• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengrösse Soforthilfe gesucht

Anzeige

Re: Rahmengrösse Soforthilfe gesucht
Fahr hin und fahre das Rad nach Möglichkeit lange (>1h) Probe. Sprich mit dem Verkäufer - der Augenkontakt verrät oft ob einer ehrlich ist oder nicht. Wenn er das Rad aufbauen hat lassen ist schon mal ein großer Unsicherheitsfaktor wech.
 
Naja das Problem sind 350 km die ich ungern fahren möchte zumal es ne Scheiß Strecke ist. Deshalb eben die vielen Bilder und Mails
 
Also ganz ehrlich - für 1600 Euro muss ich lange malochen. Wenn ich dafür ein s(ch)eißßßßß bekomme, dann werde ich ganz schön traurig und ich glaube bei Dir wäre es auch so. Deshalb haben die Jungs wie Bikebarney oder Bigsize Dir Räder nahegelegt, bei dennen Du nicht viel Verlust hättest, falls Du mal nicht das gekauft hast was Du brauchst oder das RR-fahren an sich Dir nicht passt. Nun weiß ich auch aus eigener Erfahrung - Hobby und Verstand passt nicht zusammen:)
Trotzdem - für Hinfahren brauchst Du ca. 80 Euro und hast wenn das Angebot mißt war aber 1520 Euro gespart:p.

Entscheidung liegt ganz klar bei Dir.
 
Ich rate Dir auch dazu, dass Rad vor Ort anzuschauen.
Rein theoretisch kann ich Dir auch hunderte Fotos eines makellosen Rahmens schicken und den "riesigen Lackplatzer"; "Riss" oder "Kratzer" vorenthalten....nur rein theoretisch;)
 
Schlaf doch mal ne Nacht drüber - wenn es Dir immer noch gefällt kannst Du ja hinfahren, wenn Du nicht sicher bist - es war sicher nicht das letze Angebot im Netz. Im Moment kannst Du immer noch Schnapper machen - aber bald ist Schluss, denn mit dem Frühling wird auch die Nachfrage und das Angebot steigen.

Grüße, Devil

Edit: Ich meinte natürlich die Preise:rolleyes:
 
Der Nachteil ist einzig der das wenn man im Süden wohnt der weg zu den meisten in Deutschland relativ weit ist , naja mal seh was ich mache. Was ich noch tun könnte wäre via paypal Zahlen Dan. Hätte ich noch eine Absicherung und könnte das Rad zurück geben wenn es nicht der Beschreibung entspricht.
 
Punkt 1. Bei Canyon gibt es nur Garantie fuer den Erstbesitzer(Käufer). Bei Carbon wuerde ich also NIE gebraucht kaufen weil man einen Event. Rahmen(Faser)bruch von außen nicht immer beurteilen kann.
Punkt 2. Hier wurde nur der Rahmen gekauft! Wohl bei der Tour de France Aktion oder ähnlichem. Canyon baut nämlich keine Rahmen nach Wunsch auf.
 
Morgen Schau ich mir das Stevens vincenza in rh 56 an

Die GEO ist im Anhang zu sehen sowie die Ausstattung und Bilder , so als einsteigerrad kann man das doch lassen oder ?
Was meint ihr image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg
 
Meine Meinung ist - ein sehr schönes Rad:). Von der Farbgebung her unterscheidet es sich positiv von dem sonstigen Einheitsbrei und 11-fach Athena mit Khamsin LRS ist auch mal was anderes als Ultegra/105 mit Aksium. Das Gesamtgewicht lässt sich übrigens mit leichteren Reifen (z.B. GP4000S) und passenden Campagnolo Zonda (auch sehr leicht, aber stabil, viele Leute sagen hier sorglos System LRS) schnell auf 8 kg drücken.

Von der Geo her sollte es Dir in 56 (562 mm Oberrohr?) gut passen.

Wenn Du es noch nicht gemerkt hast verkauft hier beim Marktplatz der user onlysteelisreal eben dieses Rad in Größe 56. Laut den Bildern kauf ich es ihm ab, dass es neuwertig ist. Hat aber die Athena in Alu Optik.

Vielleicht schaust es Dir ja an?
 
Ja mit Kurbel, Schalthebel und Schaltwerk in Carbonoptik. Ich finde zum Alu Vicenza passt die Alu Variante sehr gut.

Dann mal viel Glück morgen beim Kauf und hoffentlich passts!

Kette rechts,

Devil
 
Hab gerade gesehen das es das 11er Modell ist also nicht wie abgebildet das 12 er aber die Ausstattung ist gleich , nur ein etwas anderer Deck Satz und außenliegende Züge
Passt der Preis bei nem 11er Rad mit ehemals vk 1449€
 
Ja so sieht es aus ;-) 56 rh ist zwar so ne sache ich brauch noch nen neuen vorbau da mir die 100 nicjt ganz reichen aber ansonsten ist es ein schmuckes rad an das ich wohl noch die mavic ksyrium elite ranmach und somit auf ein gewicht von 8kg komm.

was meinst du passt das dann so ?
 
Die Mavics gehen natürlich,aber da Du ja nun Campa Fahrer bist, darfst Du auch Zonda fahren oder Fulcrum Racing 3 :) - die könnten etwas günstiger sein als der ksyrium, aber wiegen genauso viel und haben damit ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Da Du ja nicht schwer bist wie ich mich zu erinnern meine, kannst Du so ziemlich alles fahren was so auf dem Markt gibt. Den Khamsin würd ich aber auf jeden Fall behalten - als Trainings oder schlecht Wetter LRS. Da kann man wenn Du zwei unterschiedliche Sätze auch zwei unterschiedliche Kasetten und somit Übersetzungen z.B. für flach / bergig parat haben. Oder beim Defekt schnell mal tauschen zu können ist auch nicht schlecht.
 
Gewicht liegt ich momentan so bei 85kg , das wird aber zum sommer sicher wieder auf 90 hoch gehen , bei 183cm grösse.
Hast du mal links zu zonda und fulcrum
 
Zurück