• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengroesse Canyon roadlite 6.0

stog

Neuer Benutzer
Registriert
29 August 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem guten Rad, um in den Rennradsport reinzufinden.
Nun war ich bereits bei verschiedenen Haendlern um mir die ueblichen Verdaechtigen (Felt F75, Bulls Harrier etc.) anzuschauen und probezusitzen.

Komischerweise empfahlen mir nicht alle die gleiche Rahmengroesse, so dass es immer zw. 56 u. 58 schwankte.

Nun koennte ich ggf. guenstig an ein Canyon roadlite rankommen (58) und weiss leider nicht ob mir das Rad passt oder nicht. Lt. Canyon Rechner wuerde ich ein 56 er benoetigen...hm.

Anbei meine Daten aus dem competitive fit:

Inseam 83cm
trunk 65cm
forearm 36cm
arm 68cm
thigh 59cm
lower leg 55cm
sternal notch 144cm
total height 179

top tube length 56.2-56.6cm
seat tube range cc 53.8-54.2cm
seat tube range ct 55.4-55.9cm
stem length 11.5-12.1cm
bb saddle position 75.6-77.6cm
saddle handlebar 54.7-55.3cm
saddle setback 4.3-4.7cm
seatpost type not setback


Ich hoffe ihr koennt mich hierbei mit eurer großen Erfahrung unterstuetzen und mit Hilfestellung geben.

Vorab herzlichen Dank!!

Gruss
 
Hallo Stog,

Die Geometrien der Rennräder in der selben Größe wie 56 unterscheiden sich zum Teil sehr stark. Daher kommt es, dass einem bei einem Hersteller besser das 54 passt und bei einem anderen das 56er. Vieles hängt dabei auch von Dir und deinen Maßen ab, sowie deiner Vorstellung vom Komfort.
Ich glaube, dass das 58er Canyon passt, wenn auch die Position nicht sehr sportlich ausfallen wird. Trotzdem solltest Du mal nicht nur theoretisch herangehen, sondern auch mal das Rad nach Möglichkeit Probefahren. Dabei solltest Du etwa halbe Stunde fahren und auch mal längere Zeit in der Unterlenkerposition - dann hast Du eine Vorstellung davon, ob das Rad passen könnte.

Viel Erfolg,

Grüße, Devil
 
Die Werte des 58er sehen nicht wirklich passend zum competitive fit aus...

top tube length 56.2-56.6cm -> 55.4
seat tube range ct 55.4-55.9cm -> 57.0
stem length 11.5-12.1cm -> 11.0

Das recht lange 19er Steuerrohr ist sicherlich Geschmackssache.

Ein 58er Roadlite würde sicher fahrbar sein, aber nicht gut passen.
 
Die Werte des 58er sehen nicht wirklich passend zum competitive fit aus...

top tube length 56.2-56.6cm -> 55.4
seat tube range ct 55.4-55.9cm -> 57.0
stem length 11.5-12.1cm -> 11.0

Das recht lange 19er Steuerrohr ist sicherlich Geschmackssache.

Ein 58er Roadlite würde sicher fahrbar sein, aber nicht gut passen.

Welche Rahmengröße wäre aus deiner Sicht passed?
 
Welche Rahmengröße wäre aus deiner Sicht passed?


Ich würde sogar sagen, Roadlite ist halt nicht das richtige.
Auf dem 58er würde der OP ziemlich aufrecht sitzen und könnte kaum Überhöhung einstellen können.
Das 56er wiederrum wäre deutlich zu kurz (54.2 Oberrohr), da müsste ein unangenehm langer Vorbau dran.
Wie immer ist da natürlich viel persönlicher Geschmack in der Einschätzung, natürlich hab ich meine Vorlieben bei der Geowahl immer ein bisschen im Hinterkopf.:rolleyes:
Außerdem halte ich für das erste Rad, auf dem man die perfekte Geo noch suchen wird, zu klein für besser als zu groß, weil man das noch eher mit Spacern und nem anderen Vorbau/Lenker beheben kann.

Aber wie Du schon gesagt hast, erstmal ausprobieren ist total sinnvoll. Gerade beim ersten Rad ist ein "Blindkauf" riskant. Deswegen der übliche Tipp: Hopp hopp ab zum Radladen, probefahren! :)
 
Wie weißer Hase halte ich das Roadlite auch für unpassend. Du hast mit SL83 bei Körpergröße 179cm anscheinend einen verhältnismäßig langen Oberkörper. Nach dem solltest Du das Rad in jedem Fall auswählen, da zu kurz oder lang hier nur durch den Vorbau änderbar ist, der aber das Fahrverhalten beeinflusst und die vom Hersteller gewählte Länge meist mit Grund gewählt wurde ;-)

Passt nun die Länge, wird bei vielen Rädern Dein Sattel recht tief eingestellt werden, da Deine Beine im Verhältnis kürzer sind. Dann passen zwar Länge und Höhe, Du hast aber kaum mehr eine Überhöhung. Um das zu verhindern, solltest Du nach Rädern mit verhältnismäßig langem Oberrohr und/oder kurzem Steuerrohr schauen. Dann erreichst Du dennoch eine entsprechende Überhöhung. Das Roadlite ist genau das Gegenteil davon :-)

Wenn Du im Laden bist: Aufgrund Deiner Maße wird sich ein zu großes Rad bei Dir eher "zu gut" anfühlen, da Du natürlich komfortabel darauf sitzt (es ist ja auch nicht zu lang). Die mangelnde Überhöhung hingegen merkst Du erst beim Fahrtwind. Als Anfänger sollte der Sattel schon so seine 5-7cm über Oberkante Lenker stehen. Durch Wegnehmen der Spacer hast Du dann die Möglichkeit, die Überhöhung im Laufe der Zeit noch zu vergrößern.

