• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße

Kevin1

Mitglied
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Ich bin 1,95cm Groß und hab eine Schrittlänge von ca 93cm.

Ich hab ein Angebot über ein Drössiger Bike mit einer RH von 56cm.

Ich will schon sportlich damit unterwegs sein ;-)!

Da es für mich ein lukratives Angebot ist und ich ein Bike mit dieser Ausstattung nie mehr so günstig bekommen kann würde ich gerne von euch mal wissen ob es mit der Rahmengröße garnicht klappt oder was ich da alternativ umbauen kann????

Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe
 
AW: Rahmengröße

Hallo Leute!

Ich bin 1,95cm Groß und hab eine Schrittlänge von ca 93cm.

Ich hab ein Angebot über ein Drössiger Bike mit einer RH von 56cm.

Ich will schon sportlich damit unterwegs sein ;-)!

Da es für mich ein lukratives Angebot ist und ich ein Bike mit dieser Ausstattung nie mehr so günstig bekommen kann würde ich gerne von euch mal wissen ob es mit der Rahmengröße garnicht klappt oder was ich da alternativ umbauen kann????

Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe

RH56 ist auf jeden Fall zu klein.Ich bin 1.83 mit SL 90 und fahre bei sehr sportlicher Sitzposition RH57 und 57.5cm.Du brauchst schon RH59-60.Die Überhöhung wäre bei dem 56er viel zu gross und das Oberrohr zu kurz.Du wirst eine Oberrohrlänge von ca.59cm brauchen und eine Steuerrohrlänge von 180cm.
 
AW: Rahmengröße

ich bin 1,85 mit ner 89 schrittlänge und fahr auch nen 60er rahmen. nach 500 km bin ich mir sicher das ich nen kürzeren vorbei brauche, das eigentliche problem is aber, das mir ein 58 rad besser passen würde! Hinterher is man immer schlauer.

bei ner schrittlänge von 93 müsste es wohl nen 60 - 62 rahmen werden. am besten vorher ausgiebig testen.
 
AW: Rahmengröße

ich bin 1,85 mit ner 89 schrittlänge und fahr auch nen 60er rahmen. nach 500 km bin ich mir sicher das ich nen kürzeren vorbei brauche, das eigentliche problem is aber, das mir ein 58 rad besser passen würde! Hinterher is man immer schlauer.

bei ner schrittlänge von 93 müsste es wohl nen 60 - 62 rahmen werden. am besten vorher ausgiebig testen.

Verkauf das Rad.Mit nem zu grossen Rad zu fahren macht absolut keinen Spass.Wer hat Dich denn da beraten?Verbuch den Verlust unter "Lehrgeld".:dope:
Ich fahre bei fast identischen Massen(1.83 SL 90)nen 57.5er Rahmen mit 55.5er Oberrohr.Passt super.
 
AW: Rahmengröße

Verkauf das Rad.Mit nem zu grossen Rad zu fahren macht absolut keinen Spass.Wer hat Dich denn da beraten?Verbuch den Verlust unter "Lehrgeld".:dope:
Ich fahre bei fast identischen Massen(1.83 SL 90)nen 57.5er Rahmen mit 55.5er Oberrohr.Passt super.

Was wiederum eine sehr aufrechte Position ergibt. Da fahre ich ein OR von 57.5 mit einem 120 VB.
 
AW: Rahmengröße

hier wollen doch sicher auch einige einfach nur weniger überhöhung fahren.
 
AW: Rahmengröße

ich bin 1,85 mit ner 89 schrittlänge und fahr auch nen 60er rahmen. nach 500 km bin ich mir sicher das ich nen kürzeren vorbei brauche, das eigentliche problem is aber, das mir ein 58 rad besser passen würde! Hinterher is man immer schlauer.

bei ner schrittlänge von 93 müsste es wohl nen 60 - 62 rahmen werden. am besten vorher ausgiebig testen.


Man kann sich auch vorher "schlau machen". Habe mich im Radladen vor Ort vermessen lassen (1,83cm Schrittlänge 90cm). Es sollte dann ein 58er Rahmen sein. Und der passt auch nach 2.000 km noch. Ein 60er Rahmen würde mir von der Beinlänge keine Probleme machen, aber das Oberrohr wäre dann zu lange für mich. Das Rad hat zwar im Vergleich zu einem Versenderrad knapp 200 Euro mehr gekostet, aber das ist es mir wert. Bei einem viel zu grossen oder viel zu kleinen Rahmen nützt auch das rumgefummel an Vorbauten und am Sattel nicht mehr viel. Aber in Deinem Fall könnte das mit dem kürzeren Vorbau wohl klappen.
 
