• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße und Optik

Cubaner

Mitglied
Registriert
19 September 2007
Beiträge
589
Reaktionspunkte
10
Letztes WE bin ich ne RTF mitgefahren und bei über 300Teilnehmern sieht man ne Menge Räder, dabei ist mir aufgefallen, das die Linienführung bzw. das Gefallen oder NICHT Gefallen eines Rades (zumindest bei mir ist das so) sehr von der Rahmengröße abhängt. Ich fahre ein Simplon Pride in 56 blau/weiß und sah nun das gleiche Rad(gleiche Farbe) in min RH62 oder sogar 65! So Klasse ich die Formensparache des Simplon in 56 mag, so fürchterlich schrecklich emfand ich das gleiche Rad in dieser riesen Größe!!:eek: Der Rahmen so bullig, die Proportionen zum Rest passten überhaupt nicht mehr...
Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
 
AW: Rahmengröße und Optik

Tja, soll denn jetzt ein 200cm goßer Mensch wegen der Optik ein kleines Rad nehmen? Oder sollen die großen nur Basketball spielen, dann spielen die kleinen aber nur Minigolf oder Tischkicker.:)
 
AW: Rahmengröße und Optik

Tja, soll denn jetzt ein 200cm goßer Mensch wegen der Optik ein kleines Rad nehmen? Oder sollen die großen nur Basketball spielen, dann spielen die kleinen aber nur Minigolf oder Tischkicker.:)

:) nein, ich denke, andere Rahmenhersteller können das besser, z.B.durch andere Farbgebung/Linienführung lässt sich so einiges kaschieren ;)
 
AW: Rahmengröße und Optik

Soo viel lässt sich da nicht mehr kaschieren. So ein Riesenrahmen sieht eben nicht mehr elegant aus,allein schon weil 28er Räder nicht so recht zu passen scheinen. Ich hab letzten auch jemanden auf nem riesigen Faggin Stahlrenner gesehen. Da war das Steuerrohr fast so lang wie bei meinem Rahmen das Sitzrohr.Aber wie schon gesagt,was sollen denn die langen Kerls machen? Vieleicht Hochrad fahren?
 
AW: Rahmengröße und Optik

Ich hab einen 60er Rahmen, der ist schon ein paar Jahre alt und hat nicht ganz so dicke Rohre wie manche heutige Rahmen, mir gefällt er, aber ich denke wenn ich einen 62er oder mehr hätte (was bei meinen Maßen besser wäre) wäre die Optik auch grenzwertig. Es gibt ja bis zu einem gewissen Punkt die Möglichkeit einen kleineren Rahmen zu nehmen und mit Vorbau und Sattelstütze auszugleichen.
 
AW: Rahmengröße und Optik

Das Ganze ist doch nur persönliches Ästhetikempfinden. Mir gefallen große Rahmen deutlich besser als die kleineren Varianten. Wenn etwa Ober- und Unterrohr im Steuerrohr zusammenlaufen, kann ich den Rahmen kaum etwas abgewinnen. Vor kurzem fand hier doch eine Umfrage zur eigenen Rahmengröße mit dem Ergebnis, dass die meisten einen 58er fahren, statt. Klar das man der eigenen Größe seine Sehgewohnheiten anpasst.
 
AW: Rahmengröße und Optik

Ich finde das 62er Bianchi Nirone meines Schwagers äußerst stimmig, auch wenn ich selbst ein 55er fahre. Liegt wahrscheinlich mit an dem geschwungenen Oberrohr.
 
AW: Rahmengröße und Optik

Bin selbst nicht grad der Kleinste mit 1.93 und fahre derzeit einen CAAD5, 60er Rahmengröße laut Hersteller. Zuvor hatte ich einen 63er CAAD3, der bedingt durch geringere Rohrdurchmesser dem Auge nicht mehr sehr schmeichelte. Aber mein aktuelles Gefährt is doch noch akzeptabel bzgl. der Proportionen, oder?
 

Anhänge

  • IMG_3291.jpg
    IMG_3291.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 194
AW: Rahmengröße und Optik

ich als 2.05m mensch fahre einen 64 Colnago und muss sagen das ab einer gewissen rahmenhöhe die ästhetik tatsächlich aufhört, aber was soll man machen...
 
AW: Rahmengröße und Optik

ich als 2.05m mensch fahre einen 64 Colnago und muss sagen das ab einer gewissen rahmenhöhe die ästhetik tatsächlich aufhört, aber was soll man machen...


Wie kommst Du denn mit einem 64Rahmen zurecht? Ich habe eine 66er Rh bei 2m und da ist die Auswahl ja doch schon recht klein.
 
AW: Rahmengröße und Optik

Wie kommst Du denn mit einem 64Rahmen zurecht? Ich habe eine 66er Rh bei 2m und da ist die Auswahl ja doch schon recht klein.

nun das ist ein colnago stahlrahmem, 64cm von mitte tretlager bis mitte oberrohr, passt eigentlich perfekt, hab einen langen vorbau und lange sattelstütze damit ich am berg mit meinen beinen nicht gegen den lenker knalle :)
 
Zurück