Überprüfe aber in jedem Fall nochmal Deine Werte, bzw. lass Dich von jemand anderem vermessen. Das 57er OR scheint mir für 179cm schon lang. Die Option BULLS deutet auf einen ZEG-Händler hin, der Dir möglicherweise gerne das verkaufen möchte, was noch im Laden steht. Du darfst Dich in keiner Lenkerhaltung irgendwie "gestreckt" fühlen. Genauso wenig darf der Nacken zwacken, wenn Du Richtung vorne schaust.
 
Danke für die ausführlichen Antworten und euer Bemühen!
Ohmann, jetzt bin ich total verwirrt. Schwieriger als gedacht, so ein Rad zu finden*G*
Hab ich so blöde Abmaße oder ist das normal, dass mir dann das Roadlite garnicht passen sollte?!? Das Rad wird doch überall als DAS Einsteigermodell empfohlen und radelt von Testsieg zu Testsieg....hmm. Dachte ich kann mit dem 58er Roadlite, das ich sehr günstig bekommen würde, nichts falsch machen.
Hab soeben das Felt F75 angeschaut, auch da passt ja meine Geometrie nicht mit der des Rades zusammen:-(...Kann das wirklich sein?
Was würdet ihr mir dann für ein Rad zum Einstieg empfehlen, das zu mir passen könnte?
Das mit dem Probefahren ist so ne Sache....jeder Händler bei dem ich bisher war, sagt: Probefahrt generell nicht möglich, da er das Rad sonst nichtmehr als Neu verkaufen kann (irgendwo aus seiner Sicht aus auch verständlich).
Gruß
Christian
 
Die das OR des Roadlites ist ein cm Kürzer als von C-Fit empfohlen. Das kann man mit einem längeren Vorbau (z.B. 120 mm) ausgleichen. Der Rest ist geschmackssache - ob der TE lieber aufrecht oder sportlich sitzen will weiß ich nicht - deshalb Probefahen und auf keinem Fall blind kaufen.
An Stog:
Eine Probefahrt muss gewährt werden, wenn da ein Unwille seites des Händlers besteht, dann mach deutlich, dass zu einem Geschäft zwei Seiten gehören und Du nicht bereit bist die Katze im Sack zu kaufen.
 
58 Sitzrohr bei SL83 dazu 19cm Steuerrohr.....ich versuch mir das grade vorzustellen....Kommt bei mir immer "Hollandrad" raus. ;)
Ich weiß auch das das OR wichtiger ist als das SR...aber wenn das Steuerrohr wenigsten 3cm kürzer wäre. So denke ich auch das das Roadlite einfach das falsche Rad ist, da
eine sportliche Position nahezu ausgeschlossen ist.
Das Rad wird doch überall als DAS Einsteigermodell empfohlen und radelt von Testsieg zu Testsieg....hmm
Schau dir mal an wieviel Werbung "C" schaltet...möchte man auf diese Einnahmen verzichten? Den Rest musst du dir selber denken.:rolleyes:



Ich gestehe ich komme nicht umzu meine persönliche Vorstellung vom Rennrad in meiner Meinung mit einfließen zu lassen. Daher alles ohne Gewähr.;)
 
Schau Dich mal bei Focus um. Weit verbreitet und recht sportliche Geo.

Sent from my XT890 using Tapatalk 4
 
Hab ich so blöde Abmaße oder ist das normal, dass mir dann das Roadlite garnicht passen sollte?!? Das Rad wird doch überall als DAS Einsteigermodell empfohlen und radelt von Testsieg zu Testsieg....hmm.

Ach das kenn ich, da hat man sich schon in ein Rad verguckt...

Das Felt sieht in 56 so aus:

top tube length 56.2-56.6cm -> 56.0
seat tube range ct 55.4-55.9cm -> 54.0
stem length 11.5-12.1cm -> 11.0

und das bei einem 15er Steuerrohr. Das sähe in meiner Vorstellung etwas passender aus.

Fazit: Ich denke, dass wir uns einig sind, dass Du auf ein 58er Roadlite passen würdest, jedoch dabei recht aufrecht sitzen würdest und wenig Potential hättest, Dir darauf eine sportlichere Sitzposition einzustellen.

Und wir sind uns einig, dass Du auf jeden Fall ein paar Räder probefahren solltest, damit Du über Dich selbst lernst, was für eine Sitzposition Du überhaupt magst.

Und am Rande: Es kann natürlich gut sein, dass Du Dich vermessen hast und Du noch ne ganz andere Geo brauchst.:p
 
Anbei meine Daten aus dem competitive fit:

Inseam 83cm
trunk 65cm
forearm 36cm
arm 68cm
thigh 59cm
lower leg 55cm
sternal notch 144cm
total height 179



Nochmal messen Trunk 65 passt nie im Leben bei 179.

Sternal Notch = Inseam + Trunk = 83 + 65 = 148

Dein Trunk ist max. 60 und niemals 65.
Arme 68? Affe :D sicher auch leicht vermessen.

Dann schaut alles ganz anders aus.

Du brauchst ein Roadlite M (56) da muss man nicht lange überlegen !
 
Zurück