• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße...

evil.eye

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2007
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Egling an der Paar/Landsberg
hi,
aus gegebenem anlass (mir wurde wieder gesagt dass mein rahmen zu groß sei) hab ich da mal ne einfache frage:
wie bestimmt man die richtige rahmengröße bzw. was ist denn ausschlaggebend ob ein rahmen passt oder zu groß ist?
ich hab nen stevens rh. 58, bei 172 cm körpergröße.
vorher war ein 110er vorbau dran, jetzt ein 90er.
mit dem 90er hab ich im unterlenker schon teilweise probleme dass ich mit den knien an die ellenbogen stoße. wenn ich über dem rad stehe kann ich es noch locker 10 cm anheben bevor es "anstößt" und wenn ich mir die sattelstütze ansehe dann ist die auch nicht ganz eingeschoben.
wie klein soll denn der rahmen sein? ich mein, wenn ich nach den formeln gehe kann ich nur oberlenker fahren, mit nem 52er rahmen fühl ich mich wie goofey auf dem dreirad...
der 110er vorbau war etwas lang, da war es ein wenig unbequem wenn ich die hände auf den bremsgriffen liegen hatte. aber jetzt, alles super. der 110er hatte auch 6° kröpfung zum steuerrohr, der 90er hat jetzt -17°
das hatte zur folge dass das rad wesentlich agiler wurde.
bin mal gespannt was ihr so schreibt.
mfg
björn
 
AW: Rahmengröße...

www.competitivecyclist.com

58er Rahmen bei 172cm? Was fürn Sitzzwerg bist du?
Ich bin 184cm lang und hab ne Schrittlänge von 88,5. Damit sind mir die meisten 58er Rah´men zu groß, weil das Oberrohr zu lang ist.

Das dürfte auch bei dir zutreffen, sonst würdest du keinen kürzeren Vorbau mit negativer Neigung brauchen.

Übrigens wären Fotos ganz gut. Vom Rad alleine, und von dir, auf dem Rad.
 
AW: Rahmengröße...

hm, bilder kann ich erst in drei wochen machen, bin grad im ausland und hab mein radl nicht dabei. aber ich sags mal so, mein ellenbogen kollidiert schonmal mit meinem knie, und zwar oberhalb vom gelenk. ich denke nicht dass da zwei cm viel ausmachen. aber ich stell dann mal bilder hier rein, bin echt mal gespannt. nen kumpel hat auch nen 58er rahmen, ist aber etwa nen kopf größer als ich. ich weis nicht, der sitzt auf dem rad wie auf nem trekkingbike.
etwas aerodynamik sollte ja schon sein, oder?
mfg
Björn
 
AW: Rahmengröße...

Ich fahr ein 58er Cube. Das passt, weil die ziemlich kurze Oberrohre haben. Hab dabei ne Überhöhung von 12cm. Schon recht sportlich.

Und wie gesagt: Die Oberrohrlänge ist wichtiger. Ich hab schon auf 56er Rahmen gesessen, da bin ich mir vorgekommen, wie auf ner Folterbank (wer baut auch 56er Rahmen mit 58er Oberrohr :confused:)
 
AW: Rahmengröße...

genau, und bei stevens ist das oberrohr, jedenfalls beim vuelta, etwas kürzer. genauer: beim 58er rahmen ist das oberrohr 57cm lang.
aber ich schick mal bilder, das macht es glaub ich besser ersichtlich.
bequem ist es jedenfalls.
mfg
Björn
 
AW: Rahmengröße...

hi,
aus gegebenem anlass (mir wurde wieder gesagt dass mein rahmen zu groß sei) hab ich da mal ne einfache frage:
wie bestimmt man die richtige rahmengröße bzw. was ist denn ausschlaggebend ob ein rahmen passt oder zu groß ist?
ich hab nen stevens rh. 58, bei 172 cm körpergröße.
vorher war ein 110er vorbau dran, jetzt ein 90er.
mit dem 90er hab ich im unterlenker schon teilweise probleme dass ich mit den knien an die ellenbogen stoße. wenn ich über dem rad stehe kann ich es noch locker 10 cm anheben bevor es "anstößt" und wenn ich mir die sattelstütze ansehe dann ist die auch nicht ganz eingeschoben.
wie klein soll denn der rahmen sein? ich mein, wenn ich nach den formeln gehe kann ich nur oberlenker fahren, mit nem 52er rahmen fühl ich mich wie goofey auf dem dreirad...
der 110er vorbau war etwas lang, da war es ein wenig unbequem wenn ich die hände auf den bremsgriffen liegen hatte. aber jetzt, alles super. der 110er hatte auch 6° kröpfung zum steuerrohr, der 90er hat jetzt -17°
das hatte zur folge dass das rad wesentlich agiler wurde.
bin mal gespannt was ihr so schreibt.
mfg
björn

Ich fahre bei 174cm Körpergröße und 81er Schrittlänge einen 54er Rahmen mit einem 90er Vorbau.
Dein Rad ist einfach zu groß............
Kannst ja mal hier schauen.
Aber am besten lässt Du dich mal in einem Radladen richtig vermessen.
 
AW: Rahmengröße...

Also grob geschätzt, und ohne deine genauen Maße zu kennen, maximal RH54!

Wer zum Henker hat Dir nen RH58 angedreht? Das ist ja grob Fahrlässig!
 
Zurück