• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe - irgendwas ist falsch (oder ich bin zu blöd)

Hab noch 'ne Antwort von den Cubisten bekommen:
Das Rad entspricht virtuell einer 56er Sitzposition.


Viele Hersteller (z.B. Giant, Cannondale) setzen in den Geometrien die eigene Vorstellung

der perfekten Sitzposition und Ergonomie um.


Eine Vergleichbarkeit zwischen einzelnen Herstellern ist somit auch nicht mehr gegeben.

Wie Sie bereits richtig erkannt haben, macht es die Suche nach dem perfekten Modell

bzw. Rahmenhöhe nicht einfacher.


Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.


Grüße aus dem Service
 
Es ist eben nur eine mehr oder weniger willkürlich gewählte Größenangabe. Andere benennen anders (M, L, XL etc. oder 1, 2, 3 ...) und man muss sich einfach von der Vorstellung lösen, dass sich eine als Größenbezeichnung gewählte Zahl bei heutigen Rahmen noch aus einem Maß in cm ergibt. In anderen Bereichen ist das genauso, Kleider-Konfektionsgröße 52 hat nichts mit 52cm zu tun und auch bei BMW lassen die aktuellen Typbezeichnungen keinen Rückschluss auf den Hubraum mehr zu. Wer das schade findet und alten Zeiten nachtrauert, darf daran erinnert werden, dass auch die traditionellen Angaben zur Rahmenhöhe bei Rennradrahmen noch nie eindeutig waren. Der eine hat die Größenangaben bis Mitte Oberrohr gemessen, der nächste bis Oberkante Oberrohr und ein anderer wieder anders. Auch damals musste man wissen, wie die "53" gemessen waren, um die wirkliche Größe des Rahmens daraus ableiten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, man lernt halt nie aus. Also immer die Geometriedaten ansehen und (wenn möglich) eine Probefahrt machen.
 
Auch nicht ganz richtig, aktuell soll Konfektionsgröße 52 einem typischen Brustumfang von 105cm entsprechen. Derzeit wird gegenüber der ursprünglichen Berechnungsformel ein cm zugegeben und das wird alle paar Jahre den "Normalmaßen" der einheimischen Bevölkerung angepasst. Für unterernährte Nachkriegskonsumenten war "52" kleiner als es für die heutigen überernährten Wohlstandsbürger ist. Und alles, was größer ist als "50" (= 100cm Brustumfang geteilt durch 2 + 1cm Zugabe) fällt auch unter "52", damit deckt "52" dann zur Zeit 102 - 105 cm ab. Wie das allerdings z. B. bei Hosen überhaupt funktionieren soll, ist wieder eine andere Frage.:confused:
 
Ich habe mir auch gerade ein Trek Emonda gekauft. Rahmengröße ist 58, Sitzrohrlänge laut Tabelle 55,3cm.
 
Ja, ist so, wie mir der Tech-Support von Cube geschrieben hat: Jeder kocht sein eigenes Süppchen. Man muss sich bei der Wahl eines neuen Rads immer die Geometriedaten ansehen.
 
Hallo hier Doc,

hatte mal auf Malle ein 56er Rad geleihen (Cube). Das war mir zu klein. Cube immer eine Nummer größer nehmen.

Die haben sich wohl an die Italienschen Größen der Rennradkonfektion angepasst. Da habe ich auch XL sonst in normaler Kleidung M.

Aber bei dir passt es ja.

Doc
 
Zurück