AW: Rahmengröße

Hallo Kevin,

ich, 193cm SL95, fahre ein 64er Cucuma Luar 58,5cm OR plus 100er Vorbau. Die Überhöhung beträgt 12cm. Bei kleineren Rahmen wird die Überhöhung größer oder der Vorbau häßlicher, dies solltest du bedenken.

Gruß Mathias
 
AW: Rahmengröße

Was wiederum eine sehr aufrechte Position ergibt. Da fahre ich ein OR von 57.5 mit einem 120 VB.

Ich fahre ne Überhöhung von 10cm und sitze nicht zu aufrecht.Zur Not könnte noch 1cm runtergehen.Ich fahre nen 110er Vorbau.Was hast Du für ne Armlänge?
 
AW: Rahmengröße

Man kann sich auch vorher "schlau machen". Habe mich im Radladen vor Ort vermessen lassen (1,83cm Schrittlänge 90cm). Es sollte dann ein 58er Rahmen sein. Und der passt auch nach 2.000 km noch. Ein 60er Rahmen würde mir von der Beinlänge keine Probleme machen, aber das Oberrohr wäre dann zu lange für mich. Das Rad hat zwar im Vergleich zu einem Versenderrad knapp 200 Euro mehr gekostet, aber das ist es mir wert. Bei einem viel zu grossen oder viel zu kleinen Rahmen nützt auch das rumgefummel an Vorbauten und am Sattel nicht mehr viel. Aber in Deinem Fall könnte das mit dem kürzeren Vorbau wohl klappen.


ich habe im fachhandel gekauft und wurde vorher auch vermessen, mit dem ergebnis dass ein 58 sowie 60er passend sei. mein rad gabs nur noch in 60....... haben dann alles laut computervermessung eingestellt nur leider hat sich niemand angesehen wie ich aufm rad sitze
 
AW: Rahmengröße

ich habe im fachhandel gekauft und wurde vorher auch vermessen, mit dem ergebnis dass ein 58 sowie 60er passend sei. mein rad gabs nur noch in 60....... haben dann alles laut computervermessung eingestellt nur leider hat sich niemand angesehen wie ich aufm rad sitze

Das ist wieder ein typisches Beispiel für "was nicht passt wird passend gemacht".:lol:
 
AW: Rahmengröße

Hallo Kevin,

ich, 193cm SL95, fahre ein 64er Cucuma Luar 58,5cm OR plus 100er Vorbau. Die Überhöhung beträgt 12cm. Bei kleineren Rahmen wird die Überhöhung größer oder der Vorbau häßlicher, dies solltest du bedenken.

Gruß Mathias

ein 100er Vorbau an einem 64er Rahmen, hälst DU für normal :confused:
Die meisten Herrsteller verbauen ab 60er Rahmen 120er Vorbauten serienmäßig, das hat schätze ich mal schon seinen Grund :dope:
 
AW: Rahmengröße

ein 100er Vorbau an einem 64er Rahmen, hälst DU für normal :confused:
Die meisten Herrsteller verbauen ab 60er Rahmen 120er Vorbauten serienmäßig, das hat schätze ich mal schon seinen Grund :dope:

Die Oberrohrlänge hört sich für mich gar nicht verkehrt an.MaBa will wohl keine richtige Streckung eingehen.Daher der kurze Vorbau.Meine Einschätzung.
 
AW: Rahmengröße

ich habe im fachhandel gekauft und wurde vorher auch vermessen, mit dem ergebnis dass ein 58 sowie 60er passend sei. mein rad gabs nur noch in 60....... haben dann alles laut computervermessung eingestellt nur leider hat sich niemand angesehen wie ich aufm rad sitze

Sorry, das wusste ich nicht.
 
AW: Rahmengröße

Jetzt sollte man noch nach dem Alter und den Bauch fragen. 90cm SR 60iger Rahmen. Sieht zwar Geil aus, hätte aber bei meinen 61Jahren und meinem Bauch lieber ein 62iger genommen. Abnehmen geht ja noch, aber mit jünger werden hab ich so meine Probleme!
Johann
 
AW: Rahmengröße

Jetzt sollte man noch nach dem Alter und den Bauch fragen. 90cm SR 60iger Rahmen. Sieht zwar Geil aus, hätte aber bei meinen 61Jahren und meinem Bauch lieber ein 62iger genommen. Abnehmen geht ja noch, aber mit jünger werden hab ich so meine Probleme!
Johann

Dann fahr doch Hollandrad:D
 
Zurück