl aber es fährt sich wunderbar. Hat ne komplette XT Ausstattung und ne Elixir 1 hydraulische Scheibenbremse. Außerdem hab ich mir noch nen Nabendynamo einspeichen lassen, damit ich unterwegs mein Handy laden kann ;)
 
Sebastian, jetzt mal ne Frage, ist der Rahmen, der gebrochene, aus Carbon?
Das gleiche "Schicksal "erfuhr ein Trainingspartner, mit Carbon-RR-Rahmen unterwegs.
Ärgerlich, sehr aärgerlich, und das hinter Sternenfels:crash:
 
Nein, ist ein Alu MTB Rahmen. Meine Theorie ist, dass der Rahmen nicht der Körpergröße angepasst war, die Sattelstütze zu weit draußen war und dann die Biegebelastung zu groß war. Der Riss geht genau an einer Schweißnaht entlang. Wurde allerdings direkt ausgetauscht.
Hier noch ein Foto von der Stelle:
 
Dabei hat doch jede Sattelstütze ne Markierung? Ich hab bei conway n bike geordert, nix teures, hauptsache fette Traktorreifen (die Reifen hab ich sogar schon hier). Sollte eigentlich schon Mitte Oktober geliefert werden, jetzt ist ja bald schon November. Ich hoffe, es bleibt noch ne Weile so warm, mit den RR-Slicks wirds echt morgens ungemütlich. Naja, wird schon kommen. Krieg dann eines der ersten 2013er
 
Meins war jetzt auch nicht soo teuer. Aber 2013er ist natürlich schon nice :) Meines ist noch ein 2012er und ist erst 2 Monate in meinem Besitz. gerade steht es aber noch hinter der Alb und wartet darauf von mir abgeholt zu werden und dann gehts damit im Winter zur Sache. Deine "Winterreifen! haben mich auch schon angelacht... Mal schauen ;)
 
Nein, ist ein Alu MTB Rahmen. Meine Theorie ist, dass der Rahmen nicht der Körpergröße angepasst war, die Sattelstütze zu weit draußen war und dann die Biegebelastung zu groß war. Der Riss geht genau an einer Schweißnaht entlang. Wurde allerdings direkt ausgetauscht.
Hier noch ein Foto von der Stelle:
schau ich mir das ganze Rad an, so finde ich die Rahmenkonstruktion sehr riskant. Man will halt dei Räder immer leichter anbieten, was natürlich auf Kosten der Robustheit geht.
PS. die Sattelstützen werden immer länger:confused::D:cool: , gefällt mir überhaupt nicht.
 
@ all: Mi.-MTB Treff:
Start LB Schloß 1630
Marbach an der Brücke 1700
Steinheim an der Lok
Dauer:2-2,5h
Lampe nicht vergessen!
Crosser sind willkommen ;-)

Grüße
T.
 
Schade..............das du nicht dabei bist. Es geht ja um nichts,
Mach wohl ne Trainingsgruppe od. sowas,als Überblick, das ich was mach im Winter;)

Apropo Winter:Gibts ein Trainingslager im Winter?
...hab gestern ne gute Radtasche/Koffer aus dem Sperrmüll gezogen:D
Grüße
T.
PS:Gestern Nacht...
<iframe src="http://videos.mtb-news.de/embed/player/24457" width="512" height="0" frameborder="0" webkitAllowFullScreen mozallowfullscreen allowFullScreen></iframe><p><a href="

Im Videobereich ansehen" target="_blank">Nachts sind alle Katzen grau!</a> von <a href="http://videos.mtb-news.de/user/view/159395" target="_blank">MTB_Tom</a> - mehr <a href="http://videos.mtb-news.de/" target="_blank">Mountainbike-Videos</a></p>
 
Am we will wohl keiner freiluftradeln im Schnee? XD naja, ich hab n Hinterrad für die Rolle zusammen. Der couchsport kann beginnen
 
Zurück