• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenset: Storck Visioner vs. Quantec SLR Racing !?!

antipasti

Neuer Benutzer
Registriert
14 September 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo werte Rennrad-News Gemeinde!

Erst einmal Grüße an alle! Ich lese über die letzten zwei Jahre mit und finde es immer sehr interessant und aufschlussreich hier. Allerdings bin ich nicht der große Forenschreiber, brauche jetzt aber tatsächlich wie schon tausende andere User mal ein klein wenig Schützenhilfe. Deswegen habe ich mich mal angemeldet.

Ich brauche ein neues Rahmen-/Gabelset und kaufe dies bei meinem örtlichen Radhändler. Interneträder kommen für mich nicht in Frage (allen Testsiegen zum Trotz). Ich fahre seit ein paar Jahren Rennrad und setze bewusst auf Alu.

Im Rennen sind für mich die beiden o.g. Rahmen. Als Gabeln kann ich mir folgende aussuchen:

Eine PRO Vollcarbongabel oder eine DEDA Black Skin Vollcarbongabel.

Preise für die beiden Rahmen-/Gabelsets:

Quantec: 550 Euro (RH 56)
Storck: 650 Euro (RH 57)

Ich tendiere optisch und preislich zum Quantec (schwarz eloxiert). Der Händler sagt, dass beide Rahmen TOP Alurahmen sind.

Mich würden trotzdem Eure PROs und CONTRAs interessieren!

Danke für Eure Unterstützung! :daumen:
 

Anzeige

Re: Rahmenset: Storck Visioner vs. Quantec SLR Racing !?!
Die Quantecs sind sicher über jeden Zweifel erhaben und gute,vernünftige Rahmen.Storck ist ja nun seit Jahrzehnten eine Topnummer im Alurahmenbau,wenngleich ich nie so recht mit der Geometrie klargekommen bin.Ausserdem ist Storck vom Posingfaktor her auch ne mächtig dicke Hose.Ich würde mich für den entscheiden,dessen Geometrie dir am besten passt.Ach ja,und herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss,KEINE Versendergurke zu nehmen...
 
Hi und Besten Dank! :) Nee, bin ein Anhänger des kleinen, aber feinen Fachhandels!

Von der Geometrie her sind sich beide Rahmen ähnlich. Wenig Slope und relativ rennmäßig (beides keine Roubaix-Geos ;) ). Mag ich persönlich ganz gerne. Ich glaube das ich auf dem Quantec ein wenig gestreckter sitze (OR: 57cm) und auf dem Storck etwas kompakter (OR: 56cm). Ansonsten ist das (glaube ich) kein großer Unterschied.

Hat jemand den direkten Vergleich? Meinetwegen auch zum Storck Vision Light vs. Quantec?
 
Hallo Antipasti,
es tut gut, mal wieder zu lesen, dass sich jemand bewußt nach einem Alurahmen erkundigt und nicht den 7 Kg Carbonrenner mit Ultegra für 1200.- haben will.

Ich fahre das Storck Vision light und habe es bisher keine Sekunde bereut, das Rad gekauft zu haben. Die Qualität ist sehr gut, der Lack 1 a (nicht wie bei meinem Scott Speedster, da ist bei dem jedem Steinchen direkt ein Stück Lack weg :(). Seit diesem Jahr fahre ich den Rahmen mit der Storck Comfort 185 Stütze und einem Tune Speedneedle Marathon, was den Komfort erheblich gesteigert hat. Am letzten Sonntag bin ich den Bodensse-Marathon (Gold-Tour) gefahren, die Beine taten mir am nächsten Tag sehr weh, der Rücken nicht ;)

Ich kenne zwei, die Quantec fahren, die sind ebenso von ihren Rädern überzeugt wie ich :D Ich glaube auch, dass Du Dir, vorrausgesetzt zu Dir passen beide Geo`s, den Rahmen nehmen solltest, der Dir optisch zusagt. Mit beiden Rahmen wirst Du keinen Fehlgriff machen.

Ich würde aber zum Storck einen Storckgabel nehmen, schau mal in mein Album, das sieht besser aus ;)
Sollte Dir eine Storck Stiletto Race (in meinen Alben kannst Du sie Dir ansehen) zum Visioner gefallen, schreib mir eine PN, ich könnte Dir meine für schmales Geld überlassen. Ich habe sie nur ein Jahr gefahren, da meine liebe Frau mir die SL in weiß zum Geburtstag geschenkt hat :)

MfG
Frank
 
Hallo Frank!

Vielen Dank für deine Entscheidungshilfe!:daumen: Ich sehe schon, dass du mit deinem Storck sehr zufrieden bist! Ja, das mit dem Alurahmen ist bei mir schon immer so gewesen. Vielleicht liegt es auch am Alter... Ich bin diverse Carbonräder probegefahren (auch mal für ein paar Tage im Urlaub - zuletzt ein Giant TCR auf Fuerteventura) aber ich muss sagen: das ist einfach nicht MEIN Rahmenmaterial. Wahrscheinlich ist es so, "was der Bauer nicht kennt..." Ich mag schon alleine dieses "hohle" Plastikgeräusch beim Fahren nicht so gerne... Alu ist zwar härter, aber genau das mag ich eigentlich. Fühlt sich für mich irgendwie "ehrlicher" an... So ähnlich wie bei einem sportlichen Pkw-Fahrwerk (keine Bange, fahre keinen tiefergelegten Wagen). Besser kann ich es nicht beschreiben... Aber egal, natürlich sind die Carbondinger gut, falls jetzt gleich Klagen kommen sollten! Gabel und Stütze sollen ja immerhin auch aus Plastik sein! ;)

Bezüglich der Rahmen...

Ich denke es wird das Quantec werden... Die Gründe: der Preis, kein wirklicher Qualitätsunterschied zum Storck, schwarzes Eloxat gefällt mir besser, die Teile die ich schon habe passen optisch besser zum Quantec. Es wird wahrscheinlich sogar etwas leichter sein, was mir persönlich aber egal ist... Das Storck wog 1390 Gramm in RH 57. Hab jetzt schon mehrfach gelesen das der 58er Quantec exakt 1280 Gramm wog... Und ich brauche 56...

Außerdem wollen meine Frau und die Kinder dieses Jahr noch in den Urlaub... Da ist der Hunni Teil einer gewissen "Diskussionsgrundlage" wenn du verstehst! ;)

Übrigens schöne Bilder und schönes Storck! Vielleicht kann ich meinem Ältesten ja mal das Quantec als "Anfängerrad" vermachen! ;)

Schönen Gruß aus dem Norden!

Wolfgang
 
Vielen Dank,
Du wirst mit dem Quantec ebensoviel Freude haben und Chic ist es allemal.
Ich habe das Storck gekauft und das Scott hat im Jahr darauf mein Sohn bekImmen ;)
Er fährt zwar nur zum Spass, da er Hockey spielt, aber für seine GA fahren wir zusammen und ab und an mit den MTBs durch den Wald.
Freu Dich schon mal drauf, wenn Deiner zurück schaut und grinst :D

MfG
Frank
 
Zurück