• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe - irgendwas ist falsch (oder ich bin zu blöd)

oli-w

Nicht mehr ganz so dick!
Registriert
3 November 2015
Beiträge
1.179
Reaktionspunkte
663
Ort
Düsseldorf
Ich hab ein Cube Agree GTC Race. Ich bin 1,70m groß und hab eine Schrittlänge von 79 cm. Das Rad passt mir, ich komme sehr gut damit klar. Wenn ich die Höhe von Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr messe, komme ich auf 53 cm. Also gehe ich doch davon aus, dass es eine Rahmenhöhe von 53 hat, oder?
Oberrohr misst ebenfalls 53cm. Auf dem Kaufbeleg (Fahrradpass) steht 56 und auch auf dem Rahmen ist eine 56 abgedruckt. Mache ich einen Denkfehler oder hat Cube einen "Druck"-Fehler gemacht?
 
Oberrohr misst ebenfalls 53cm
Wie gemessen?
Entlang Oberrohr oder vituell horizontal?

Cube wird die Rahmengröße so angeben, dass man den Rahmen mit einem Rahmen mit horizontalen Oberrohr vergleichen kann. (machen leider nicht alle Hersteller so)
 
Kommt darauf an wie man misst ...

Oberrohr waagerecht gemessen?

Ich bin auch nur 1,70 mit 78er Schrittlänge. Fahre aber RH 50, denn RH 53 wäre mir schon zu lang. Klassisch fahre ich bei Stahl 52.

Wenn Du genau den Rohren entlang misst, bekommst Du die "moderne" Größe. Wenn Du virtuell misst, die klassische Größe. 53 modern kann durchaus 56 klassisch sein. Doch das solltest Du eigentlich nicht mehr ordentlich fahren können.
 
Oberrohr gemessen Mitte Gabelschaft bis Mitte Sattelstütze auf bzw. neben dem Oberrohr.
 
Dann messe horizontal
rahmenhoehe.jpg
 
Dann komme ich auf 54 für's Oberrohr. Aber wie kommen die auf 56, wenn ich bei der Rahmenhöhe ganz eindeutig eine 53 messe?
 
Weil bei einem horizontalen Oberrohr das Sattelrohr länger sein muss. (virtuell würde MukMuk sagen :))
 
Also ist die Angabe bis zum virtuellen horizontalen Oberrohr gedacht, ja?

Muss ich mal (virtuell) messen ;)
 
Muss ich euch enttäuschen. Das Sattelrohr endet auf Höhe des virtuellen horzontalen Oberrohrs, und da hab ich ja bereits 53 gemessen. Ändert sich also nichts, auch nicht virtuell.
 
Plus den Überstand übern Oberrohr?

Cube sagt einfach, ihr Rad mit der Größe X passt für Fahrer, die laut Rechner eine Größe X brauchen. Dh nicht, dass auch alle Maße (Sattelrohr) genau diesem X entsprechen. Wahrscheinlich baut Cube einfach etwas kompakter.
 
Wieso plus? Das Sattelrohr endet auf Höhe des virtuell horzintal gedachten Oberrohrs. Wo soll ich da noch weitere 3 cm her holen?
Das Oberrohr endet nicht direkt am Oberrohr, sondern ein Stück höher, also da, wo das horizontale Oberrohr enden würde, wenn es denn eins gäbe. Und genau bis dahin hab ich 53 cm, nicht 56.
 
Ich war gerade auf der Seite von Cube. Die geben die gleiche Formel zur Berechnung der Rahmenhöhe an, wie alle anderen. Danach ist ein 53er genau das richtige. Und so eins hab ich ja. Steht halt nur 56 drauf. Und das finde ich komisch.
 
Ich hab jetzt mal bei Cube angefragt, wie es sein kann, dass ein 53er Rahmen eine 56 aufgedruckt hat. Mal sehen, was die schreiben. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Ich hätte nicht damit gerechnet, heute um diese Uhrzeit noch eine Antwort zu bekommen. Die Rahmengröße wird nach Stack und Reach bestimmt. Dazu hat man mir zur Erklärung diesen Link geschickt:
http://www.sportimport.de/stack-und-reach-statt-rahmengroesse/

Bei Cube ist das nicht die Rahmenhöhe, sondern die Rahmengröße. Man hat mir auch ein PDF mit den Geometriedaten des Agree GTC geschickt, in der die einzelnen Rahmengrößen zu sehen sind. Danach habe ich tatsächlich ein 56er.
 
Ich kenn die Lösung nicht bewundere aber dein Problem . Guck dir einfach die geodaten an zur passenden Höhe .Die stimmen.
 
Sag ich doch, das Rad passt. Wie die auf 56cm kommen, ist mir immer noch nicht klar, aber was soll's.
 
Ich hatte ein 60er Cube Agree. Das Sattelrohr war 56 cm lang. Durch das abfallende Oberrohr (die SloopingGeometrie) fallen die Angaben anders aus. Mach dir keine Sorgen.
Hartmut
 
Naja, Sorgen mach ich mir nicht. Ich möchte es nur gern verstehen. Ich möchte wissen, wie die auf eine Rahmengröße von 56cm kommen, wenn doch in den geometrischen Daten nirgends eine 56 auftaucht. :confused:
 
Naja, Sorgen mach ich mir nicht. Ich möchte es nur gern verstehen. Ich möchte wissen, wie die auf eine Rahmengröße von 56cm kommen, wenn doch in den geometrischen Daten nirgends eine 56 auftaucht. :confused:
Wenn ich prince67 richtig verstehe, soll man von Mitte Tretlager bis zur virtuellen Oberkante des Sattelrohrs messen. Dabei soll man sich das Oberrohr horizontal denken und dann noch das Stück addieren, was das Sattelrohr höher ist als das Oberrohr. Das sollten deine 3 cm sein...
 
Zurück