evil.eye
Neuer Benutzer
hi,
aus gegebenem anlass (mir wurde wieder gesagt dass mein rahmen zu groß sei) hab ich da mal ne einfache frage:
wie bestimmt man die richtige rahmengröße bzw. was ist denn ausschlaggebend ob ein rahmen passt oder zu groß ist?
ich hab nen stevens rh. 58, bei 172 cm körpergröße.
vorher war ein 110er vorbau dran, jetzt ein 90er.
mit dem 90er hab ich im unterlenker schon teilweise probleme dass ich mit den knien an die ellenbogen stoße. wenn ich über dem rad stehe kann ich es noch locker 10 cm anheben bevor es "anstößt" und wenn ich mir die sattelstütze ansehe dann ist die auch nicht ganz eingeschoben.
wie klein soll denn der rahmen sein? ich mein, wenn ich nach den formeln gehe kann ich nur oberlenker fahren, mit nem 52er rahmen fühl ich mich wie goofey auf dem dreirad...
der 110er vorbau war etwas lang, da war es ein wenig unbequem wenn ich die hände auf den bremsgriffen liegen hatte. aber jetzt, alles super. der 110er hatte auch 6° kröpfung zum steuerrohr, der 90er hat jetzt -17°
das hatte zur folge dass das rad wesentlich agiler wurde.
bin mal gespannt was ihr so schreibt.
mfg
björn
aus gegebenem anlass (mir wurde wieder gesagt dass mein rahmen zu groß sei) hab ich da mal ne einfache frage:
wie bestimmt man die richtige rahmengröße bzw. was ist denn ausschlaggebend ob ein rahmen passt oder zu groß ist?
ich hab nen stevens rh. 58, bei 172 cm körpergröße.
vorher war ein 110er vorbau dran, jetzt ein 90er.
mit dem 90er hab ich im unterlenker schon teilweise probleme dass ich mit den knien an die ellenbogen stoße. wenn ich über dem rad stehe kann ich es noch locker 10 cm anheben bevor es "anstößt" und wenn ich mir die sattelstütze ansehe dann ist die auch nicht ganz eingeschoben.
wie klein soll denn der rahmen sein? ich mein, wenn ich nach den formeln gehe kann ich nur oberlenker fahren, mit nem 52er rahmen fühl ich mich wie goofey auf dem dreirad...
der 110er vorbau war etwas lang, da war es ein wenig unbequem wenn ich die hände auf den bremsgriffen liegen hatte. aber jetzt, alles super. der 110er hatte auch 6° kröpfung zum steuerrohr, der 90er hat jetzt -17°
das hatte zur folge dass das rad wesentlich agiler wurde.
bin mal gespannt was ihr so schreibt.
mfg
björn