• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
es ist "eine der größten" ;) subjektiv betrachtet, würd ich sagen Buchen ist mind. genauso groß. Und liegt übrigens landschaftlich idyllisch mitten Im Odenwald. Da würd ich gern mal irgendwann hinfahren und ne Tour fahren. Kenn mich da leider null aus
hab ne halsblockade, aber werde am WE bestimmt fit sein - und dich dann mal wegen radln kontaktieren :)

wollte eigentlich mtb-fahren, aber dann fahren wir super schön renni :)
Es ist Frühling. Zeit, die dicken Schluffies gegen slicks einzutauschen xD
Samstag bin ich beschäftigt, aber Sonntag ist momentan noch frei. Vlt fahr ich au ne Runde
 
es ist "eine der größten" ;) subjektiv betrachtet, würd ich sagen Buchen ist mind. genauso groß. Und liegt übrigens landschaftlich idyllisch mitten Im Odenwald. Da würd ich gern mal irgendwann hinfahren und ne Tour fahren. Kenn mich da leider null aus
ich auch nicht aber..... http://www.gps-tour.info/de/community/tours.Stefan68.html hat ein paar Touren in die Ecke dort drin. Habe ich mir schon einiges runtergeladen. Melde mich wenn ich dorthin unterwegs bin.
 
Radeln am Freitag

Hi ALL,
habe für Freitag meine Kranken Gym abgesagt. (der einzige sonnige Tag) Könnte so ab ca. 15:30 uhr Radeln.
Treff am Neckar wäre i.O.
Hat jemand Zeit / Lust

Hubert
 
Hubert: morgen 15:30 Uhr? ich muss bis morgen schauen, Samstag ist bei mir da eher drin.
phil: noch nie mit wasserdichten Überschuhen probiert...........
gerade im grossen Forum gelesen: Tino Martin verunfallt: genau das gleiche Pech hatte ein Radler am NECKARRADWEG und zwar ist in der Nähe der Kläranlage eine Wegkreuzung mit Kreuzungsschild (rechts vor links), seitdem steht das Verkehrsschild, trotzdem wird mit Speed an/über diese Kreuzung gebrettert:confused:
 
hmm ok. ich hasse es einfach, mit nassen Socken zu fahren. Nasse Schenkel sind mir egal, ne Jacke hab ich au, nur in die Schuhe pissts immer Vollgas.
Ich futter jetzt noch was, und genieß dann das schöne Abend-/Nachtwetter für ne kleine tour. Lampe is geladen
 
Hat jemand Erfahrungen mit wasserdichten über Schuhen? Taugt des? Oder gibts extreme stinkfüße?
@ Phil, ich hab diese:

https://www.bike24.net/1.php?conten...00,1120;product=18837;backlink=108|1||240,245

...sind nicht ganz billig, aber topp. Ich hab Größe 42-44 und trage Schuhe in 42. Deshalb bekomme ich die Überschuhe ziemlich gut drüber. Das baugleiche, aber etwas wärmere Modell von GORE war Testsieger.
Ich hab die Überschuhe aber nur bei Kälte getragen, wie wasserdicht die sind, kann ich nicht sagen. Sind angeblich ab 5 Grad aufwärts. Hab sie bei diesen Temp. getestet und waren gut.

Wenns billiger sein soll, dann Decatlon, die hat der Tom, glaub ich.

PS da mein Schuh eh zu luftig ist, hab ich mir die Befüftung unter dem Schuh, unter der Innen-Sohle zugeklebt, dann kann auch von unten nichts rein kommen.

Gruß
Hubert
 
Soo.. schee wars

Die ABR is echt cool. Bin nur die Berge bissl langsamer runter, weil ich die Strecke net kannte und es mitten in der Nacht war xD insgesamt warens 63km, mit nem guten Schnitt. Mein Rad war heut kaum zu bremsen :)
hubert: Also mir gehts hauptsächlich ums wasserdicht sein. Mit Kälte hab ich zumindest an den Füßen selten bis nie Probleme. Ne Regenjacke hab ich, ne Hose auch, da schwitzt man zwar drunter, aber immer noch besser als den Siff abzukriegen. Nur nasse Füße sind eklig. War heut im bikemaxx und hab mir welche von vaude angeguckt. Hatten leider in meiner Größe keine da, aber die Verkäuferin war voll süß :p
Morgen wirds bei mir nix, ich geh aufs Konzert von Krawallbrüder. Seriöser Deutschrock. Das wird ein Fest. Viel Spaß morgen
 
Hallo Phil
wasserdichte Überschuhe gibt es nur bedingt. Gegen "normales" Spritzwasser helfen viele. Gegen richtigen Regen keine. Entweder läuft es dir dann von oben herein oder von unten über die Öffnungen für die Palets. Ich habe die http://www.roseversand.de/artikel/s...igin=pla&kw=&gclid=CM_Q292-sK8CFcfP3wodmS65EQ und bin mehr als zufrieden.
selbst Shimano sagt in der Produktbeschreibung :
Achtung:
Bitte beachten Sie bei den Überschuhen, dass trotz wasserdichtem Material Feuchtigkeit durch den Sohlenausschnitt eindringen kann!
Wenn du es absolut Wasserdicht brauchst hilft nur eine Tüte über die Füße/Schuhe und an den Waden mit Klebeband abdichten.
 
Hallo Phil,
hier meine Erfahrungen. Überschuhe habe ich die von Gore für Winter http://www.bike-o-mania.de/radsport..._Shell_Race_Power_Thermo_Overschoes-2799.html und dann ein paar von Shimano http://www.bike-o-mania.de/radsport-bekleidung/Shimano_UEberschuhe_wasserdicht_2_in_1-23050.html. Dicht sind beide. Die Shimano sind nicht so Warm. Das Problem ist, wie Thomas schon schreibt, daß dir die Nässe über die Hosen und Socken in die Schuhe zieht. Für den Fall Hilft nur eine Hose wie http://www.bike-o-mania.de/radsport..._Mountain-Bike_Alp-X_GT_Long_Pants-15121.html. Die Tütenidee ist OK - aber hält auch nicht lang. Was ich diesen Winter probieren wollte waren die SealSkinz-Socken etwa so was http://www.bike-o-mania.de/radsport...en_Thin_Mid_Length_mit_Merinowolle-28150.html. Kam aber wegen ... nicht dazu.

So long, Karin
 
Odenwald: Ziemlich geniale Gegen ist Rund um Wald-Michelbach. War dort öfter, allerdings per Auto und/oder Wandernd unterweg. Gibt Ecken, wo die Zeit stehen geblieben ist. Strässchen mit Serpentinen und den einen oder anderen Henkelberg. Die Ecke steht auch schon länger in meinem Wunschbuch. Falls ihr da hin geht, gebt bitte Bescheid.
 
Socken im Schuh geven n Scheiß Klima xD also kann ich mit sowas ne halve stunde durch dauerregen fahren? Dann teste ich das mal. Hab ne wasserdichte Hose zum überziehen. Des passt schon. Odenwald fiel mir auf, weil ich ab und zu mitm Lkw nach buchen komm
 
Zurück