• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenmarke

evvaarr

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi!

Kann mir jemand die Marke verraten, die sich hinter diesem Logo versteckt (Foto im Anhang)? Der Rahmen ist teilweise überklebt und ich kann nirgends einen Namen finden, nur dieses Logo.
Hab den Rahmen zweite-Hand gekauft und möchte ungern die Aufkleber abmachen.

Besten Gruß,
Eva
 

Anhänge

  • frame.jpeg
    frame.jpeg
    50,7 KB · Aufrufe: 135
AW: Rahmenmarke

Mach doch mal ein Foto vom ganzen Rahmen. Oder gibt es noch irgendwo Einprägungen oder Gravuren?
 
AW: Rahmenmarke

Hi!

Hier nun der ganze Rahmen. Kann echt nirgendwo etwas finden. Der Grund warum ichdie Marke rausfinden möchte, ist das ich ein neues 'pad' für meinen Umwerfer hinten finden muss. Der Umwerfer ist mir letztens ziemlich blööde ins Hinterrad gekommen und das Verbindungsstück ('pad') zwischen Rahmen und Umwerfer durchgebrochen. :(
Um es im Internet oder bei einem Radladen bestellen zu können, dachte ich ist es einfacher, wenn ich die Rahmenmarke kenne. Aber ich vielleicht auch nicht ... werde gleich mal einen post loschicken mit Foto vom pad. Vielleicht hat jemand ja noch 'ne gute Idee. :)

So richtig scheint ja keiner dieses Logo zu kennen ... :ka:

Besten Gruß vom Rhein
Eva
 

Anhänge

  • totalframe_2.jpg
    totalframe_2.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 198
AW: Rahmenmarke

Ich würde mal auf einen Chaka wetten,aber für dein Problem mit dem Umwerfer ist das egal!!!
 
AW: Rahmenmarke

Du brachst offensichtlich nur eine neue Schelle. Dafür mußt Du nur den Durchmesser deines Sitzrohres ausmessen.

Daran würdest Du auch nicht darum herum kommen, wenn Du Deine Marke kennen würdest.

Mmh, Aluminium mit 1" Steuerrohr, flach gedrücktem Unterrohr. Ich tippe auf irgendeine Hausmarke, die in Taiwan produzieren ließ.
Aber mit Sicherheit kann ich es nicht sagen.
 
AW: Rahmenmarke

Meinst du das Schaltauge für den hinteren Umwerfer? Wenn ja - schraub ab, was du vom Rahmen, bzw. vom Umwerfer abschrauben kannst und nutze es als Muster um ein passendes neues Schaltauge im Fachhandel zu bekommen. Möglich auch, das du ein passendes im guten Versandhandel bekommen kannst. Da erfragst du am besten per Telefon, was möglich ist.
 
AW: Rahmenmarke

Da ich schon ein älteres Baujahr bin, sei mir gestattet von vorderem und hinterem Umwerfer zu sprechen. Diese Begrifflichkeit war früher durchaus gebräuchlich und ich glaube das sie auch heute noch verständlich ist ;-)
 
AW: Rahmenmarke

Da ich schon ein älteres Baujahr bin, sei mir gestattet von vorderem und hinterem Umwerfer zu sprechen. Diese Begrifflichkeit war früher durchaus gebräuchlich und ich glaube das sie auch heute noch verständlich ist ;-)

Gestattet.:)
Bei den Amis ist das übrigens immer noch so.;)
 
AW: Rahmenmarke

Hi!

Hab mittlerweile mit www.schaltauge.com Kontakt aufgenommen (Tip von belzebub - dnk noch mal!). Hab auf der homepage nix gutes passendes finden können, aber bin nun mit ihnen in Kontakt.

In den Niederlanden wird das gute, kleine Stück das bei mir kaput ist, achterpad genannt. Ob nun Umwerfer hinten, Schaltwerk oder Schaltauge, achterpad .... ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. Hauptsache man versteht mich ;-) Und das scheint mir ja geglückt zu sein!

Dank für den Infos zum Rahmen!

Gruß vom großen Fluß,
Eva
 
Zurück