• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmensuche

CycloneMonster

Rouleur
Registriert
26 August 2006
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
An der Saale
Hallo,

bin immer noch auf der Suche nach einem gutgebackenen Rahmen. :cookie:
Kann event. mir jemand was zu den Qualitäten eines Look 481 SL sagen.
Hat vielleicht sogar schon jemand Er"fahrungen" damit gemacht.

Bitte helft mir weiter, ich bin langsam am verzweifeln. :confused:

Viele Grüße
 
Da mir wohl niemand helfen kann, will oder möchte :confused:
frage ich nun mal einfach nach nem vollkommen anderem Rahmen :)

Was haltet Ihr denn von Corratec´s WM bike, dem "RT Carbon UCI"?

wm_uci_modell_velom.gif
http://www.corratec.de/NEU_09_04/images/2006/jpg1000/wm_uci_modell_velom.jpg

Habs mir gestern mal angeschaut und finde den Rahmen eigentlich richtig schick.
 
Hi,
machs uns doch mal leichter ...

Dein Preisrahmen?
Dein bevorzugtes Material?
Dein bevorzugtes Terrain?
Dein Gewicht?

Falls den Corratec Rahmen keiner kennt wüßte vielleicht der eine oder andere ne Alternative, aber ein bisserl mehr solltest du uns über dich verrraten ;-)

Grüsse, Josef
 
Also dann:

für den Rahmen solltens max. 1800€ sein,
Insgesamt hab ich mit max. 2800€ gerechnet!

Am liebsten natürlich aus Carbon, aber mit z.b. nem schönen Principia aus Alu könnt ich mich auch anfreunden.
Aus Stahl sollte es net unbdingt sein.

Ich bin vorwiegend im Mittelgebirge unterwegs, auch mal auf schlechten Straßen. Wobei es mir eher auf Sicherheit und Stabiliät als auf Komfort und Flexibilität ankommmt.

Bin 1,80m groß und schwanke je nach Jahreszeit und Kühlschrankfüllstand zwischen 76kg und 80kg. :)

Danke für den Hinweis! :cool:

Schöne Grüße.
 
Hi

Hätte ich (1,87m, 80kg, ebenfalls hauptsächlich Mittelgebirgler) deinen Preisrahmen, dann würde ich mich bei Canyon umsehen. Ich bin da allerdings ziemlich eingefärbt, weil ich mit meinem 3 Jahre alten Fact8 Rahmen (Alu, 1001gr bei RH 60) sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Canyon ist nicht jedermanns Sache, da hab ich schon Verständnis.

Ansonsten ist mir aufgefallen, daß ich immer wieder ziemlich zufriedene Simplon Fahrer treffe ...
Falls im Budget Platz ist kann ich auch noch meinen Laufradsatz (DT 240S, RR1.1 mit 28/32 Speichen) empfehlen: läuft wunderbar leicht, klettert prima und bremst sicher, wenns mal schnell bergab geht.

Hoffe, daß du damit was anfangen kannst.

Grüsse, Josef
 
Ja, Danke!

An ein Canyon hab ich auch schon gedacht. Allerdings an das "F10".
Die haben ja ein super P/L Verhältnis. Nur die Optik kommt meiner Meinung nach(speziel im Bereich des Steuerohres) etwas zu kurz.

Viele Grüße Christian
 
ICh würde auch einen F10 nehmen, den 2006er gibt es zurzeit bei Canyon für 1012€ (ungefähr so). Du könntest auch einen Cube Lightning nehemen.
Wenn es dir auf die Optik ankommt, dann nimm einen Colnago, die sehen immer gut aus, da weiß ich aber nicht was die kosten.

sTa

PS: Mit einer Lizenz bekommt man den F10 billiger
 
zu deiner Idee mit dem Corratec: Der Rahmen sieht irgendwie aus wie jeder andere, der aus Taiwan kommt.

Als alternative hätte ich den Trek Madone5.2 aus 2006, der knapp unter 2000 EURO liegt. In 2007 (bzw. das 2007er Modell) wird es den wahrscheinlich sogar noch etwas billiger geben, soweit ich das richtig in Erinnerung habe. Allerdings gibt es dazu noch keine Bilder auf der Trek-HP, ein fähiger Trek-Händler sollte aber schon Prospekte parat haben.

Ich glaube den Colnago-Traum kannst du vergessen, der wird wohl etwas teurer.
Auch schick: Cervélo Soloist Team, ist allerdings Alu, kostet aber auch "nur" 1.200 EURO: www.bike24.net
 
Ich hab im Juli, bei ähnlichen Paremetern (Euro und Gewicht) mir rotes Kuota Kharma (mit 3x9 Dura Ace, Easton Laufrädern) zusammengebaut. Die Aktion hat riesig Spaß gebracht, so etwa zwei Wochen gedauert, bis ich alles beisammen hatte und ca. 2500€ gekostest (incl. Drehmomentschlüssel). Lange Zeit war auch ein Canyon F10 (in rot) der Favourit, aber letztendlich war mir dann der Rahmen nicht ansprechend genug. Ich finde, wenn schon Carbon, dann soll man es auch sehen können.

Grüße
Daniel
 
Zurück