Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Leute,
als Rennradanfänger wurde mir mit meinen 183cm und SL 89cm (=Langbeiner) vom Händler ein 60er Rahmen verpasst. Das ist bei der Geometrie des Kogas (insbesondere OL 59cm) schon etwas grenzwertig, aber mit Sattel nach vorne und einem 90er Vorbau (der 70er ist mittlerweile runter)geht's zu fahren. Zum Glück habe ich auch ziemlich lange Arme.Mittlerweile habe ich den Lenker ganz unten (Überhöhung ca. 10cm). Nach dem Wechsel des Lenkerbandes sitzen jetzt auch die Hebel ziemlich optimal am Lenker, was subjektiv auch einen Riesenunterschied macht (fahre nämlich eigentlich fast nie Unterlenker).
Eventuell probiere ich noch eine ungekröpfte Sattelstütze aus, weil die Knie eigentlich noch ein kleines Stück nach vorne müssten - aber dann wird vermutlich gleich wieder mindestens ein 100er Vorbau fällig...
Gibt hier eigentlich eine Vorbau-Tauschbörse?
Viele Grüße von
Amigo:wink2:
Und schon wieder ein Opfer eines "Fachhändler's".Ich finde es einfach unverschämt was unbedarften Einsteigern für Räder verkauft werden.So locker wie Du könnte ich da nicht bleiben.Ich glaube mir würde die Krawatte platzen:wut:
Den Sattel nach vorne zu schieben ist natürlich eine ganz schlechte Lösung,so bekommst Du zu wenig Druck auf die Pedale.Und das die Knie noch nach vorne müssen kann eigentlich nicht sein.Die Rahmenhöhe entspricht ja Deiner Beinlänge,nur das Oberrohr ist 3cm zu lang.Hast Du schon mal ein Knielot gefällt?Das Lot sollte durch die Pedalachse oder bis zu einem Zentimeter dahinter fallen.
Ist schon ein Fachhändler.Der 60er Rahmen ist nur knapp zu groß, mit den richtigen Einstellungen (ganz schöne Geduldsarbeit...) fühle ich mich ziemlich wohl auf dem Rad. Und Gewöhnungssache ist wohl auch vieles.
Das mit dem zu wenig Druck verstehe ich nicht - optimal wäre doch, wie Du selber schreibst, wenn das Knielot bei der Pedalachse liegt.Im Moment liegt es schätzungsweise 1 oder 2 Zentimeter dahinter, deswegen...
Ich habe aber heute mal ein wenig mit der Sattelposition rumgespielt. Ich hatte ihn mal noch ein Stück nach vorne geholt und dann aber schnell gespürt, dass das irgendwie nichts ist.Also Sattel wieder dorthin wo er vorher war und weitergefahren. Da habe ich auch irgendwie gespürt, dass das passt - die Zweifel sind jedenfalls weg. Ich lass' es mal so.
Ich hoffe nur, dass ich die Einstellungen mit einem anderen Sattel (der originale ist für lange Strecken etwas zu unkomfortabel) schnell wiederfinde.
Amigo :wink2:
Wobei deiner zu kurz ist wenn du einen normalen Vorbau von so 110-120 fährst.
So hart würde ich es jetzt nicht formulieren.
Du fährtst eine Tourenfahrerposition wenn du mit deinen Angaben ein 55.5 OL fährst.
Ich fahre mit 183 und 90 SL 57.5 OL und einem Vorbau von 120 was für Rennfahrer.
Aber wenn du lieber im Wind stehst.
Eine Sache der Beweglichkeit, fahre so seit 40 Jahren.
Ich hab fast genau Deine Maße.1.83 und SL 90.Ich fahre RH57 bzw. RH57.5 mit 56er bzw.55.5er Oberrohr.Ein 59er Oberrohr ist Dir nicht nur knapp zu gross.Man kann einen viel zu langen Rahmen zwar fahrbar machen,mit Rennradfahren hat das aber nicht mehr viel zu tun.Das würdest Du spätestens merken wenn Du mal auf einem passenden Rad gesessen hast.Durch den (zu)kurzen Vorbau wird diev Lenkung sehr nervös und Du hast keine richtige Kurvenkontrolle.
Mir ist als Einsteiger auch mal so ein zu grosses Rad verkauft worden,deshalb kenne ich auch den Unterschied.